InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Filmschaffenden unterstützen Resolution der Produzentenallianz

ID: 576690

Die Allianz Deutscher Produzenten? Film&Fernsehen e.V. legt sinnvolle Forderungen an die Sender vor

(LifePR) - Auf ihrer Jahresmitgliederversammlung verabschiedete die Produzentenallianz eine Liste von Forderungen, die auch die Bundesvereinigung der Filmschaffenden-Verbände ausdrücklich unterstützt.
1.Die Bundesvereinigung der Filmschaffenden ist mit den Produzenten einer Meinung, dass die Einsparungen im Programmbereich der Fernsehsender sich zwangsläufig auf die Qualität der Programme auswirken müssen.
Dies ist Grund zur Sorge ? nicht nur für Produzenten und Produzierende, sondern vor allem für den Fernsehzuschauer.
2.Die Forderung der Produzentenallianz, bei der nächsten Angleichung der Rundfunk-gebühren zweckgebunden 1,00 EUR zusätzlich für die deutsche Produktion sicher-zustellen, ist geeignet, die Produktionswirtschaft wieder in die Lage zu versetzen, ihre Stoffentwicklung sorgfältiger zu betreiben und ihre Mitarbeiter tariflich zu entlohnen.
3.Die Filmschaffenden unterstützen die Forderung nach Transparenz der Produktions-tätigkeit der privaten und öffentlich-rechtlichen Sender.
4.Mit den Produzenten sind die Filmschaffenden überzeugt, dass ein höherer Prozentsatz des Produktionsetats (70%) an Produktionsfirmen vergeben werden sollte, und dass damit Kreativität gewonnen und Kosten gespart werden können.
5.Ein stärkeres Engagement der Sender für den deutschen Kinofilm liegt im Interesse der Filmschaffenden und der Zuschauer.
6.Die Beziehungen zwischen den Urhebern und Produzenten einerseits und den verschiedenen Verwertern andererseits sind so fortzuentwickeln, dass zu Stoffentwicklung und Produktion mehr Mittel zur Verfügung stehen. Die Produzenten müssen die Möglichkeit erhalten, Eigenkapital zu bilden und am Erfolg ihrer Produktionen auch wirtschaftlich zu partizipieren
7.Alle Sender werden aufgefordert, die Entwicklung von TV-Formaten in Deutschland zu unterstützen und die international üblichen Standards bei Adaption oder Lizenzierung von TV-Formaten zu respektieren.




Der Geschäftsführende Vorstand der Filmschaffenden-Verbände, Hans Schlosser, machte klar, dass ?den Filmschaffenden als Teil der deutschen Kulturwirtschaft nicht daran gelegen sein kann, dass die einheimischen Produzenten als Billigheimer gehandelt werden, deren Produkte in den Sendern mit schon lange amortisierter ausländischer Ware konkurrieren müssen. Den Produzenten und ihren Mitarbeitern steht ein fairer Anteil an der Wertschöpfungskette zu.?
(In der Anlage die Resolution der Produzentenallianz im Wortlaut)

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Internetplattform zur Förderung des Tourismus in ländlichen Räumen gestartet Triumphzeichen: Siegerpokale und Trophäen erzählen Sportgeschichte
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.02.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 576690
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

seldorf


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Filmschaffenden unterstützen Resolution der Produzentenallianz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesvereinigung der Filmschaffenden-Verbände e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesvereinigung der Filmschaffenden-Verbände e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.