InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hochschule Osnabrück eröffnet Büro in Brasilien

ID: 575282

Als Mitglied der Hochschulallianz UAS7 ist die Hochschule Osnabrück zukünftig mit einem Büro in Säo Paulo vertreten / Eröffnung durch Außenminister Guido Westerwelle

(LifePR) - Parallel zum Beginn des "Deutschlandjahres 2013/2014" in Brasilien hat Bundesaußenminister Guido Westerwelle am 14. Februar das Deutsche Wissenschafts-und Innovationshaus (DWIH) in Sao Paulo eröffnet. Unter diesem Dach ist die Hochschule Osnabrück als Mitglied der Hochschulallianz UAS7, einem Zusammenschluss von sieben leistungsstarken deutschen Fachhochschulen, künftig mit einem eigenen Büro vertreten. Diese AnlaufsteIle vor Ort soll den Kontakt zu brasilianischen Studieninteressierten, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Unternehmen, die sich für einen Austausch mit den Partnerhochschulen interessieren, erleichtern.
"Für den Fachhochschulverbund UAS7 ist Brasilien von besonderem strategischen Interesse", sagt Hochschulpräsident Prof. Dr. Andreas Bertram. Das Konsortium unterhält schon jetzt insgesamt 34 Partnerschaften zu brasilianischen Hochschulen, sechs davon zu Universitäten in Säo Paulo. Kooperiert wird vor allem in den Ingenieurs-und Wirtschaftswissenschaften. Die aufstrebende Wirtschaftsmacht Brasilien mit ihren beinahe 200 Millionen Einwohnern hat eine große Bedeutung auch für den Wissenschaftsbereich. "Das wachsende Interesse an anwendungsbezogener Technologie bei unseren brasilianischen Partnern ist mehr als deutlich, und gerade in diesem Bereich sind die UAS7-Hochschulen besonders gut aufgestellt", so Prof. Dr. Bernd Reissert, Sprecher der UAS7 und Präsident der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Dies gelte auch für den Wissens-und Technologietransfer etwa im Bereich der Erneuerbaren Energien.
Derzeit investiert Brasilien massiv in Bildung und Forschung. Angekündigte Maßnahmen -z. B. das Stipendienprogramm "Sciences without borders", das brasilianischen Masterstudenten und Doktoranden Studien-und Forschungsaufenthalte in Deutschland ermöglicht -, weisen auf eine neue Phase des Austauschs beider Länder hin. "Durch die Einrichtung unseres Außenbüros in Säo Paulo möchten wir als UAS7 diesen Prozess intensiv begleiten", erklärt Bertram.




UAS7 e. V. ist der Zusammenschluss von sieben leistungsstarken deutschen Fachhochschulen mit starker internationaler Ausrichtung. Nach dem Grundsatz "Gemeinsam sind wir stärker" bildet die Hochschule Osnabrück zusammen mit den Hochschule in Köln, München, Münster und Bremen sowie der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg seit 2005 eine strategische Allianz und arbeitet dazu in ausgewählten Bereichen zusammen. UAS7 definiert sich als Qualitätsgemeinschaft, in der die Mitgliedshochschulen ihre Leistungen miteinander vergleichen und aus guten Beispielen der Partner lernen, und als Aktionsgemeinschaft, in der die Mitgliedshochschulen -vor allem auf dem Feld der Internationalisierung -gemeinsame Projekte verwirklichen, die über das hinausgehen, was einzelne Hochschulen leisten können. Neben dem Büro in Brasilien unterhält UAS7 bereits ein gemeinsames Verbindungsbüro in New York.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Emporia Solid im Test Premiere des Riviera Maya Film Festivals: Neues Filmfestival vor der malerischen Kulisse der Halbinsel Yucatán verbindet Kultur, Tourismus und Nachhaltigkeit zu einem beeindruckenden Event
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.02.2012 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575282
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

abrück


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hochschule Osnabrück eröffnet Büro in Brasilien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Osnabrück (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IQexpert: KI im Kuhstall ...

Ist das Helga, Gisela oder doch Betzie? In vielen Kuhställen ist die Identifikation einzelner Tiere alles andere als einfach – besonders bei großen Herden. Forschende der Hochschule Osnabrück haben daher ein KI-basiertes System entwickelt, das M ...

Alle Meldungen von Hochschule Osnabrück



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.