InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Haus der Technik bietet am 05.-06. Juni 2012 in Bremerhaven die Veranstaltung "Pumpenauswahl und Antriebsvarianten- Energiesparpotenziale" an

ID: 581464

Eine praxisorientierte Fachveranstaltung zur strömungstechnischen Auslegung sowie zur Antriebs- und Regelungstechnik von Pumpen


(PresseBox) - Über ein Drittel der weltweit erzeugten Energie wird für den Antrieb von Pumpen verwendet. Allein bei den Energiekosten liegt das Sparpotenzial bei 30%. Ein energieoptimal ausgelegtes Aggregat bestehend aus Pumpe und Antrieb bietet darüber hinaus auch Vorteile für die Instandhaltung und Lebensdauer der Maschinen. Durch das Ziel der Bundesregierung, die Produktion von Treib- hausgasen bis 2020 deutlich zu senken, erhält die Energieeffizienz von Pumpenanlagen eine zusätzliche Wertung.
Das Haus der Technik bietet daher das Seminar "Pumpenauswahl und Antriebsvarianten - Energiesparpotenziale" an. Termin ist der 5.-6. Juni 2012 in der neuen HDT-Zweigstelle Nord in Bremerhaven. Diese befindet sich in der Nordseevilla der Hochschule. Sie ist Bestandteil der maritimen Forschungs- und Entwicklungsmeile Bremerhavens, einige Gehminuten vom historischen Fischereihafen entfernt.
Die Teilnehmer des Seminars "Pumpenauswahl und Antriebsvarianten - Energiesparpotenziale" sollen wichtige Hinweise zur Kostenreduzierung beim Betrieb von Pumpen und Antrieben erhalten. Das Seminar vermittelt die Basis, eine Gegenüberstellung der aktuellen technischen Möglichkeiten im Bereich Pumpe und Antrieb mit der Situation im eigenen Unternehmen vorzunehmen. Die Teilnehmer erhalten Informationen und Planungshilfen um ggf. Verbesserungsmaßnahmen an Pumpenanlagen vorzusehen bzw. bei Neuanlagen zu berücksichtigen. Möglichkeiten zur Energieeinsparung stehen dabei im Vordergrund. Als Seminarleiter konnte Herr Dipl.-Ing. Thomas Dimmers von der Pump Consult Düsseldorf gewonnen werden.
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte auf Anfrage beim Haus der Technik, Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346, E-Mail: information(at)hdt-essen.de oder im Netz unter www.hdt-essen.de mit Suchstichwort "Pumpe" oder direkt hier:
http://www.hdt-essen.de/W-H050-06-346-2



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Windenergie-Arbeitsplätze entstehen in ganz Deutschland - Einführung in die Windenergietechnik Dünnschicht-Modulproduzent Calyxo erreicht Wirkungsgrad von 13,4 Prozent und sichert Finanzierung für die nächsten Jahre
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.02.2012 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 581464
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Haus der Technik bietet am 05.-06. Juni 2012 in Bremerhaven die Veranstaltung "Pumpenauswahl und Antriebsvarianten- Energiesparpotenziale" an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.