InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Oberster Tierquäler des Staates zurückgetreten

ID: 576835

PETA begrüßt überfällige Entscheidung von Christian Wulff / "Wulff steht für systemimmanente Tierquälerei"

(LifePR) - Nach der herben Kritik an seiner Person und angesichts der bevorstehenden Ermittlungen der Staatsanwaltschaft, ist Christian Wulff mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als Bundespräsident zurückgetreten. Die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e. V. begrüßt den längst überfälligen Rücktritt. Wulff hatte seinerzeit als niedersächsischer Ministerpräsident die Agrarindustrielle Astrid Grotelüschen zur Landwirtschafsministerin ernannt und somit die skandalösen Zustände in Putenmastställen wissentlich unterstützt.
In scharfer Form kritisierte PETA bereits im Juni 2010 die Ernennung des niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff als Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten. Die Ernennung wurde als Kampfansage der CDU-FDP-Koalition an die Tierrechts-, Umweltschutz- und Demokratiebewegung gewertet.
"Wulff trieb in Niedersachsen die konventionelle Massentierhaltung massiv voran. So ernannte er Grotelüschen als Landwirtschaftsministerin, obwohl diese von der Mastputen-Brüterei Ahlhorn GmbH & Co KG stammt. Angesichts der vor allem durch die UN auch aktuell wieder bestätigten Fakten, dass die Fleischproduktion als einer der Hauptverursacher der Klimakatastrophe gilt, war die Ernennung Wulffs zum Bundespräsidenten nicht akzeptabel. Horst Köhler war in Fragen des Tierschutzes sehr sensibel und aufgeschlossen. Der Interims'präsident' Böhrnsen ist Schirmherr des Veggie-Tages in Bremen. Und nun soll Wulff folgen, der die Fleischmafia in 'seinem' Bundesland so massiv unterstützt hat, dass in Teilen von Niedersachsen die höchste Tierdichte weltweit konzentriert ist?", empörte sich Agrarwissenschaftler Dr. Edmund Haferbeck, wissenschaftlicher Berater bei PETA. Was in der Fleischwirtschaft passiere, so PETA, sei organisierte Kriminalität. "Christian Wulff stehe diesem zerstörerischen System vor und war deshalb schon für das Amt des Bundespräsidenten nicht geeignet.
Bereits mit dem auch von PETA erzwungenen Rücktritt seiner Landwirtschaftsministerin Grotelüschen hätte Wulff Konsequenzen als oberster System-Tierquäler ziehen müssen.




Weitere Informationen:
www.peta.de/grotelueschen

PETA Deutschland e. V. ist eine Schwesterorganisation von PETA USA, der mit über drei Millionen Unterstützern weltweit größten Tierrechtsorganisation. Ziel der Organisation ist es, durch Aufdecken von Tierquälerei, Aufklärung der Öffentlichkeit und Veränderung der Lebensweise jedem Tier zu einem besseren Leben zu verhelfen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PETA Deutschland e. V. ist eine Schwesterorganisation von PETA USA, der mit über drei Millionen Unterstützern weltweit größten Tierrechtsorganisation. Ziel der Organisation ist es, durch Aufdecken von Tierquälerei, Aufklärung der Öffentlichkeit und Veränderung der Lebensweise jedem Tier zu einem besseren Leben zu verhelfen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Haus der Technik bietet ZTE präsentiert mit dem Skate das erste Smartphone unter eigenem Namen in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.02.2012 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 576835
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin / Gerlingen


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Oberster Tierquäler des Staates zurückgetreten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PETA Deutschland e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PETA Deutschland e.V



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.