InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vierter Trendkongress net economy bereichert Rahmenprogramm der CLOUDZONE

ID: 580648

(LifePR) - Mit dem vierten "Trendkongress net economy - Business IT as a Service" hat die CLOUDZONE, die vom 10. bis 11. Mai 2012 in der Messe Karlsruhe stattfindet, wieder ein herausragendes Begleitprogramm. Unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft des Bundeslandes Baden-Württemberg diskutieren namhafte Wissenschaftler und hochrangige Vertreter aus der Wirtschaft mit Anwendern und Interessierten über zukünftige Einsatzmöglichkeiten von Informationstechnologie.
Der Trendkongress 2012 beschäftigt sich zum einen mit dem Thema eHealth, beziehungsweise Ambient Assisted Living. Hierbei geht es darum die medizinische und pflegerische Versorgung durch den Einsatz von IT und innovativen Dienstleistungen zu verbessern. Gerade mit Blick auf den demographischen Wandel besteht in diesem Einsatzgebiet der IT ein enormes Potenzial. Moderiert wird die Session von Prof. Dr. Wilhelm Stork, FZI Forschungszentrum Informatik / Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
Ein weiteres Thema beim Trendkongress sind Zukunftskonzepte der Elektromobilität, die unter anderem von Prof. Dr. J. Marius Zöllner, FZI Forschungszentrum Informatik / Karlsruher Institut für Technologie (KIT) beleuchtet werden. Die Einführung der Elektromobilität in das Alltagsleben wird heutige Mobilitätskonzepte ergänzen und zunehmend ablösen. Dies erfolgt nicht nur durch innovative Fahrzeuge und ihre Steuerung, sondern auch durch neue Services und Dienste rund um Mobilität. Informations- und Kommunikationstechnologien werden hierbei eine entscheidende Rolle spielen.
"Kryptographie ist mehr als Verschlüsselung: Wie sichert man intelligente Infrastrukturen, Cloud und Big Data?" Dieser Frage geht Prof. Dr. Jörn Müller-Quade, FZI Forschungszentrum Informatik / Karlsruher Institut für Technologie (KIT), in der Session Zwei, die unter der Überschrift: "IT-Sicherheit für die IT der Zukunft" steht, nach.
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Wahlster, CEO des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz, Saarbrücken, Kaiserslautern, Bremen und Berlin, wird in seiner Keynote über "Industrie 4.0: Mit dem semantischen Web der Dinge in die vierte industrielle Revolution" referieren. Der Trendkongress net economy findet am Freitag, 11. Mai, in der Messe Karlsruhe statt.




Ein weiterer Kongress im Rahmenprogramm der Branchenmesse CLOUDZONE ist der Anwenderkongress des EuroCloud Deutschland_eco am Donnerstag, 10. Mai. Hier berichten Cloud-Anwender unterschiedlicher Branchen über ihre Erfahrungen beim Einsatz von cloud-basierten Business-Services und spezieller, branchenspezifischer Services wie Kundenmanagement- oder Logistiklösungen aus der Cloud.
Award für Cloud-Anwender ausgeschrieben:
Anwender von Cloud Services können sich in diesem Jahr außerdem erstmals für den Anwender-Award der EuroCloud Deutschland Awards bewerben. Gesucht wird die höchste erreichte Effizienzsteigerung mittels Cloud Services. Bewerben kann sich bis zum 8. April 2012 jedes Unternehmen, das seit mindestens sechs Monaten einen Cloud Service operativ nutzt. Der Award wird am 10. Mai 2012 auf der CLOUDZONE im Rahmen des Anwenderkongresses vergeben.
Weitere Informationen:
www.cloudzone-karlsruhe.de
www.trendkongress.com
EuroCloud Deutschland Awards:http://ecdconference.de/awards/awards-2012/
Die CLOUDZONE, die von der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH gemeinsam mit dem EuroCloud Deutschland_eco, dem Verband der deutschen Cloud Computing-Industrie sowie dem CyberForum und dem FZI, Forschungszentrum Informatik Karlsruhe, veranstaltet wird, versteht sich als Leitveranstaltung für Cloud Computing, denn als erste und einzige Veranstaltung im deutschsprachigen Raum beschäftigt sie sich ausschließlich mit Produkten und Dienstleistungen rund um dieses Thema. Cloud Computing ist in der deutschen Wirtschaft, insbesondere auch bei mittelständischen Unternehmen, weiterhin auf dem Vormarsch. Die TechnologieRegion Karlsruhe mit ihrer enormen IT-Kompetenz ist dabei der ideale Standort für eine Plattform wie die CLOUDZONE.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Klaus Moser GmbH etabliert dieÖrtliche Notrufsäule in Haushalten Schweigeminute im Schokoladenmuseum  für die Opfer rechtsextremistischer Gewalt
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 23.02.2012 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 580648
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lsruhe


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vierter Trendkongress net economy bereichert Rahmenprogramm der CLOUDZONE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eloyse Lesueur will ihren Vorjahrestitel verteidigen ...

Fünf Jahre machte der Weitsprung der Frauen beim INDOOR MEETING in der Karlsruher Europahalle, das am 1. Februar in seine 30. Auflage geht, Pause, bis er 2013 wieder ins Programm aufgenommen wurde. 2008 schon mit dabei war die damals erst 19-jähri ...

Verena Seiler mit kleinem Jubiläum beim INDOOR MEETING ...

Sie ist Deutschlands Sprintkönigin und eines der Gesichter des Karlsruher INDOOR MEETINGs, das am 1. Februar 2014 seine 30. Auflage in der Europahalle Karlsruhe erfährt: Verena Sailer. Schon vier Mal ist sie hier angetreten. Zwar hat sie noch nie ...

Kugelstoß-Weltmeister will seinen ersten Sieg in Karlsruhe ...

Genau eine Woche ist es her, dass Athletenkoordinator Alain Blondel den Stabhochspringer Raphael Holzdeppe als ersten Top-Athleten für das INDOOR MEETING am 1. Februar 2014 vorstellte. Mit dem Kugelstoßer David Storl hat nun ein zweiter Weltmeiste ...

Alle Meldungen von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.