Verschleiß-Analyse-Indikator für Nutzfahrzeugreifen
Intelligentes Anzeigesystem verdeutlicht Reifenverschleiß

(PresseBox) - Zu starker negativer oder positiver Sturz sowie eine fehlerhaft eingestellte Spur nutzen einen Reifen vorzeitig ab. Mit dem äußerst einfachen Continental VAI-System lassen sich fehlerhafte Fahrwerkseinstellungen am Lkw und Anhängefahrzeug ohne aufwändige elektronische Vermessung leicht erkennen. VAI ist seit vielen Jahren in den USA erfolgreich im Einsatz. Jetzt führt Continental als erster Reifenhersteller VAI in Europa ein.
Gegen eine verstellte Fahrwerksgeometrie kann auch der beste Nutzfahrzeugreifen nicht ankommen. Um die teilweise beträchtlichen Kraftstoffmehrverbräuche durch Fehlstellungen der Räder in Sturz oder Spur zu vermeiden, bietet Continental mit dem patentierten Verschleiß-Analyse-Indikator, kurz VAI genannt, eine ebenso praxisnahe, wie einzigartige Kontrollmethode. Das Prinzip des VAI-Systems beruht auf einer individuellen Überwachung jedes einzelnen Rades ohne den Einsatz elektronischer Mess-Systeme.
An fünf definierten Messpunkten rund um die Reifenschulter sitzt jeweils ein Gummiindikator aus Lamellenpaaren direkt im Positivanteil des Profils. Die zwischen einem und vier Millimeter tiefen, streifenförmigen Indikatoren zeigen bereits nach wenigen tausend Kilometer Fahrt und im direkten optischen Vergleich an, ob der Abrieb auf beiden Seiten der Schulter mit dem achsgleichen Rad auf der anderen Fahrzeugseite identisch ist. Aus dem Anzeigebild der Indikatoren kann selbst der nicht fachkundige Anwender unmittelbar eine Fehleinstellung des Fahrwerks erkennen.
Mit diesem exklusiv von Continental angebotenen Mess-System können eine vorzeitige Reifenabnutzung und durch erhöhten Rollwiderstand entstehende Kraftstoff-Mehrverbräuche frühzeitig erkannt werden.
Continental bietet künftig das neue VAI-System für die Lenkachsreifen der neuen Fernverkehrsklasse 2+ in den Dimensionen 315/70 R 22.5 - Standard- und XL-Version - und 355/50 R 22.5 serienmäßig ohne Aufpreis an.
Continental gehört mit einem Umsatz von 26 Milliarden Euro im Jahr 2010 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Als Anbieter von Bremssystemen, Systemen und Komponenten für Antriebe und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik, Reifen und technischen Elastomerprodukten trägt Continental zu mehr Fahrsicherheit und zum globalen Klimaschutz bei. Continental ist darüber hinaus ein kompetenter Partner in der vernetzten, automobilen Kommunikation. Continental beschäftigt derzeit knapp 164.000 Mitarbeiter in 45 Ländern. Die Reifen-Division ist ein Offizieller Sponsor der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2014(TM) in Brasilien. Weitere Informationen finden Sie unter www.ContiSoccerWorld.de.
Der Geschäftsbereich Nutzfahrzeugreifen von Continental ist mit 7.200 Mitarbeitern und einem Umsatz von mehr als 1,4 Milliarden Euro im Jahr 2010 einer der größten Hersteller von Lkw-, Bus- und Industriereifen weltweit. Durch das optimierte Zusammenspiel von Produkten und Dienstleistungen für die gesamte Nutzungsdauer der Reifen leistet Continental einen wichtigen Beitrag zu wirtschaftlicher und ökologischer Effizienz von Transportunternehmen. Weitere Informationen finden Sie unter www.continental-truck-tires.com.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Continental gehört mit einem Umsatz von 26 Milliarden Euro im Jahr 2010 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Als Anbieter von Bremssystemen, Systemen und Komponenten für Antriebe und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik, Reifen und technischen Elastomerprodukten trägt Continental zu mehr Fahrsicherheit und zum globalen Klimaschutz bei. Continental ist darüber hinaus ein kompetenter Partner in der vernetzten, automobilen Kommunikation. Continental beschäftigt derzeit knapp 164.000 Mitarbeiter in 45 Ländern. Die Reifen-Division ist ein Offizieller Sponsor der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2014(TM) in Brasilien. Weitere Informationen finden Sie unter www.ContiSoccerWorld.de.
Der Geschäftsbereich Nutzfahrzeugreifen von Continental ist mit 7.200 Mitarbeitern und einem Umsatz von mehr als 1,4 Milliarden Euro im Jahr 2010 einer der größten Hersteller von Lkw-, Bus- und Industriereifen weltweit. Durch das optimierte Zusammenspiel von Produkten und Dienstleistungen für die gesamte Nutzungsdauer der Reifen leistet Continental einen wichtigen Beitrag zu wirtschaftlicher und ökologischer Effizienz von Transportunternehmen. Weitere Informationen finden Sie unter www.continental-truck-tires.com.
Datum: 22.02.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 579579
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hannover
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Verschleiß-Analyse-Indikator für Nutzfahrzeugreifen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Continental AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).