InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lkw-Maut für Bundesstraßen

ID: 575455

Verkehrsminister Ramsauer gibt grünes Licht / Bundesverband fordert Verschiebung des Starts auf 2013 /


(IINews) - Mannheim, 16. Februar 2012. Die Würfel sind gefallen: Der Bund und das Unternehmen Toll Collect haben sich auf die Einführung einer Lkw-Maut auf vierspurigen Bundesstraßen geeinigt. Startschuss für die Gebühr ist der 1. August diesen Jahres. Der Bundesverband Fuhrparkmanagement kritisiert das Vorhaben von Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) und die kurzfristige Umsetzung: "Die Mautmehrbelastung wird erst einmal auf dem Rücken der Fuhrunternehmen ausgetragen. Und die konnten das noch nicht in Preiskalkulationen einbauen", sagt Torsten Sievert, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes.

Die Mautpflicht für schwere Lkw wird bereits in sechs Monaten auf rund 1000 Kilometer Bundesstraßen ausgedehnt, die autobahnähnlich ausgebaut und an eine Bundesautobahn angebunden sind. Der Mautsatz entspricht dem auf Bundesautobahnen, also im Durchschnitt 17 Cent pro Kilometer. Das Verkehrs¬ministerium erwartet jährliche zusätzliche Einnahmen in Höhe von voraussichtlich 100 Millionen Euro.

Die zusätzlichen Mittel sollen zweckgebunden in den Ausbau und den Erhalt der Straßeninfrastruktur fließen, sagt Peter Ramsauer. "Wir stärken damit den im vergangenen Jahr neu geschaffenen "Finanzierungskreislauf Straße", und wir haben einen klaren Nutzen in Form erhöhter Investitionen in das Straßennetz."

Dies ist auch die Forderung, die der Bundesverband Fuhrparkmanagement erhebt: "Die Gebühren müssen zwingend sinnvoll für die Infrastruktur eingesetzt werden, dann hilft das auch den Fuhrparkbetreibern und einer ökonomisch und ökologisch vernünftigen Weiterentwicklung des Verkehrssystems. Denn immer wieder entstehen Staus durch Verkehrswege, die im schlechten Zustand sind. Zeit ist für unsere Mitglieder Geld. Staus sind wirtschaftsschädlich. Und Staus sind aus ökologischer Sicht kontraproduktiv", sagt Marc-Oliver Prinzing, Vorstandsvorsitzender des Verbandes. "Die Bundesstraßen müssen qualitativ aufgerüstet werden, insbesondere bei den Nutzerinformationen, der Verkehrsführung und den Parkplätzen für die Lkw", konkretisiert sein Kollege Sievert.





Der Verband übt aber auch scharfe Kritik an der beschlossenen kurzfristigen Einführung der Lkw-Maut für Bundesstraßen. Vor allem die Fuhrunternehmen würden darunter leiden, da die Preise für 2012 bereits fixiert worden seien und nur in wenigen Fällen an die Kunden weitergegeben werden könnten, führt Sievert aus. Durch den derzeitigen hohen Dieselpreis seien zudem auch keine Ressourcen und Spielräume mehr frei. Sievert: "Deshalb sollte die Einführung auf 2013 verschoben werden."

Marc-Oliver Prinzing befürchtet zudem, dass die neue Lkw-Maut nur der Vorgeschmack für die Pkw-Maut sein wird. Die ist seit Oktober vergangenen Jahres im Gespräch. "Was für Lkw verkündet wird, ist im Hintergrund mit hoher Wahrscheinlichkeit für Pkw bereits geplant", so der Vorstandsvorsitzende. Er bekräftigt noch einmal, dass Mobilität ein wichtiger Faktor für die deutsche Wirtschaft ist. Unternehmen dürften nicht geschwächt werden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Fuhrparkmanagement wurde im Oktober 2010 als Initiative von Fuhrparkverantwortlichen gegründet. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder, die Fuhrparks zwischen 5 und 3.000 Fahrzeugen betreiben. Mitglieder sind unter anderem Unternehmen wie KPMG AG, Axel Springer Services & Immobilien GmbH oder das Bankhaus B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA.

Vorstandsmitglieder des Verbandes sind Marc-Oliver Prinzing (Vorsitzender), Bernd Kullmann (Fuhrparkleiter Ideal Versicherung), Guido Krings (Fuhrparkleiter Siemens-Enterprise) und Thorsten Sievert (Fuhrparkverantwortlich für Exxon-Mobil). Geschäftsführer des Verbandes ist Axel Schäfer. Der Sitz des Verbandes und der Geschäftsstelle ist Mannheim.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

eckpunkte Kommunikationsberatung
Wolfgang Eck
Bahnhofstraße 23
35781 Weilburg
wolfgang.eck(at)eckpunkte.com
06471-5073440
http://www.eckpunkte.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Magna International Inc. kündigt Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des vierten Quartals und des Geschäftsjahres 2011 an Geheimnis des neuen Audi Q5s gelüftet - Audi verschleiert seinen Erlkönig nicht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.02.2012 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575455
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Schäfer, Geschäftsführer
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621-76 21 63 53

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lkw-Maut für Bundesstraßen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Fuhrparkmanagement (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Fuhrparkmanagement



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.