InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Continental beim ersten Sommerreifentest Testsieger

ID: 575232

(LifePR) - .
- Neuer ContiPremiumContact 5 bei ACE Lenkrad vor 14 Wettbewerbern auf erstem Platz
- Bewährter Semperit-Reifen ist Sieger beim Preis- / Leistungsvergleich
- Billgreifen zeigten erneut deutliche Sicherheitsprobleme
Der neue ContiPremiumContact 5 hat den ersten Sommerreifentest der Saison als Testsieger abgeschlossen - und das schon vor seiner offiziellen Weltpremiere auf dem Automobilsalon in Genf Anfang März. Beim Test der Zeitschrift ACE Lenkrad (Heft 2/12) konnte er sich gegenüber 14 weiteren Sommerreifenmodellen in der Größe 205/55 R 16 durchsetzen. Zum Testsieg verhalfen ihm die sehr ausgewogenen, sicheren Fahreigenschaften: Beim Bremsen auf Nässe, Handling auf Nässe und auf der nassen Kreisbahn zeigte er Spitzenwerte. Auch auf trockener Fahrbahn überzeugte der ContiPremiumContact 5 mit dem kürzesten Bremsweg.
Neben den reinen Fahreigenschaften werteten die Fachleute des deutschen ACE (Auto-Club Europa), des ARBÖ (Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs) und der deutschen GTÜ (Gesellschaft für technische Überwachung) in ihrem gemeinsamen Test auch den Sommerreifen mit dem besten Preis- / Leistungsverhältnis. Hier punktete der bewährte Semperit Speed-Life, der den Test der Fahreigenschaften mit der Gesamtbewertung "empfehlenswert" abschloss. Insgesamt konnten nur zwei Reifenmodelle den Test mit "sehr empfehlenswert" abschließen, sechs Modelle erhielten ein "empfehlenswert", vier kamen auf ein "bedingt empfehlenswert" oder "wenig empfehlenswert", bei drei Modellen rät die Redaktion mit "nicht empfehlenswert" wegen gravierender Sicherheitsmängel von der Anschaffung ab.
Wieder einmal belegt der Test, dass die Montage von Billigreifen aus asiatischer Herstellung massive Sicherheitseinbußen mit sich bringt. Vor allem beim Bremsen und Handling auf nasser und trockener Fahrbahn zeigte der "Rotalla Radial F108" deutliche Probleme. "Mit einer Restgeschwindigkeit von 49,3 km/h würde ein solchermaßen bereifter Testwagen in das Heck des längst stehenden 'Conti-Wagens' krachen", schreibt die Redaktion. Offensichtlich sei dem Hersteller das Geheimnis der Auflösung des Zielkonfliktes zwischen Nasshaftung und Rollwiderstandsabsenkung "bisher wohl verborgen geblieben".




Reifen-Division
Die Reifen-Division bündelt die Geschäftsbereiche Pkw-, Lkw-, Bus- und Industrie-Reifen sowie die Zweirad-Reifen-Aktivitäten. Als einer der weltweit führenden Reifenhersteller hat die Division 2010 mit 38.000 Mitarbeitern an 30 Standorten einen Umsatz von mehr als 7,2 Mrd. Euro erwirtschaftet. Das breite Produktportfolio sowie kontinuierliche Investitionen in Forschung & Entwicklung leisten einen wichtigen Beitrag zu wirtschaftlicher und ökologisch effizienter Mobilität.
Pkw-Reifen
Continental ist Marktführer bei Pkw-Reifen in Europa. In der Erstausrüstung fahren mehr als 30 Prozent aller europäischen Neuwagen auf Continental-Reifen aus den Werkshallen.
www.continental-reifen.de
Nfz-Reifen
Der Geschäftsbereich Nutzfahrzeugreifen ist mit einem Umsatz von mehr als 1,4 Milliarden Euro im Jahr 2010 einer der größten Hersteller von Lkw-, Bus- und Industrie-Reifen weltweit.
www.continental-truck-tires.com
Sponsoring
Die Reifen-Division ist ein Offizieller Sponsor des DFB-Pokal, der UEFA EURO 2012TM in Polen und der Ukraine sowie der FIFA WM 2014 in Brasilien.
www.ContiSoccerWorld.de
Medien-Datenbank
www.mediacenter.continental-corporation.com

Continental gehört mit einem Umsatz von 26 Milliarden Euro im Jahr 2010 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Als Anbieter von Bremssystemen, Systemen und Komponenten für Antriebe und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik, Reifen und technischen Elastomer-Produkten trägt Continental zu mehr Fahrsicherheit und zum globalen Klimaschutz bei. Continental ist darüber hinaus ein kompetenter Partner in der vernetzten, automobilen Kommunikation. Continental beschäftigt derzeit knapp 164.000 Mitarbeiter in 45 Ländern.
www.continental-corporation.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Continental gehört mit einem Umsatz von 26 Milliarden Euro im Jahr 2010 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Als Anbieter von Bremssystemen, Systemen und Komponenten für Antriebe und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik, Reifen und technischen Elastomer-Produkten trägt Continental zu mehr Fahrsicherheit und zum globalen Klimaschutz bei. Continental ist darüber hinaus ein kompetenter Partner in der vernetzten, automobilen Kommunikation. Continental beschäftigt derzeit knapp 164.000 Mitarbeiter in 45 Ländern.
www.continental-corporation.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zugfahrzeugtest auf www.mit-Pferden-reisen: Toyota Hilux Bund und Toll Collect einigen sichüber Einführung ab 1. August 2012
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.02.2012 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575232
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Continental beim ersten Sommerreifentest Testsieger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Continental AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Uniroyal-Driftauto nun auch in England am Start ...

Patrick Ritzmann hat am letzten Wochenende erfolgreich an den British Drift Championships auf der Strecke von Lydden Hill teilgenommen. Bereits im Qualifying kam er auf den zweiten Platz in der Super Professional Class und landete bei den Rennen sch ...

Alle Meldungen von Continental AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.