Fernsehnachrichten: Aufstand in Libyen und Euro-Krise führen Liste der Topthemen des Jahres an / InfoMonitor Jahresbilanz 2011
(ots) - Im Jahr 2011 waren der Aufstand in Libyen und die
Euro-Krise die Themen, mit denen sich die sechs wichtigsten
Nachrichtensendungen des deutschen Fernsehens am intensivsten
beschäftigten. Wie der InfoMonitor des Instituts IFEM, Köln,
ermittelte, berichteten die Hauptnachrichten von ARD, ZDF, RTL und
Sat.1 sowie die Nachrichtenmagazine "Tagesthemen" (ARD) und
"heute-journal" (ZDF) zusammen fast 38 Stunden (2262 Minuten) über
den Aufstand in Libyen. An zweiter Stelle folgt die Euro-Krise mit 33
Stunden (1977 Minuten). Weitere Topthemen waren die
Reaktorkatastrophe in Fukushima (1239 Minuten), die Schuldenkrise in
Griechenland (1217 Minuten) und der Aufstand in Ägypten (963
Minuten).
Der Anteil politischer Themen lag bei allen Sendungen höher als im
Vorjahr. "Tagesschau" und "heute-journal" haben den 50-Prozent-Anteil
erreicht bzw. überschritten. Die privaten Nachrichtensendungen "RTL
aktuell" und "Sat.1 Nachrichten" lagen knapp über bzw. deutlich unter
30 Prozent Politikanteil.
"RTL aktuell" und "Sat.1 Nachrichten" berichteten erheblich mehr
über Unfälle und Katastrophen als die Nachrichtensendungen von ARD
und ZDF. Noch deutlicher werden die unterschiedlichen
Nachrichtenprofile der öffentlich-rechtlichen bzw. privaten Sender im
Themenbereich Human Interest/Alltag/Buntes, der eindeutig die Domäne
von RTL und Sat.1 ist. Mit nur einer Ausnahme berichteten "RTL
aktuell" und "Sat.1 Nachrichten" in allen Monaten des Jahres 2011
umfangreicher über diese alltagsnahen und "bunten" Themen als die
öffentlich-rechtlichen Nachrichten.
Wie bereits im Vorjahr verzeichnete auch 2011 die CDU unter
Bundeskanzlerin Angela Merkel die meisten Auftritte ihrer Politiker
in den Fernsehnachrichten. Lediglich im April lag die FDP an erster
Stelle wegen ihrer parteiinternen Debatten und Führungskrise. Die SPD
lag insgesamt an dritter Position mit vergleichsweise geringen
Schwankungen über das Jahr.
In der Auslandsberichterstattung waren wegen der "arabischen
Revolution" des Jahres 2011 erstmals auch die Länder Libyen, Ägypten,
Syrien und Tunesien in der Top-20-Liste vertreten. Japan "verdankt"
seine relativ starke Präsenz in diesem Jahr dem verheerenden Tsunami
und der dramatischen Reaktorkatastrophe in Fukushima. An der Spitze
der Liste finden sich allerdings erneut und mit großem Abstand die
USA.
Pressekontakt:
IFEM Institut für empirische Medienforschung
Riehler Straße 21
50668 Köln
Tel.: 0221-779011
Fax.: 0221-7325945
daten(at)ifem.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.02.2012 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575993
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fernsehnachrichten: Aufstand in Libyen und Euro-Krise führen Liste der Topthemen des Jahres an / InfoMonitor Jahresbilanz 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Media Perspektiven (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).