InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hohe Spritpreise beflügeln Nachfrage bei der ‚Bremer Offensive‘

ID: 580030

Sparfüchse setzen auf Erdgas und bezahlen nur die Hälfte


(IINews) - Die Hoffnung auf sinkende Benzinpreise ist klein. Ostern und Pfingsten stehen erst noch an, dennoch war Superbenzin E10 mit 1,64 Euro je Liter im bundesweiten Durchschnitt am Montag so teuer wie noch nie. Diesel kostete nur wenig unter 1,54 Euro je Liter und lag nur noch um einen Cent unter seinem Höchststand. Elektromobile und Hybridautos liegen im Trend, sind in der Anschaffung jedoch sehr kostspielig. Wer Tankkosten sparen und der Umwelt etwas Gutes tun will, sollte daher lieber auf eine Alternative setzen, bei der Fahrzeug und Kraftstoff bezahlbar sind - wie zum Beispiel Erdgasautos. Diese sind angesichts der ständig steigenden Spritpreise jetzt so attraktiv wie nie zuvor. „Viele Lieferbetriebe, Fahrdienste oder auch Pendler fragen verstärkt bei uns nach und wollen beraten werden“, erklärt Frank Marquardt, Projektkoordinator bei der Kampagne ‚Bremer Offensive-Besser fahren mit Erdgas‘.

Erdgas gilt, unter anderem wegen der Beimischung von 10 Prozent Bio-Erdgas, als derzeit umweltverträglichste, verfügbare Alternative zu Benzin und Diesel. Bei der Kostenbilanz ist der alternative Treibstoff besonders günstig: ein Kilogramm kostet aktuell unter einem Euro, was einem Benzinpreis von 68 Cent entspricht. Je nach Fahrstil spart man bei den derzeit extrem hohen Spritpreisen gegenüber einem vergleichbaren Benziner mehr als 50 Prozent und gegenüber einem Dieselfahrzeug mehr als 30 Prozent. „Wenn man zum Beispiel zum aktuellen Tabellenführer nach Dortmund fahren möchte, würde man für die circa 500km Hin- und Rückfahrt derzeit mit einem VW Erdgas-Passat etwa 26 Euro bezahlen und 72 Euro, wenn man in dem vergleichbaren Benzinmodell sitzt“, rechnet der Bremer Experte für Erdgasfahrzeuge vor.

Gas geben lohnt sich aber nicht nur hinsichtlich der Rechnung an der Tankstelle. Die ‚Bremer Offensive‘ fördert, egal ob privater oder gewerblicher Nutzer, ob PKW oder Nutzfahrzeug (bis 7,5 Tonnen) den Kauf eines Erdgasfahrzeuges mit 1.000 Euro!





Die ‚Bremer Offensive –Besser fahren mit Erdgas‘ ist eine Kampagne zur Bewerbung des Erdgasantriebes. Getragen von swb, flankiert durch den Senator für Umwelt, Bau und Verkehr setzt sich die Initiative seit 2003 im Land Bremen für diesen alternativen, kosten- und zugleich umweltfreundlichen Antrieb ein. Unterstützt wird die ‚Bremer Offensive‘ von einem kompetenten Netzwerk aus Autohändlern, Taxiunternehmen, Umweltverbänden, Automobilclubs und dem Fahrschulverband.

Alle Informationen und den Förderantrag finden Sie unter www.bremer-erdgasfahrzeug.info. Beratungen durch Frank Marquardt unter 0421.23001115 oder erdgas(at)ecolo-bremen.de

Abdruck der Fotos ist frei (c) Mac-Fotoservice.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ecolo ist eine Kommunikations- und Projektmanagement-Agentur sowohl für lokale und regionale Vorhaben als auch für internationale Projekte mit ökologisch-sozialem Hintergrund. Auf der Basis der langjährigen Erfahrung und des Dienstleistungsangebotes berät, entwickelt, gestaltet, textet, moderiert, koordiniert, und managt das interdisziplinär zusammengesetztes Team Projekte.



Leseranfragen:

ecolo - Ökologie und Kommunikation Born und Lieberum GbR
Jakobistraße 20
28195 Bremen
Susanne Lincke
Telefon: 04212300110
eMail: presse(at)ecolo-bremen.de



PresseKontakt / Agentur:

ecolo - Ökologie und Kommunikation Born und Lieberum GbR
Jakobistraße 20
28195 Bremen
Susanne Lincke
Telefon: 04212300110
eMail: presse(at)ecolo-bremen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die modernen Farben des neuen Ford B-MAX: inspiriert von Fashion und Lifestyle Karl Wendlinger ist neuer Instruktor der AMG Driving Academy
Bereitgestellt von Benutzer: ecolo
Datum: 23.02.2012 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 580030
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Lincke
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421 2300110

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hohe Spritpreise beflügeln Nachfrage bei der ‚Bremer Offensive‘"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ecolo - Ökologie und Kommunikation Born und Lieberum GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ecolo - Ökologie und Kommunikation Born und Lieberum GbR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.