Fünf Euro NCAP-Sterne und Sonderauszeichnung für den Honda Civic
Einer der sichersten Kompaktwagen Europas
(LifePR) - Der neue fünftürige Honda Civic zählt zu den sichersten Autos Europas. Das ist das Ergebnis der aktuellen Testreihen von Euro NCAP, der führenden unabhängigen europäischen Organisation im Bereich der Beurteilung von Fahrzeugsicherheit. Darüber hinaus wurde das präventive Honda-Fahrassistenzsystem CMBS (Collision Mitigation Brake System), ein Kollisionswarnsystem mit aktivem Bremseingriff, mit der Sonderauszeichnung "Euro NCAP Advanced" bedacht. CMBS ist eines der optionalen Assistenzsysteme, die für den neuen Civic verfügbar sind.
Mit einem 5-Sterne-Gesamtresultat hat der neue Civic das maximal mögliche Ergebnis beim Euro NCAP-Crashtest erreicht. Das Bewertungsschema umfasst die Sicherheit des gesamten Fahrzeugs. Dazu zählen neben dem generellen Insassenschutz auch die Kinder- und Fußgängersicherheit. Zudem wird die Verfügbarkeit von Assistenzsystemen bewertet. Seit der Einführung neuer, strengerer Euro NCAP-Kriterien im Februar 2009 erzielten alle getesteten Honda-Modelle eine 5-Sterne-Bewertung.
"Die neunte Generation des Civic beeindruckte durch die Erreichung bester Ergebnisse in allen Bereichen. Das gilt auch für seine Assistenzsysteme wie das als Option erhältliche CMBS", sagte Euro NCAP-Generalsekretär Michiel van Ratingen. Dieses autonome, radarbasierte Notbremssystem kann helfen, Kollisionen gänzlich zu verhindern, oder dazu beitragen, die Aufprallschwere deutlich zu mindern. Mit der Sonderauszeichnung "Euro NCAP Advanced" würdigen die Tester CMBS als eine der besten aktuellen Sicherheitsinnovationen. Laut Honda-Schätzungen, die auf deutschen Unfallstatistiken basieren, könnten in Europa jährlich bis zu 250.000 Unfälle verhindert oder abgeschwächt werden, wenn jedes Fahrzeug mit einem solchen System ausgestattet wäre.
Die Topbewertung des neuen Civic untermauert das Engagement von Honda für die Fahrzeugsicherheit. Die 2001 eröffnete Honda-eigene Crashtestanlage im japanischen Tochigi, auf der Unfallkonstellationen mit größeren und kleineren Fahrzeugen bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Anprallwinkeln simuliert werden, ist die weltweit erste Indoor-Anlage ihrer Art.
Kraftstoffverbrauch Honda Civic 1.4 i-VTEC in l/100 km: innerorts 6,7-6,6;
außerorts 4,8-4,7; kombiniert 5,5-5,4. CO2-Emission in g/km: 131-128.
Kraftstoffverbrauch Honda Civic 1.8 i-VTEC in l/100 km: innerorts 8,7-7,3;
außerorts 5,2-4,8; kombiniert 6,4-5,8. CO2-Emission in g/km: 150-136.
Kraftstoffverbrauch Honda Civic 2.2 i-DTEC in l/100 km: innerorts 5,2-5,1;
außerorts 3,9-3,7; kombiniert 4,4-4,2. CO2-Emission in g/km: 115-110.
(Alle Werte gemessen nach 1999/100/EG.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.02.2012 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 579209
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
enbach
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fünf Euro NCAP-Sterne und Sonderauszeichnung für den Honda Civic"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Honda Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).