InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

K2-Fachtagung Interne Kommunikation am 09. und 10. Mai 2012 in Köln / Weg von der Werkbank, hin zum Kommunikationsmanagement

ID: 579114

(ots) - 2012 könnte ein entscheidendes Jahr für Interne
Kommunikatoren werden. Schaffen sie es, sich in ihren Organisationen
als tatsächliche Kommunikationsmanager zu etablieren? Als
kommunikative Coachs und Sparringspartner des Vorstands? Oder fristen
sie stattdessen ihr Dasein als bloße Umsetzer, als Anhängsel der
externen Kommunikation oder der Human Resources? Diesen Fragen möchte
die "Tagung Interne Kommunikation" am 09. und 10. Mai 2012 in Köln
nachgehen.

Die auftretenden Referenten versprechen keine Königswege für eine
gelungene Interne Kommunikation, bieten aber durch ihre
Praxisberichte spannende Insights und Denkanstöße, die die Teilnehmer
für ihre eigenen Projekte nutzen können.

Die Referenten:

- Martina Faßbender, Gothaer Finanzholding
- Stephan Hoursch, Klenk & Hoursch
- Michael Janßen, BMW Group
- Dr. Christian Kemper, inbetweener
- Nadine Loleit, Klenk & Hoursch
- Sean MacNiven, SAP
- Dr. Eric Marzo-Wilhelm, Voith
- Edith Meissner, Daimler
- Horst Pütz, MCCM Consulting
- Dr. Jan-Paul Ritscher, HSH Nordbank
- Carsten Rossi, Kuhn, Kamman & Kuhn
- Philipp Schindera, Deutsche Telekom
- Anne Schwindling, Fraport
- Klemens Steiner, ERGO Versicherungsgruppe
- Joachim Tillessen, Coop
- Andreas Voß, JP|KOM

Die Tagung ist Teil der Tagungsreihe "K2", einer Kooperation des
"prmagazins" und der "school for communication and management (scm)".
Partner der Tagung sind die Agenturen JP|KOM, Klenk & Hoursch, Kuhn,
Kamman & Kuhn und MCCM Consulting. Die Fachtagung richtet sich an
Geschäftsführer sowie Fach- und Führungskräfte aus der
Kommunikationsbranche.

Die Veranstaltung geht weiteren folgenden Fragen nach: Wie ändert
sich die Rolle der Internen Kommunikation? Wie lassen sich Social




Media in die Interne Kommunikation integrieren? Welcher Medieneinsatz
eignet sich für welche Situation? Wie kann die Interne Kommunikation
mit anderen Disziplinen zusammenarbeiten? Welche Schritte sind in
Veränderungsprozessen ratsam? Wie lässt sich das
Informationsbedürfnis der Mitarbeiter befriedigen? Wie kann die
Interne Kommunikation zum Aufbau einer starken Arbeitgebermarke
beitragen?

Weitere Informationen zur Tagung und der Vorabendveranstaltung,
aktuelle Nachrichten zur Disziplin der Internen Kommunikation wie
Studien, Interviews und Fachbeiträge gibt es auf unserer Website:
www.k2-gipfel.de



Pressekontakt:
scm
Lars Dörfel
Geschäftsführer
Mail: lars.doerfel(at)scmonline.de
Tel.: 030/47989789
www.scmonline.de

prmagazin
Wolf-Dieter Rühl
Geschäftsführender Redakteur
Mail: ruehl(at)rommerskirchen.com
Tel.: 02228/931-136
www.prmagazin.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Von Früchten und Früchtchen / ZDF.reportage vom Berliner Großmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2012 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 579114
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Remagen


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 432 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"K2-Fachtagung Interne Kommunikation am 09. und 10. Mai 2012 in Köln / Weg von der Werkbank, hin zum Kommunikationsmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlag Rommerskirchen GmbH und Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verlag Rommerskirchen GmbH und Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.