InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Plusminus"
am Mittwoch, 22. Februar 2012, um 21.45 Uhr

ID: 577708

(ots) - Moderation: Jörg Boecker

Die Themen:

Praxisgebühr - Macht krank und spart nichts ein Die Praxisgebühr
spült den Krankenkassen Millionen die Kassen. Ihr Hauptziel aber,
unnötige Arztbesuche einzudämmen, hat sie deutlich verfehlt. Im
Gegenteil: Flatrate -Mentalität bei Patienten, Quartalsansturm beim
Arzt, Bürokratiewust in Praxen , all das geht auf ihr Konto und
frisst die Einnahmen zu einem Teil wieder auf. Doch die
Gesundheitspolitiker sitzen den Flop zu Lasten von Patienten und
Ärzten immer noch aus anstatt neue Wege zu gehen.

Werbeversprechen - Wie Versicherungen verkaufen statt beraten
Einige Große in der Versicherungsbranche erfinden sich gerade neu.
Weg vom Image der provisionsgetriebenen Verkäufer, hin zum
Kundenanwalt, der nur Versicherungen verkauft, die die Menschen
brauchen und verstehen. Aufwendige Werbespots versprechen
Uneigennützigkeit mit Klartextgarantie. "Plusminus" nimmt die
Werbeversprechen wörtlich, macht den Beratercheck. Mutter mit Kind,
Single, Familien - bekommen sie von Versicherungsvertretern das, was
die Werbung verspricht?

Unternehmensanleihen - Wie Firmen die Finanzkrise umschiffen
Schlechte Erfahrungen während der Finanzkrise, Unsicherheit ob der
aktuellen Euro-Schuldenkrise haben das Vertrauen der Unternehmer in
ihre Bank beschädigt. An den Banken vorbei beschafft sich der
Mittelstand frisches Kapital. Immer mehr Firmen nutzen die
Unternehmensanleihe als Finanzierungsalternative zum klassischen
Bankkredit. Von niedrigen Zinsen gefrustet und von der Finanzkrise
verunsichert, kommt Sparern und Investoren das Angebot aus dem
Mittelstand gerade recht. "Plusminus" unterwegs in Unternehmen und
einem Finanzsegment, das es ohne Finanzkrise gar nicht gäbe.

Sparen wie die Griechen - Wenn wir so abspecken müssten Mit den




Griechen will derzeit keiner tauschen. Ein Sparpaket folgt auf's
andere. Löhne und Renten runter, Steuern und Preise rauf.
Griechenlands Bürger müssen die Schuldenpolitik ihrer Regierungen
ausbaden. Arbeit, Einkauf, Gesundheit, Bildung für die Kinder -
"Plusminus" spiegelt die Spar-Rosskur einer griechischen Familie in
eine deutsche Durchschnittsfamilie.



Pressekontakt:
Pressekontakt:
Christian Bender
hr-Pressestelle
Tel.: 069 / 155 2290,
E-Mail: cbender(at)hr-online.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Guido Müller neuer Leiter psv relations PR-Agentur ad publica verstärkt Expertise in digitaler Kommunikation und Social Media
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2012 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 577708
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Plusminus"
am Mittwoch, 22. Februar 2012, um 21.45 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.