InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Haus der Technik bietet "Moderne Flammschutzmittel für Kunststoffe" an

ID: 576831

Veranstaltung am 15.-16. Mai 2012 im Essener Haus der Technik für Ingenieure und Techniker aus der kunststoffverarbeitenden Industrie


(PresseBox) - Pro Jahr kommen durch Brände etwa 600 Menschen in Deutschland zu Tode und etwa 6000 Menschen werden verletzt. Die wirtschaftlichen Schäden bewegen sich im Bereich einiger Milliarden Euro pro Jahr. Deshalb ist Brandsicherheit wichtig, vor allem für viele leicht brennbare Kunststoffe, wenn sie z.B. in Gebäuden in großen Mengen eingesetzt werden oder in Elektrogeräten und Installationen in der Nähe möglicher elektrischer Zündquellen verbaut werden.
Grund genug für das Haus der Technik in Essen, am 15.-16. Mai 2012 eine Fachveranstaltung "Moderne Flammschutzmittel für Kunststoffe" anzubieten.
Dieses Seminar ist eine Einführung in die Chemie und Wirkungsweise von Flammschutzmitteln. Anschaulich werden die technischen Möglichkeiten für verschiedene Polymere dargestellt, denn die Verbrennung von Kunststoffen ist ein Prozess, der wesentlich von Vorgängen im Bereich der Polymeroberfläche geprägt ist. Die Zufuhr von Wärmeenergie aus der Zündquelle führt zunächst zur Erweichung, dann zur Zersetzung des Kunststoffes. In dieser Zersetzungszone laufen unter Energieverbrauch chemische Reaktionen ab, die zur Verkohlung und/oder zur Freisetzung von unbrennbaren und brennbaren Gasen führen (Pyrolyse). Letztere sind für den Brandverlauf entscheidend, da sie im Gemisch mit Sauerstoff zünden, woraus sich die eigentliche Feuererscheinung entwickelt.
Flammschutzmittel bewirken eine teilweise bzw. vollständige Unterbrechung dieses Kreislaufes. Je nach Typ erfolgt dies durch chemische oder physikalische Prozesse in der kondensierten Phase oder in der Gasphase. Die wichtigsten Gruppen von Flammschutzmitteln sind Halogenverbindungen, Phosphorprodukte sowie die anorganischen Hydroxide Al(OH)3 und Mg(OH)2.
Im Seminar stehen die praktische Umsetzung und auch wirtschaftliche Machbarkeit im Vordergrund. Daher ist diese Fachveranstaltung, die von Herrn Dr. Adrian Beard (Clariant Produkte Deutschland GmbH Hürth) geleitet wird, besonders geeignet für Leute, die einen Einstieg in diese Thematik suchen und vielleicht konkrete Fragestellungen für ihre Anwendung haben. Aber auch erfahrene Praktiker lernen neueste Entwicklungen kennen.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Triumphzeichen: Siegerpokale und Trophäen erzählen Sportgeschichte Oberster Tierquäler des Staates zurückgetreten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.02.2012 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 576831
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Haus der Technik bietet "Moderne Flammschutzmittel für Kunststoffe" an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.