InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Version von Maxthon 3 bringt HTML 5 2D- und 3D-Grafiken auf Höchstleistungsniveau

ID: 577193

(ots) -
Maxthon (http://www.maxthon.com), ein globales
Softwareunternehmen und Anbieter von Web-Services, gibt die
Veröffentlichung seiner neuesten und verbesserten Version von Maxthon
3 bekannt, die die beste 2D- und 3D-Grafikunterstützung im Web
bietet. Damit bleibt Maxthon seinem Grundsatz treu, Spitzenleistungen
für die HTML 5-Unterstützung zu liefern - die neue Version von
Maxthon 3 bietet erstklassige Unterstützung für das HTML5
Canvas-Element. Für Nutzer bedeutet dies superschnell geladene
Ansichten bei allen grafikorientierten Anwendungen wie zum Beispiel
Spielen oder animierten Inhalten. Nutzer können die aktuellste
Maxthon 3-Version hier http://www.maxthon.com/mx3 herunterladen.

"Die Quintessenz aller Kommentare der Entwickler ist ganz simpel:
als Verwender von Maxthon 3 erhält man schnellere Spiele und kann
alle möglichen Grafiken erleben", erläuterte Jeff Chen, CEO von
Maxthon. "Unsere verbesserte Unterstützung des 2D- und 3D-Canvas
bringt die Leistungsfähigkeit des Browsers den entscheidenden Schritt
nach vorn. Besuchen Sie html5test.org [http://html5test.org ] und
sehen Sie selbst, was wir schon wissen: im Bereich der HTML5-Leistung
steht Maxthon 3 an der Spitzenposition."

Die heutige Veröffentlichung krönt eine mehrere Monate dauernde
Maxthon 3 Leistungsinitiative, die sich durch entscheidende,
eigenentwickelte Verbesserungen der Browsergeschwindigkeit
auszeichnet. Die Verbesserungen von Maxthon 3 umfassen:

Eine im November 2011 Maxthon 3-Veröffentlichung, die
Leistungsoptimierungen der Grafikprozessoreinheit (GPU) bietet,
sodass komplexe Webgrafiken schneller von den GPUs aufgebaut werden.

Verbesserte Unterstützung für das 2D Canvas-Element, das die
Geschwindigkeit erheblich erhöht mit der 2D-Bilder im Web und in
Anwendungen aufgebaut werden.

Optimierung der Arbeitsweise des Maxthon 3-Browsers, die




Verbindung zwischen Web GL und 3D-Aufbau im Canvas-Element zu
organisieren.

Die neue Version in Kombination mit Maxthons urheberrechtlich
geschützter GPU-Technologie zur Hardware-Beschleunigung bietet die
schnellsten 2D- und 3D-Grafikleistungen unter allen vergleichbaren
Browsern derselben Kategorie.

"Unser Forschungs- und Entwicklungsansatz für Maxthon 3 und HTML5
geht weit darüberhinaus, nur die letzten Standards einwandfrei zu
unterstützen. Wir haben - und werden dies fortsetzen - erheblich
darin investiert, einen HTML5-optimierten Browser zu entwickeln", so
Karl Mattson, Geschäftsleiter von Maxthon International und Leiter
der Produktentwicklung. "Allerdings bleiben wir unserem
zweigliedrigen Konzept treu und beziehen die Optimierung für
Microsoft in die Gleichung mit ein. Diese neue Version von Maxthon 3
umfasst auch bedeutende Verbesserungen in der Grafikleistung unserer
Trident-Engines. Maxthon 3 macht das gesamte Web schneller."

Über Maxthon

Maxthon Ltd. hat seinen Firmensitz in Peking. Das innovative
Softwareunternehmen entwickelt erstklassige Webbrowser, die im
Hinblick auf Einfachheit, Geschwindigkeit und Sicherheit neue
Massstäbe setzen. Jeden Monat nutzen über 130.000.000 Menschen aus
120 verschiedenen Ländern Webbrowser von Maxthon. Darüber hinaus
bietet Maxthon die beste Android-Plattform ihrer Klasse für
Mobilgeräte und Tablet-Computer. Weitere Informationen über Maxthon
finden Sie hier: http://www.maxthon.com.

Maxthon Mobile für Android-Telefone hier herunterladen:
https://market.android.com/details?id=com.mx.browser
Bringen Sie Ihren Desktop auf Hochtouren! Probieren Sie Maxthon 3 für Windows PCs noch
heute aus.
http://www.maxthon.com/mx3
Maxthon Mobile für 25,7 cm (10") Android-Tablets hier herunterladen:
https://market.android.com/details?id=com.mx.browser.tablet



Pressekontakt:
Lewis Fein, +1-310-746-7771

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Mensch im Vordergrund Ascom erhält OpenScape-Zertifikat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2012 - 04:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 577193
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

San Francisco


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Version von Maxthon 3 bringt HTML 5 2D- und 3D-Grafiken auf Höchstleistungsniveau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Maxthon (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Maxthon



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 266


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.