InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Huawei Device läutet neue Ära für das Smart Mobile Office ein

ID: 582551

(ots) -
Bekanntgabe einer neuen Kooperation mit IBM GBS zur
Unterstützung von

mobilen Unternehmensplattformen

Huawei Device präsentierte heute auf dem Mobile World Kongress
2012 eine Smart Workspace(at)Mobile-Lösung, die für den
Unternehmensmobilitätsmarkt entwickelt wurde.

Zur Unterstützung dieser neuen Ausrichtung erklärte Huawei
Device, dass das Unternehmen eine strategische Partnerschaft mit IBM
Global Business Services in China eingehen werde, um innovative
Lösungen für den Mobilitätsmarkt für Unternehmen zu entwickeln und
Kunden eine sichere, intelligente Mobillösung anzubieten. Damit
beginnt eine neue Ära für "Smart Mobile Workers".

"Wir sind davon überzeugt, dass diese Zusammenarbeit die Stärken
von zwei hervorragenden Unternehmen bündelt und die sich wandelnden
Bedürfnisse der Beschäftigten innerhalb eines Unternehmens ansprechen
kann", erklärte Wan Biao, CEO von Huawei Devices. "Heutzutage braucht
das mobile Büro eines Unternehmens nicht nur Automatisierung, sondern
auch neue Service-Channels, verbessertes Asset- und
Logistik-Management und zusätzliche geschäftsorientierte Lösungen für
den Kunden. Die Veröffentlichung dieser neuen Smart
Workspace(at)Mobile-Lösung wird den Beginn einer neuen Ära für den
Unternehmensmobilitäts-Markt in China einläuten."

Diese Lösung ermöglicht eine "sichere, professionelle
Office-Umgebung - jederzeit und überall" mit intelligenten Geräten,
auf denen branchenspezifische Applikationen integriert sind. Jedes
Gerät ist auf Effizienz, Sicherheit und Kosteneffektivität
ausgerichtet. Die Smart Workspace(at)Mobile-Lösung richtet sich an den
wachsenden Bedarf in China an Smart-Mobile-Office-Lösungen, die sich
effektiv in Systeme für Warenwirtschaft (WWS),
Kundenbeziehungsmanagement, Supply Chain Management (SCM) und




Bestandsverwaltung innerhalb einer Cloud-Umgebung integrieren lassen.

IBM Global Business Services in China wird die allgemeine
Beratung zur unternehmensbasierten Grundlage von WWS-Systemen
übernehmen. Huawei Device übernimmt die Steuerung für die Integration
von Lösungen, um die passenden Smart Devices auf der
Betriebsplattform Mobile Device Management (MDM) zur Verfügung zu
stellen. Dadurch kann sichergestellt werden, dass das
Backend-Managementsystem auf Smartphones und Tablets speziell auf
branchenspezifische Prozesse zugeschnitten werden kann.

"Mit ihrer Stärke bei Technologien für Smart Devices und der
expandierenden Betreiber-[Breitband-]Abdeckung in China ist Huaweis
Zusammenarbeit mit dem IBM Global Business Service dafür gedacht,
eine Integrationsplattform für Beratung und Unternehmen zu schaffen,
die sicherstellt, dass die Arbeit sicher und effizient von einem
stationären PC in ein mobiles Office-Umfeld übertragen werden kann",
sagte Shirley Yu-Tsui, General Manager für Global Business Services
der IBM Greater China Group.

Durch diese Lösung werden gesamte unternehmensübergreifende
Prozesse einschliesslich Verkauf, Channel-Management,
Lagermanagement, Mobile Sales, Kundendienst, Device Management,
Bestandsführung und Office Management auf einem einzigen Gerät
zusammengefasst. Diese Lösung unterstützt drei Branchen: die
Konsumgüterindustrie mit Lösungen für Bestandsführungsoptimierung,
synchronisierten Vertrieb und Shop Management.

Die Dienstleistungen für den Energiesektor werden entwickelt, um
Vermögensverwaltung , gesicherten Zugriff, Geräteprüfung und
Fernpositionierung zu ermöglichen.

Für den Einzelhandel wird die Smart Workspace(at)Mobile-Lösung
Anwendungen zur Beschleunigung von Produktausstellung,
Verkaufsbetrieb, Beschaffung von Marktinformationen ,
Kundenmanagement, Inspektion von Vertriebswegen und
Büroautomatisierung beinhalten.

Über Huawei Device

Nach dem Stand von Ende 2011 versorgte Huawei Device mehr als 500
Netzbetreiber weltweit mit Produkten und Dienstleistungen. Die
Produktpalette des Unternehmens reicht von Mobiltelefonen bis zu
mobilen Breitbandgeräten, Heimgeräten usw. Bei Huawei Device stehen
weltweit die Kunden im Mittelpunkt sowie die Erneuerung und
Umgestaltung von deren mobilen Internetanwendungen.

Weitere Informationen finden Sie im Internet auf
http://www.huaweidevice.com/cn

Über IBM

IBM wurde in 1911 in den Vereinigten Staaten gegründet und ist
der weltweit grösste Anbieter von Informationstechnologie und
Unternehmenslösungen. IBM beschäftigt mehr als 400.000 Menschen
weltweit und ist an Standorten in mehr als 160 Ländern und Regionen
vertreten. Weitere Informationen über IBM finden Sie auf unserer
Website unter http://www.ibm.com/cn



Pressekontakt:
Huawei Device Public Relations, Hu Yue Heng, Tel.:
(86-755)36837699, Mobil: (86)13923401221 E-Mail:
huyueheng(at)huawei.com; IBM
Öffentlichkeitsarbeit, Dong Meng, Tel: (86-10)63618072, Mobil:
(86)13911080680, E-Mail: dongmeng(at)cn.ibm.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  JTAGLiveübernimmt die Steuerung von MicroCores für Test&Debugging CeBIT 2012: Sycor auf dem SAP-Partnerstand
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2012 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 582551
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Barcelona, Spanien


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Huawei Device läutet neue Ära für das Smart Mobile Office ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Huawei Device (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Huawei Device



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 540


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.