fragFINN.de präsentiert sich auf der didacta 2012 / Kindersuchmaschine stellt digitale Unterrichtseinheiten für die elektronische Schultafel "SMART Board" vor
(ots) - Die Kindersuchmaschine fragFINN.de präsentiert auf 
der Bildungsmesse didacta 2012 in Hannover erstmals 
Unterrichtseinheiten rund um das sichere Surfen von Kindern, die 
speziell für elektronische Schultafeln aufbereitet wurden. Diese 
kommen in immer mehr Klassenzimmern zum Einsatz. Der 
Kooperationspartner SMART Technologies hat die 
fragFINN-Unterrichtseinheiten "Surfen aber richtig!" und "Suchen will
gelernt sein" hierfür als interaktive Tafelbilder umgesetzt. 
Medienpädagogen von fragFINN stellen die Unterrichtseinheiten am 
Donnerstag, dem 16.2.2012, um 11:00 Uhr und 15:30 Uhr am Stand von 
SMART Technologies (Stand C32, Halle 23) vor.
   Die Kindersuchmaschine fragFINN.de zeigt nur sichere und 
kindgerechte Webseiten an, die von Medienpädagogen inhaltlich geprüft
und für geeignet befunden wurden und hat bereits verschiedene 
Angebote speziell für den Einsatz in der Schule geschaffen. 
Beispielsweise wurde mit schule.fragFINN.de eine eigene Startseite 
für den Gebrauch im Unterricht eingerichtet. Außerdem hat fragFINN 
den "Internetführerschein für Kinder" gemeinsam mit dem Verlag an der
Ruhr herausgegeben. Dabei handelt es sich um eine Arbeitsmappe mit 
dem Untertitel "Clever surfen - Infos finden - sicher chatten", die 
Lehrer im Unterricht einsetzen können, um Schülern der Klassenstufen 
3 und 4 den richtigen Umgang mit dem Internet zu vermitteln.
   Weitere Informationen zum Einsatz von fragFINN im Unterricht gibt 
es im Pädagogenbereich der Internetseite: 
http://www.fragfinn.de/kinderliste/eltern/paedagogen.html.
   Über den fragFINN e.V.
   fragFINN betreibt die Entwicklung und Pflege einer Whitelist an 
kindgeeigneten Internetangeboten und engagiert sich für einen 
positiven Jugendmedienschutz sowie die Stärkung der Medienkompetenz 
von Kindern. Zielsetzung ist es, das Vertrauen von Kindern, Eltern 
und Pädagogen in das Medium Internet zu stärken. Der Verein wird von 
namhaften Unternehmen und Verbänden der Telekommunikations-, 
Internet- und Medienbranche finanziert und getragen. fragFINN 
startete Ende 2007 im Rahmen der Initiative "Ein Netz für Kinder" des
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und des 
Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Pressekontakt:
fragFINN e.V., Lidia de Reese, Spreeufer 5, 10178 Berlin; Tel.: 030 
24 04 84 - 52, dereese(at)fragfinn.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.02.2012 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 574859
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Internet
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 119 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"fragFINN.de präsentiert sich auf der didacta 2012 / Kindersuchmaschine stellt digitale Unterrichtseinheiten für die elektronische Schultafel "SMART Board" vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
fragFINN e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




