Bundesverband Presse-Grosso ist Verband des Jahres 2012
(ots) - Der Bundesverband Presse-Grosso ist Verband des
Jahres 2012. Die Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V.
(DGVM) zeichnete ihn für sein Branchenprojekt Presse-Datawarehouse
mit dem DGVM Innovation Award aus. Die Kür der Preisträger fand im
Rahmen des 13. Deutschen Verbändekongresses am 27. Februar 2012 in
Düsseldorf statt. Mit ihrem Innovation Award hebt die DGM Verbände
für die Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte, eine hohe
Innovationsbereitschaft und besondere Führungsqualität hervor.
"Die heutige Würdigung der Leistungen des Grosso-Verbandes und
seine Auszeichnung zum Verband des Jahres 2012 dokumentieren nochmals
nachdrücklich die Innovationskraft des Verbandes und der
Pressegroßhandelsbranche insgesamt", betonte Wolfgang Penders,
Grosso-Vorstand Marktanalyse, im Anschluss an die Preisverleihung.
Für die Entwicklung des Marktbeobachtungs- und Analyseinstruments
Presse-Datawarehouse nahmen Penders, Marktanalysereferent Sebastian
Metzmacher und Grosso-Hauptgeschäftsführer Kai-Christian Albrecht in
der Kategorie "Mitglieder und Mehrwert" im Namen des Bundesverbandes
den Preis von Lutz E. Weidner, DGVM-Vorstand und Vorsitzender der
Jury des DGVM Innovation Awards, entgegen.
In seiner Laudatio betonte Weidner, die Pressegrossisten hätten in
den vergangenen Jahren mit den branchenbeteiligten Organisationen ein
weltweit einzigartiges Marktbeobachtungs- und Analyseinstrument
geschaffen. "Die durch das Presse-Datawarehouse eröffneten neuen
Möglichkeiten der detaillierten Analyse des Pressevertriebsmarktes
sind elementare Basis der täglichen Vertriebsarbeit unserer
Verbandsmitglieder", hob auch Grosso-Vorstand Penders hervor. Dies
komme zugleich mit Blick auf die verbesserte Marktausschöpfung der
gesamten Branche zugute. Der Verband werde, so Penders, auch in
Zukunft das Thema Marktbearbeitung großschreiben und praxisgerechte
Lösungen anbieten, um den Pressevertriebsmarkt nachhaltig zu fördern.
Das Presse-Datawarehouse ist ein Marktbearbeitungsinstrument für
das Presse-Grosso, die Verlage und Nationalvertriebe, das die Analyse
des Pressevertriebsmarktes ermöglicht. Dabei liegt der Fokus auf
Firmendaten der Grosso-Unternehmen, die eine ganzheitliche Übersicht
über den Grosso-Vertriebsmarkt ermöglichen. Mithilfe des
Presse-Datawarehouse können Anwender eine Vielzahl von
Vertriebskennzahlen aus dem eigenen Unternehmen mit entsprechenden
Branchenwerten vergleichen, dadurch eigene Marktpotenziale aufdecken
und den Erfolg der Vertriebsarbeit kontrollieren.
Zum insgesamt 13. Mal kürte die Deutsche Gesellschaft für
Verbandsmanagement e.V. 2012 den Verband des Jahres. In diesem Jahr
wurden erstmals drei Innovationspreise in den Kategorien
"Interessenvertretung und Kommunikation", "Mitglieder und Mehrwert"
sowie "Reform und Management" verliehen.
Pressekontakt:
Bundesverband Presse-Grosso e.V., Händelstraße 25-29, 50674 Köln,
Telefon: 0221/921337-0, Telefax: 0221/921337-44, E-Mail:
bvpg(at)bvpg.de, Internet: www.pressegrosso.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.02.2012 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 583165
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bundesverband Presse-Grosso ist Verband des Jahres 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Presse-Grosso e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).