InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wenn Maschinen mit Maschinen sprechen: Thema auf der 8. Int. Fachmesse für automatische Identifikation - EURO ID 2012 24.-26. April 2012, Messegelände Berlin, www.euro-id-messe.de

ID: 574655

(ots) - Berlin/Düsseldorf, 14. Februar 2012. Vom
24. bis 26. April 2012 stellt die 8. Int. Fachmesse für automatische
Identifikation EURO ID 2012 auf dem Berliner Messegelände neben den
neuesten Trends bei RFID, Sensorik, 2D-Code, Biometrie, Barcodes,
mobile Datenerfassung, RF-Kommunikation auch Systemintegration und
Kartentechnologie vor.

Fachexkursionen, Praxisbeiträge sowie das Tracking&Tracing-Theatre
begleiten die Messe ebenso wie die Verleihung des 7. European
AutoID-Award. Ein besonderes Highlight wird die Study-Tour zum neuen
Flughafen Berlin-Brandenburg sein, um sich über die RFID-Technologien
zu informieren, die dort zum Einsatz kommen. Das umfangreiche
Kongressprogramm informiert in fünf Foren über M2M-Anwendungen,
Mobile Health, Umsetzung des Datenschutzes, sichere Identität sowie
intelligente Netze. Infos zur Messe: www.euro-id-messe.de

Machine-to-Machine-Kommunikation - Provider setzen auf M2M-Boom

"Der automatische Informationsaustausch zwischen Maschinen -
Machine-to-Machine-Kommunikation, kurz M2M, gewinnt immer mehr und
schneller an Bedeutung. Die Nachfrage nach M2M-Lösungen ist in den
letzten Jahren branchenübergreifend stark gestiegen. Neben Logistik-
und Bauunternehmen entdecken auch die Automobil-, die Unterhaltungs-,
die Finanz- und auch die Gesundheitsindustrie die Vorteile von M2M.
Gründe sind Kostenersparnis, Effizienzsteigerung und
Qualitätsverbesserung", erklärt Eric Schneider, Berater beim
IT-Dienstleister MediaanABS Deutschland. Neue Konzepte und Lösungen
dazu werden im Rahmen der EURO ID 2012 präsentiert.

Beleuchtet werden auch kritische Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung
von M2M-Geschäftsmodellen - hier wird der M2M-Experte Georg Steimel
sprechen.Steimel verantwortet beim chinesischen Ausrüster Huawei das
M2M-Geschäft und ist Vorsitzender der deutschen M2M Alliance .




Vorteile sieht Steimel vor allem im Gesundheitswesen, obwohl es
gerade hier um hochsensible Daten geht: "Dank moderner Geräte und der
automatischen Weiterleitung von wichtigen Informationen über die
Patienten genießen Letztere mehr Lebensqualität, indem etwa
Arztbesuche und Wartezeiten im Krankenhaus auf ein Minimum reduziert
werden. Gleichzeitig werden die Ärzte entlastet und Kosten
eingespart", so Steimel im Funkschau-Interview (März 2011). Wie
Mobile Health und Ambient Assisted Living die Medizin verändern wird,
ist ein weiteres Thema der messebegleitenden Foren. Alle Foren sind
im Internet abrufbar: http://bit.ly/euroid_Foren

7. European AutoID-Award

Auch in diesem Jahr können sich Unternehmen für den "European
AutoID-Award" bewerben, der 2012 bereits zum siebten Mal verliehen
wird. Bewerbungen sind in den Kategorien RFID-Technologien
und-Anwendungen, Optische Identifikation, Sichere Identität und
Innovatives Unternehmen möglich. Die Award-Verleihung erfolgt im
Rahmen der EURO ID Messe. www.euro-id-messe.de/award

Veranstalter der Messe ist Informa Business Communication, ein
Geschäftsbereich der Euroforum Deutschland SE. Als Träger fungiert
der Industrieverband für Automatische Identifikation (AutoID),
Datenerfassung und Mobile Datenkommunikation AIM e. V.



Pressekontakt:
Claudia Büttner
Leiterin Presse -und Öffentlichkeitsarbeit
Informa Business Communication
ein Geschäftsbereich der EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211/96 86-33 80
E-Mail: presse(at)euroforum.com
Internet: www.ibc-informa.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Load Balancer von KEMP Technologies für Microsoft Lync Server 2010 zertifiziert 7-Links Mini-WLAN-Router WRP-320.mobile für 3G/UMTS mit 1800mAh-Akku
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 574655
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin/Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wenn Maschinen mit Maschinen sprechen: Thema auf der 8. Int. Fachmesse für automatische Identifikation - EURO ID 2012 24.-26. April 2012, Messegelände Berlin, www.euro-id-messe.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EUROFORUM Deutschland SE



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.