InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Abenteuer Forschung" und das "Asyl im Universum" / ZDF-Magazin auf der Suche nach einer zweiten Erde

ID: 581351

(ots) - Science Fiction oder Realität? Professor Harald
Lesch nimmt die Zuschauer in der neuen Folge der
ZDF-Wissenschaftsreihe "Abenteuer Forschung" mit auf die Reise durch
sein eigenes Forschungsgebiet, der Astrophysik. "Asyl im Universum"
wird am Dienstag, 28. Februar 2012, 23.00 Uhr, im ZDF ausgestrahlt.
Harald Lesch erläutert gute Gründe dafür, warum sich der Mensch neben
der Erde noch ein zweites "Standbein" im Weltall schaffen sollte.

Die ganze Erde evakuieren, geht das überhaupt? Es scheint keine
Alternative zu geben, wenn das Überleben der Menschheit langfristig
gesichert werden soll. Technische Fehler oder menschliches Versagen
können auf unserem Planeten Kettenreaktionen verursachen, die es
ungemütlich werden lassen. Doch ganz ohne Fehler geht es nicht. Denn
in einem allzu perfekten Universum wäre unsere Welt gar nicht erst
entstanden, wie der berühmte Astrophysiker Stephen Hawking
herausfand. Professor Harald Lesch verdeutlicht diesen zunächst
abstrakt anmutenden Gedanken anhand eines faszinierenden Experiments.

Kosmische Ereignisse, von denen Wissenschaftler immer mehr
verstehen, können das Leben auf der Erde in Gefahr bringen. Und das,
obwohl die Position unseres Planeten im Universum ein Glücksfall ist:
ein Ort, der einem "kosmischen Erholungsgebiet" gleicht.

Es ist die wahrscheinlich größte Herausforderung der Menschheit.
Die Suche nach einer zweiten Erde ist bereits in vollem Gange. Die
erste Prüfung auf dem Weg dorthin: die Eroberung unseres
Nachbarplaneten Mars. Nur wenn es uns gelingt, die Herausforderungen
des Roten Planeten zu meistern, können wir uns weiter ins Weltall
wagen. Aber es gibt schon heute konkrete Ideen und Ziele. Ist die
mögliche Besiedlung fremder Welten bald mehr als nur eine
Zukunftsfantasie?

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -




70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/abenteuerforschung



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Das Erste /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2012 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 581351
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Abenteuer Forschung" und das "Asyl im Universum" / ZDF-Magazin auf der Suche nach einer zweiten Erde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 40/25 ...

Woche 40/25Sa., 27.9.15.15 sportstudio liveRadsport: WMStraßenrennen Frauen. . .Bitte Ergänzungen beachten:Rudern: WMZusammenfassung aus Shanghai/ChinaKommentator: Felix TuscheRudern bei sportstudio.de: WM aus Shanghai/Chinamit Kommentator Feli ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.