stern TV - Mittwoch, 29.02.2012, 22:15 Uhr - live bei RTL, Moderation: Steffen Hallaschka
(ots) - stern TV findet Keime in Biofleisch - jede zweite
Stichprobe belastet
Auch in Biofleisch finden sich antibiotikaresistente Keime. stern
TV hat ökologisch erzeugtes Hähnchen- und Schweinefleisch aus
Supermärkten und Bioläden getestet. In 19 von 38 Stichproben wurden
ESBL-positive Keime gefunden. In Schweinefleisch wurden die Keime in
zwei von zehn Proben nachgewiesen. Besonders beunruhigend: In
Hähnchenfleisch wurden in 17 von 28 Proben Erreger gefunden! Darunter
sind auch Stichproben, die mit den strengen Siegeln von Demeter, Bio-
und Naturland versehen sind. Bereits Anfang Februar hatte stern TV in
konventionellem Fleisch in jeder dritten Probe Keime nachgewiesen.
Professor Andreas Voss aus Nijmegen, weltweit einer der bekanntesten
Forscher nach den Ursachen der multiresistenten Keime, sagte in der
stern TV-Sendung am 8. Februar 2012, dass auch in Biofleisch Keime zu
finden seien. Deshalb machte die Redaktion die Stichprobe. Woher
kommen die Keime? Gibt es dennoch gute Gründe, Biofleisch zu kaufen?
Diese Fragen klärt stern TV-Moderator Steffen Hallaschka im Studio.
Zu Gast ist neben Professor Voss auch der Vorstandsvorsitzende des
Bundes Ökologische Lebensmittelwirtschaft, Dr. Felix Prinz zu
Löwenstein.
Nach "Maskenmann"-Urteil: Familie des getöteten Stefan Jahr bei
stern TV
Er war nachts in Häuser, Schullandheime und Zeltlager
eingedrungen, um sich an Kindern zu vergehen. Er entführte drei
Kinder und tötete sie: Martin N., Pädagoge, führte ein Doppelleben,
ohne dass jemand Verdacht schöpfte. Die Polizei hatte lange
vergeblich nach dem "Maskenmann" gesucht. Ein früheres
Missbrauchsopfer brachte sie schließlich auf seine Spur. Das
Landgericht Stade verurteilte Martin N. nun zu lebenslanger Haft und
anschließender Sicherungsverwahrung. stern TV hat Familie Jahr
während des Prozesses exklusiv begleitet. Ihr Sohn Stefan war eines
der Opfer des Mörders. Petra und Ulrich Jahr erzählen im stern
TV-Studio, wie sie das Urteil aufgenommen haben. Zu Gast ist auch
Oliver Jahr, der Bruder des Getöteten, der zum Zeitpunkt der Tat fünf
Jahre alt war. Er erzählt stern TV-Moderator Steffen Hallaschka über
die Besessenheit seines Vaters, der selbst nach dem Täter gefahndet
hatte und wie die Eltern versuchten, ihm trotz allem eine normale
Kindheit zu ermöglichen.
Pfiffiger Rentner und Weltenbummler: "Wer wird Millionär"-Gewinner
Theodor Köster bei stern TV
Theodor Köster aus Winsen an der Luhe hat sich seit 1999 fast
täglich bei "Wer wird Millionär?" beworben - am vergangenen Freitag
war es dann soweit: Köster sitzt bei Günther Jauch, beantwortet 14
Fragen richtig und gewinnt 500.000 Euro. Der Speditions- &
Schifffahrtskaufmann im Ruhestand, der bis zur 12. Frage keinen Joker
braucht, begeistert mit seinem schnellen Spiel das Publikum und
Günther Jauch. stern TV hat den 77-Jährigen mit der unglaublichen
Lebenserfahrung getroffen. Durch seinen Beruf war Köster nahezu schon
überall auf der Welt unterwegs und hat auch ansonsten schon so
einiges erlebt: In Pakistan überlebte er kurz nach seinem 60.
Geburtstag zwei Herzinfarkte. Für Michael Jackson verschiffte er
einst einen Mercedes zur Neverland-Ranch. Im Sommer vergangenen
Jahres lag er knapp vier Wochen im Koma - er hatte sich eine
bakterielle Blutvergiftung eingefangen. Seit der Witwer nun eine
halbe Million Euro gewonnen hat, rufen wildfremde Frauen bei ihm an
und machen eindeutige Anträge. Was Köster mit dem Gewinn machen wird,
das erzählt er bei stern TV.
Das gierige Geschäft eines Versicherungsvertreters - der Aufstieg
und Niedergang des Mehmet Göker
Er ist einer der umstrittensten und erfolgreichsten
Versicherungsverkäufer Deutschlands: Mehmet E. Göker. Seine erste
Million verdient er als 25-Jähriger am Telefon, indem er gutgläubigen
Interessenten private Krankenversicherungen aufschwatzt. Die bald von
ihm gegründete Firma MEG AG wächst unaufhaltsam zum zweitgrößten
Vermittler von privaten Krankenversicherungen heran. Großzügige
Provisionen gehören zu den Annehmlichkeiten der ranghöheren
Mitarbeiter, andere werden von Göker drangsaliert und kontrolliert.
In seinen besten Zeiten arbeitet er mit den größten
Privatversicherern zusammen. Dann folgt das Ende, seine Firma ist
pleite. Gegen Göker wird wegen Untreue und Insolvenzverschleppung
ermittelt. Von März an läuft bundesweit der Dokumentarfilm
"Versicherungsvertreter", in dem der Filmemacher Klaus Stern den
Aufstieg und Fall Gökers beschreibt. Auch stern TV berichtet über die
erstaunliche Karriere. Zu Gast bei stern TV ist ein ehemaliger
MEG-Mitarbeiter und Thorsten Rudnik vom Bund der Versicherten, der
erklärt, mit welcher Gier und welchen Provisionen die Konzerne
hierzulande um Privatpatienten buhlen.
Nach der Giraffengeburt im Magdeburger Zoo - stern TV hilft bei
Namenssuche
Pünktlich zur stern TV-Sendung am vergangenen Mittwoch brachte
Giraffenmama "Fleur" ihren Nachwuchs zur Welt. Die stern TV-Zuschauer
waren live dabei, konnten per Webcam das Geschehen im Gehege
verfolgen. Nun fragen sich die Giraffenfans: Wie geht es dem kleinen
Bullen? Wie wird er heißen? stern TV zeigt die Bilder von den ersten
Tagen des Giraffenkalbes. Und: Der Magdeburger Zoo hat zehn
Namensvorschläge gesammelt, wie der kleine Bulle heißen soll. Bei
stern TV erfahren Sie die Namen - und können anschließend abstimmen,
welcher Ihnen ganz besonders gut gefällt.
Die Meldung ist mit Nennung der Quelle sofort verfügbar.
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.sterntv.de
Pressekontakt:
Stefanie Zenke, Pressesprecherin stern TV, Tel.: 02 21/9 51 59 96 42
E-Mail: zenke(at)sterntv.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.02.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 583487
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"stern TV - Mittwoch, 29.02.2012, 22:15 Uhr - live bei RTL, Moderation: Steffen Hallaschka"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STERN TV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).