stern TV - Mittwoch, 15.02.2012, 22:15 Uhr - live bei RTL,
Moderation: Steffen Hallaschka
(ots) - Neonazis und ihre Musik - stern TV zeigt exklusiv
Bilder von Neonazi-Konzerten
Jedes Wochenende treffen sich in Deutschland und anderen
europäischen Ländern tausende Neonazis zu Konzerten. Die Polizei
schreitet selten ein. Mit Rechtsrock junge Menschen zu
radikalisieren, scheint gut zu funktionieren: Der Journalist Thomas
Kuban war mittendrin, hat unter Lebensgefahr mit versteckter Kamera
250 Stunden Material gedreht, das erschreckende Einblicke in eine
Szene gibt, in die sich kaum ein anderer hineinwagt: aggressive
Glatzen, die volksverhetzende Texte singen, den Hitlergruß machen. Um
die Veranstaltungen hat sich ein blühender Markt entwickelt: CDs der
einschlägigen Bands werden in Eigenregie produziert und verkauft. Auf
der Berlinale präsentiert Kuban seinen Film über die rechte
Musikszene. stern TV zeigt exklusiv Bilder von Kubans
Undercover-Drehs.
Leben ohne Geld - Wie ein Vater seine Familie durchbringt
Raphael Fellmer lebt seit zwei Jahren aus Überzeugung ohne Geld.
Und dabei geht es ihm und seiner Familie richtig gut: Bei Fellmers
kommen nur Bio-Lebensmittel auf den Tisch - aus dem Müllcontainer.
Fährt Raphael Fellmer zum "Containern", nimmt er nicht den Bus. Der
28-Jährige fährt mit dem Fahrrad: kostenlos und umweltfreundlich. Um
keine Miete zu zahlen, hilft er bei Reparaturen. Sein Motto "Leben
ohne Geld" bedeutet für ihn, ein Zeichen zu setzen gegen Konsum und
Überflussgesellschaft. Er ist sogar schon ohne Geld bis nach Mexiko
gereist. Raphael Fellmer ist zu Gast bei stern TV.
Erst K.o.-Tropfen, dann Blackout - Fiese Droge im Getränk
Der Abend beginnt ganz harmlos. Edgar Dreher wird von einem Mann
in Villingen-Schwenningen angesprochen und zu einem Bier eingeladen.
Einige Stunden später: Edgar Dreher wacht in einer Parkaus-Toilette
auf, er ist schrecklich zugerichtet. Die Nase ist gebrochen, drei
Zähne sind ausgeschlagen, er hat Verbrennungen am Kopf. Und seine
Wertsachen sind weg. Im Blut des 48-Jährigen findet die Polizei
K.o.-Tropfen. Auch die Radiomoderatorin Jennifer Schrems wurde Opfer
von K.o.-Tropfen. Nachdem sie ein Bier getrunken hatte, brach sie
zusammen. Freunde brachten Schrems ins Krankenhaus. Sie erstattete
Anzeige. stern TV-Moderator Steffen Hallaschka spricht mit ihr und
Experten über die gefährliche Substanz. Außerdem: Wie einfach es ist,
K.o.-Tropfen zu kaufen, das erfahren Sie bei stern TV.
Fleisch gegen Gemüse - Die stern TV Ernährungsexperimente / Teil I
stern TV begleitet die Zwillinge Tina und Elisa Bloch, die unter
ärztlicher Aufsicht vier Wochen lang testen, wie es ihnen mit
unterschiedlicher Ernährung geht. Fleisch gegen Gemüse - Was schmeckt
besser? Was ist gesünder? Lohnt es sich gar, ganz auf Fleisch zu
verzichten?
Warten aufs Giraffenbaby - stern TV sendet live aus dem
Magdeburger Zoo
An Heiligabend versetzte die Geburt des Nashornbabys Mana die
stern TV-Zuschauer in Entzücken. Nun steht im Magdeburger Zoo eine
andere Geburt kurz bevor: Im Giraffenhaus wartet Mama Fleur auf ihren
Nachwuchs. Die stern TV-Zuschauer können auch dieses Mal live bei der
Geburt dabei sein. Zwei Infrarot-Webcams gehen am Mittwoch an den
Start und liefern rund um die Uhr Bilder aus der Giraffenbox direkt
ins heimische Wohnzimmer.
Die Meldung ist mit Nennung der Quelle sofort verfügbar.
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.sterntv.de
Pressekontakt:
Stefanie Zenke, Pressesprecherin stern TV, Tel.: 02 21/9 51 59 96 42
E-Mail: zenke(at)sterntv.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.02.2012 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 573894
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"stern TV - Mittwoch, 15.02.2012, 22:15 Uhr - live bei RTL,
Moderation: Steffen Hallaschka"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STERN TV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).