InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Verbundprojekt SKRIBT-Plus gestartet

ID: 578357

(LifePR) - Millionen von Menschen nutzen täglich Bahnhöfe, Flughäfen, U-Bahnen und Straßen. Die dichten, hoch vernetzten Verkehrssysteme sind Lebensadern unserer Gesellschaft, die durch natürliche und vom Menschen ausgehende Bedrohungsszenarien empfindlich gestört werden können. Das Verbundprojekt "Schutz kritischer Brücken und Tunnel (SKRIBTPlus)" soll unter Leitung der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) dazu beitragen, diesen Gefährdungen durch geeignete Maßnahmen im Bereich Straße zu begegnen. Die Auftaktveranstaltung des Gesamtverbundes fand am 2. Februar 2012 in der BASt statt.
Ziel des Projekts SKRIBTPlus ist es, mit der Entwicklung praxisrelevanter Methoden und moderner Technologien den Einsatz neuer Sicherheitssysteme für Brücken- und Tunnelbauwerke weiter voranzutreiben. Unter Berücksichtigung der mehr als 38.000 Brücken und 230 Tunnel allein im Bereich der Bundesfernstraßen sollen hierzu effektive Maßnahmen entwickelt werden, die eine optimale Gewährleistung der Mobilität und Versorgung der Bevölkerung bewirken.
Insbesondere Brücken und Tunnel sind herausragende und verwundbare Schlüsselstellen im Straßennetz. Bereits kleinere Störungen durch Verkehrsbeschränkungen zeigen, dass der Ausfall dieser Bauwerke zu Beeinträchtigungen führt, die hohe wirtschaftliche Folgekosten sowie negative Auswirkungen auf die Umwelt nach sich ziehen können. Wie beim Vorgängerprojekt SKRIBT ist ein ganzheitlicher Ansatz unabdingbar. Das Schutzniveau betrifft die Belange aller Zielgruppen: Bauwerkseigentümer und -betreiber, Nutzer sowie Betriebs- und Einsatzdienste.
Das Projekt wird durch ein interdisziplinär zusammengesetztes Konsortium bearbeitet und durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Programms "Forschung für die zivile Sicherheit" gefördert.
Weitere Informationen unter www.skribt.org.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fuhrparkgipfel in Berlin: Bundesverband Fuhrparkmanagement ist Partner Bisher kaum Interesse am Feldversuch für Gigaliner
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.02.2012 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 578357
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

gisch Gladbach


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Verbundprojekt SKRIBT-Plus gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesanstalt für Straßenwesen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Verkehrszeichenkatalog ...

Am 30. Mai 2017 ist der neue Verkehrszeichenkatalog in Kraft getreten, der den zuletzt gültigen Katalog aus dem Jahr 1992 ablöst. Der Verkehrszeichenkatalog (VzKat) ist Anlage der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordn ...

Luftqualität an Straßen 2017 ...

Aktuelle Forschungsaktivitäten und Maßnahmen auf dem Gebiet der Luftreinhaltung im Einflussbereich von Straßenverkehr und Straßenbau standen im Mittelpunkt des fünften Kolloquiums ?Luftqualität an Straßen?. Fachleute aus Politik, Verwaltung u ...

Mehr Kinder mit Helm ...

Die Zahl der Kinder zwischen sechs und zehn Jahren, die beim Radfahren einen Helm tragen, hat einen neuen Höchststand erreicht: Drei von vier Kindern sind mit Helm unterwegs. Das zeigen die Zahlen der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), die je ...

Alle Meldungen von Bundesanstalt für Straßenwesen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.