InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Winterschlaf ade: Gut abgesichert in die Motorradsaison starten

ID: 581516

Mit den ersten milderen Tagen nähert sich die winterliche Zwangspause dem Ende / Biker sollten neben Beleuchtung, Bremsen und Reifen auch die Motorradversicherung auf den Prüfstand stellen, rät TARIFCHECK24


(IINews) - Hamburg / Wentorf, 24. Februar 2012 - Die Tage werden bereits spürbar länger, bald beginnt auch laut Kalender der Frühling. Für Biker das Licht am Ende des Tunnels: Die lange Winterpause nähert sich dem Ende. Im März, spätestens im April, beginnt endlich die neue Saison. Doch bevor richtig durchgestartet werden kann, muss die Maschine auf den Prüfstand.

Verantwortungsbewusste Motorradfahrer überprüfen nach der Winterruhe nicht nur Luftdruck, Reifenprofil, Kettenspannung, Ölstand und Beleuchtung, sondern auch den Zustand der Schutzkleidung. "Die Sicherheit steht gerade bei Motorradfahrern an erster Stelle. Deshalb sollte der Saisonstart gut vorbereitet werden", sagt Jan Schust, Vorstand von TARIFCHECK24, seit mehr als zehn Jahren eines der führenden Versicherungs- und Finanzportale (http://www.tarifcheck24.com). "Zur Vorbereitung sollte auch ein Versicherungs-Check gehören, denn mit Regionalklassen, Schadenfreiheitsstaffeln und Rabatten können Fahrer bares Geld sparen, wenn sie rechtzeitig vor der ersten Fahrt die individuell günstigste Motorradversicherung ermitteln", rät der Finanzprofi.

Versicherungsschutz, Onlinetarife, Regionalklassen, Rabatte & Co.: Große Unterschiede

Bei den Regionalklassen der Motorradversicherung fällt der Unterschied zwischen Stadt und Land noch stärker als bei der Kfz-Versicherung aus. Teilweise zahlen Städter gegenüber den Bewohnern ländlicher Regionen aufgrund der höheren Unfall- und Diebstahlgefahr sogar mehr als das Dreifache. Metropolenbewohner, die besonders stark unter den Regionalklassen leiden, fahren oftmals deutlich billiger, wenn sie zu Versicherungen mit einem bundeseinheitlichen Tarif wechseln.

Einen besonders kritischen Blick sollten Motorradfahrer auf die Schadensfreiheitsstaffeln werfen. Nicht alle Versicherungsgesellschaften gewähren dieselben Rabatte. Motorradfahrer mit mehrjähriger Unfallfreiheit können bei einigen Versicherern von hohen Nachlässen profitieren, während andere Gesellschaften den Rabatt auf maximal drei unfallfreie Jahre beschränken.





Doch Regionalklassen und Schadenfreiheitsrabatte allein erklären längst nicht alle Preisdifferenzen: Selbst bei identischen Merkmalen unterscheiden sich günstige und teure Motorradversicherungen teilweise um mehr als 50 Prozent, Motorradfahrer sind daher gut beraten, sich vor Beginn der Saison einen Überblick über die verschiedenen Versicherungen zu verschaffen, kostenlos auf http://www.tarifcheck24.com/motorradversicherung/vergleich/.

Apropos Schadenfreiheitsrabatte: Viele Kfz-Versicherungen haben zum Jahreswechsel neue Rabattsätze für das unfallfreie Fahren eingeführt. Je nach Typklasse und unfallfreien Jahren unterliegen Kfz-Versicherungsnehmer damit Vor- und Nachteilen. Im Internet können Kfz-Halter unter http://www.tarifcheck24.com/kfz-versicherung/vergleich/ ermitteln, ob sie mit einer neuen Kfz-Versicherung günstiger als bisher fahren und gegebenenfalls einen Versicherungswechsel vollziehen können.

So fahren Motorradfans auch dann günstiger, wenn das geliebte Zweirad wetterbedingt in der Garage bleiben muss und stattdessen mit dem Auto gefahren wird.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TARIFCHECK24 AG gehört mit ihrem Versicherungs- und Finanzportal Tarifcheck24.de zu einem der führenden Anbieter dieser Sparte. Seit 2001 ist das Unternehmen - bekannt aus Presse, Funk und Fernsehen - auf dem Markt. Tarifcheck24.de bietet seinen rund 25 Millionen Besuchern im Jahr umfangreiche Versicherungs- und Finanzvergleiche diverser Sparten an.

Von vielen führenden Internetdiensten wird zum Beispiel der TÜV-geprüfte KFZ-Versicherungsvergleich empfohlen. Zahlreiche Onlinerechner und die persönliche Beratung zu allen gängigen Versicherungsprodukten verschaffen dem TARIFCHECK24-Nutzer schnell und effizient einen Überblick über den Markt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Eyecansee Communications
Daniel Görs
Manhagener Allee 5
22926 Ahrensburg
info(at)eyecansee.de
0407038370
http://www.eyecansee.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Stadtbahnverlängerung Zähringen: 2. Bauabschnitt beginnt Führerschein in 8 Wochen?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.02.2012 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 581516
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Mazur
Stadt:

Wentorf bei Hamburg


Telefon: 040 73 09 82 88

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Winterschlaf ade: Gut abgesichert in die Motorradsaison starten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TARIFCHECK24 AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TARIFCHECK24 AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.