InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Winterspiele in Sotschi auf Keramik aus Lohmar / Bewährungsproben mehrfach mit Bravour bestanden

ID: 575004


(ots) -
Wer von der Weltelite der Skispringer bei den XXII. Olympischen
Winterspielen vom 7. bis 23. Februar 2014 im russischen Sotschi an
den Start geht, das steht noch nicht fest. Fest steht aber jetzt
schon, dass die Spitzensportler wieder auf der modernsten und
technisch innovativsten Anlage weltweit um Medaillen springen werden.
Das System ALOSLIDE®ICE bedeutet für die Sportler Springen zu immer
gleichen Bedingungen. Was sich hier jetzt so einfach anhört, ist aber
ein von den Erfindern bei der CeramTec-ETEC GmbH in Lohmar bei Köln
bis zur Perfektion entwickeltes System. Die wissenschaftlich
errechnete Form der Keramiknoppen, die in einer getesteten Anordnung
in Spezial-Kautschuk einvulkanisiert sind, das integrierte Kühlsystem
sowie die an der Spur installierte Eisfräse mit Bürsten garantieren
den Springern optimale und immer konstante Gleitbedingungen. Das gilt
gleichermaßen für den Sommer- als auch für den Winterbetrieb.
Selbstverständlich ist das gesamte System von der FIS zertifiziert.

In Sotschi haben die Verantwortlichen der CeramTec-ETEC mit ihren
Vertragspartnern wieder einmal Außergewöhnliches geleistet. In nur
knapp drei Wochen installierten sie das hochkomplexe System
ALOSLIDE®ICE auf der Stahlkonstruktion der K 125-Anlage, und dies bei
extremen Bedingungen wie minus 13 Grad Celsius und viel Neuschnee.
Dass beispielweise das Wasser für die Kälteanlage, immerhin rund
2.200 Liter, wegen noch nicht fertiggestellter Infrastruktur
"manuell" von der Talstation transportiert werden musste, zeugt von
der Flexibilität und Professionalität der ausführenden Techniker und
Handwerker.

Für das System ALOSLIDE® sind Veranstaltungen mit Olympiacharakter
schon Tradition: Bereits bei den Winterspielen 2006 in Turin oder bei
den Asiatischen Winterspielen 2011 im kasachischen Almaty garantierte




das System einen vom Wetter unabhängigen optimalen Wettkampfbetrieb.
Ebenso auf der Anlage der Vier-Schanzen-Tournee in Bischofshofen, dem
Austragungsort des FIS-Sommer-Grandprix oder des FIS-Team-Cup in
Klingenthal sowie auf der Schanze des Jugendcup/Deutschlandpokal in
Oberstdorf (09. bis 11.03.2012) hat sich ALOSLIDE® ICE schon vielfach
bewährt und großes Lob von den Springern geerntet.

Mehr unter www.aloslide.com

Text und Foto stehen auf www.aloslide.com



Pressekontakt:
wed KOMMUNIKATION
Werner H. Dücker
Postfach 18 42
D-53828 Troisdorf
Phone +49 224197987-7
Fax +49 224197987-87
E-Mail info(at)wedkom.de
Internet http://www.wedkom.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Relevante Infos rund ums Thema Sport mit Stichwort-sport.de Freezers begrüßen 200.000. Zuschauer der Saison - Schubert fällt aus, Brooks vor Comeback
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2012 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575004
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Lohmar


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Winterspiele in Sotschi auf Keramik aus Lohmar / Bewährungsproben mehrfach mit Bravour bestanden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CeramTec-ETEC GmbH ixus105213.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CeramTec-ETEC GmbH ixus105213.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.