Schaltschränke effizient planen, dokumentieren und weiterverarbeiten
Neu zur Hannovermesse Industrie 2012 WSCAD Cabinet Engineering

(PresseBox) - Mit dem Schaltschrank-Layout-Tool WSCAD Cabinet Engineering von WSCAD electronic GmbH ist das Planen und Dokumentieren von Schaltschrank Aufbauten eine leichte Übung. Neben der einfachen Anordnung der Objekte auf der Montageplatte und den umfangreichen Planungshilfen, stellt das System viele Informationen für die automatisierte Fertigung bereit.
Mit der innovativen Lösung WSCAD Cabinet Engineering, realisieren Anwender komplexe Schaltschrank-Aufbau-Planungen von Grund auf. Das Paket hält in der standardmäßigen Artikel-Datenbank alle wichtigen Informationen zu Schaltschränken, Montageplatten, Kabelkanälen, Montageschienen und vielem mehr bereit. Die umfangreichen Platzierungshilfen sorgen für einen einfachen und exakten Aufbau. Darüber hinaus sorgen clevere Features für ein schnelles und performantes Arbeiten: Cabinet Engineering unterstützt bei der optimalen Raumnutzung der verfügbaren Flächen und kommt mit einer integrierten Kollisionsprüfung.
Das Projektierungstool wurde so konzipiert, dass schon während des Aufbaus alle relevanten Informationen zusammengetragen werden und jederzeit abrufbar sind. Die korrekte Auswertung der Drahtinformationen und das automatische Routen von Einzeladern ist ebenso selbstverständlich, wie das Erzeugen von Stücklisten und Verdrahtungsplänen. Im Verdrahtungsplan findet der Nutzer alle relevanten Informationen zu den Einzelverbindungen: Adernfarbe/-type, Querschnitt, Beschriftung und die Drahtlängen. Diese werden vollautomatisch ermittelt und im System hinterlegt.
Die daraus resultierenden Daten stehen anschließend für die Weitergabe an die automatisierte Fertigung bereit. Perfekt abgestimmte Schnittstellen für die CNC-Fertigungsautomaten Steinhauer/Kiesling oder die Kabel-Konfektionierung von Komax oder CADCabel erhöhen die Qualität des Datentransfers und steigern zusätzlich die Effizienz des gesamten Workflows.
WSCAD Cabinet Engineering ist als Stand-Alone-Programm oder als Teil-Technologie in der WSCAD SUITE Electrical erhältlich. Die technologieübergreifende Logik sichert dabei effiziente und zu jeder Zeit transparente Projektdaten während der Dokumentationserstellung - mit dem Benefit, alles innerhalb einer Nutzeroberfläche zu organisieren.
Buhl Data Service GmbH
Die Buhl Data Service GmbH steht als deutsches mittelständisches Unternehmen mit seinen 500 Mitarbeitern für Innovation und höchste Qualität. Das bestätigen u.a. alleine in Deutschland über 1 Million Anwender von Software Produkten der Buhl Data Service GmbH. Neben den Markenwelten wie z. B. der WISO-Software ist die Buhl Data Service GmbH auch Microsoft Replicator und garantiert als führender autorisierter Hersteller von Microsoft Produkten, die aktuellsten Produkte schnell und zuverlässig zu liefern.
WSCAD ist ein führender Systemanbieter ganzheitlicher E-CAD-Lösungen zur Dokumentationserstellung in der Elektrotechnik. Skalierbare Produkte und ein übergreifender Technologieansatz sichern ein Maximum an Datendurchgängigkeit zwischen den einzelnen Technologien und steigern nachhaltig die Produktivität. Eine differenzierte Servicepalette wie Workflow-Integration und Consulting oder das Digitalisieren von Papierdokumentationen, beschleunigen den Arbeitsablauf beim täglichen Engineering und steigern den Wettbewerbsvorteil. In der WSCAD AKADEMIE werden an 7, über ganz Deutschland verteilten Standorten, Nutzer zu Profis qualifiziert um das Werkzeug noch effizienter ein zusetzten.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
WSCAD ist ein führender Systemanbieter ganzheitlicher E-CAD-Lösungen zur Dokumentationserstellung in der Elektrotechnik. Skalierbare Produkte und ein übergreifender Technologieansatz sichern ein Maximum an Datendurchgängigkeit zwischen den einzelnen Technologien und steigern nachhaltig die Produktivität. Eine differenzierte Servicepalette wie Workflow-Integration und Consulting oder das Digitalisieren von Papierdokumentationen, beschleunigen den Arbeitsablauf beim täglichen Engineering und steigern den Wettbewerbsvorteil. In der WSCAD AKADEMIE werden an 7, über ganz Deutschland verteilten Standorten, Nutzer zu Profis qualifiziert um das Werkzeug noch effizienter ein zusetzten.
Datum: 17.02.2012 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 576631
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bergkirchen
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 73 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schaltschränke effizient planen, dokumentieren und weiterverarbeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WSCAD electronic GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).