InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Portalzugang der Techniker Krankenkasse nun auch mit dem neuen Personalausweis

ID: 581599

Die Techniker Krankenkasse setzt im innovativen eID-Bereich auf den eID-Server Governikus Autent und eID-Service der bos

(PresseBox) - Ab sofort ermöglicht die Techniker Krankenkasse (TK) ihren Kunden den gesicherten Zugang zu ihrem Online-Portal auch mit dem neuen Personalausweis (nPA). Realisiert wurde die Erweiterung des Zugangs durch die Anbindung der Authentisierungslösung Governikus Autent. "Wir sehen den erweiterten Portalzugang mit dem nPA als richtigen und wichtigen Schritt in die Zukunft", so Bettina Friede, Projektleiterin in der TK-Informationsverarbeitung. "Immerhin setzen wir nicht nur bei unserem Kerngeschäft, sondern auch bei unseren IT-Lösungen auf Innovation."
Governikus Autent - entwickelt von den Bremer IT-Security-Spezialisten bos - ist eine eID-Server-Lösung, die gemäß den Vorgaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik entwickelt und geprüft wurde. Für die Kommunikation zwischen dem nPA und dem Autent-Server wurde bei der TK die AusweisApp eingebunden.
Der Autent-Server wird für die TK im ISO 27001-zertifizierten Rechenzentrum von bos betrieben, wobei das der TK erteilte Berechtigungszertifikat von Signtrust, dem Trustcenter der Deutschen Post, bezogen wird. Seit der ersten Stunde ist Signtrust einer der von der Vergabestelle des Bundesverwaltungsamtes akkreditierten Anbieter für Berechtigungszertifikate.
"Die rein technische Einbindung in unsere Infrastruktur erfolgte innerhalb von 90 Tagen", freut sich Stephan Lindemeier, bei der TK technisch verantwortlich für das Projekt.
bos und Governikus KG auf der CeBIT:
bos: Halle 7, Stand B25 und B40 (BMI)
Governikus KG: Halle 2, Stand A10 (IBM)
Über die Techniker Krankenkasse:
Die Techniker Krankenkasse (TK) ist mit 8 Millionen Versicherten und mehr als 650.000 Firmenkunden eine der größten Krankenkassen in Deutschland. Ihr Haushaltsvolumen beläuft sich im Jahr 2012 auf mehr als 21 Milliarden Euro. Bundesweit beschäftigt sie rund 11.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Die bremen online services GmbH & Co. KG (bos) ist ein führender Anbieter von IT-Lösungen für die sichere und rechtsverbindliche Datenübermittlung, elektronische Identitäten, elektronische Signaturen und Kryptografie in E-Government, E-Justice und E-Business. Rund um die etablierte Sicherheitsmiddleware Governikus bietet das Portfolio der bos u.a. auch Lösungen für die Authentisierung mit dem neuen Personalausweis, eID-Service, die beweiswerterhaltende Langzeitspeicherung gemäß Technischer Richtlinie des BSI sowie die einheitliche Zugangseröffnung und Kommunikationsplattform aller elektronischer Nachrichten (wie E-Mail, De-Mail, E-Postbrief, OSCI/EGVP, XML etc.).




Die Sicherheitsmiddleware Governikus ist Basiskomponente der Virtuellen Poststelle des Bundes, OSCI-konform, evaluiert nach Common Criteria und bestätigt nach Signaturgesetz.
Das im Bremer Technologiepark angesiedelte Unternehmen wurde 1999 gegründet, beschäftigt über 100 Mitarbeiter und agiert erfolgreich in Deutschland und Europa in E-Government und E-Justice. Der Bereich E-Business wird durch die hundertprozentige Tochtergesellschaft Governikus GmbH & Co. KG (Governikus KG) betreut.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die bremen online services GmbH & Co. KG (bos) ist ein führender Anbieter von IT-Lösungen für die sichere und rechtsverbindliche Datenübermittlung, elektronische Identitäten, elektronische Signaturen und Kryptografie in E-Government, E-Justice und E-Business. Rund um die etablierte Sicherheitsmiddleware Governikus bietet das Portfolio der bos u.a. auch Lösungen für die Authentisierung mit dem neuen Personalausweis, eID-Service, die beweiswerterhaltende Langzeitspeicherung gemäß Technischer Richtlinie des BSI sowie die einheitliche Zugangseröffnung und Kommunikationsplattform aller elektronischer Nachrichten (wie E-Mail, De-Mail, E-Postbrief, OSCI/EGVP, XML etc.).
Die Sicherheitsmiddleware Governikus ist Basiskomponente der Virtuellen Poststelle des Bundes, OSCI-konform, evaluiert nach Common Criteria und bestätigt nach Signaturgesetz.
Das im Bremer Technologiepark angesiedelte Unternehmen wurde 1999 gegründet, beschäftigt über 100 Mitarbeiter und agiert erfolgreich in Deutschland und Europa in E-Government und E-Justice. Der Bereich E-Business wird durch die hundertprozentige Tochtergesellschaft Governikus GmbH & Co. KG (Governikus KG) betreut.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  All for One Steeb - neue Anwendungsszenarien erweitern den Marktzugang für SAP Business ByDesign Neue Version von Maxthon 3 erhöht die Geschwindigkeit und verringert die Speicherauslastung: Entwicklungsteam liefert einen weiteren Erfolg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.02.2012 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 581599
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Portalzugang der Techniker Krankenkasse nun auch mit dem neuen Personalausweis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bremen online services GmbH&Co. KG (bos KG) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bremen online services GmbH&Co. KG (bos KG)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 22


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.