InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Erste: Achtung: Neues Thema! "Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 14. Februar 2012, um 22.45 Uhr im Ersten

ID: 573010

(ots) - Das Thema:

Kein Haus, kein Boot, kein Pferd - Gibt es ein Leben nach dem
Luxus?

Gäste:
Ramona Leiß (TV-Moderatorin)
Christian Anders und Birgit Diehn (Sänger und Ehefrau)
Petra van Laak (Unternehmerin)
Carsten Voss (Manager und Obdachloser)
Jürgen Hesse (Karriere-Coach)

Ramona Leiß
Viele Zuschauer überraschte sie zu Jahresbeginn als Teilnehmerin an
der "Dschungel-Show". In den 80er und 90er Jahren war sie eine der
beliebtesten Moderatorinnen. Im Anschluss geriet ihre Karriere ins
Strudeln. "Ich bin in ein tiefes Depressionsloch gefallen", sagt
Ramona Leiß heute. Kreditschulden für Immobilien in Millionenhöhe
türmten sich auf. Private Rückschläge kamen hinzu. Sie verkaufte ihr
gesamtes Hab und Gut, um einer Privatinsolvenz zu entgehen. Heute
fühlt sich die Mutter eines Sohnes frei: "Je mehr man verdient, umso
mehr kann man einem nehmen."

Christian Anders und Birgit Diehn
Er war der deutsche Schlagerkönig, verdiente Millionen mit Hits wie
"Es fährt ein Zug nach nirgendwo". Sein exzessiver Lebensstil äußerte
sich in einem goldenen Rolls-Royce, schönen Frauen und rauschenden
Partys in Marbella. Doch als der Reichtum aufgebraucht war und
Steuerschulden kamen, stürzte Christian Anders ab. Zeitweise lebte er
obdachlos unter einer Brücke in Los Angeles. "Plötzlich war ich
Christian Nobody", erinnert sich der Komponist und Schlagerstar. Mit
Hilfe seiner zweiten Ehefrau Birgit Diehn, einer Berliner
Wirtschaftsberaterin, schaffte er den Neustart aus dem Nirgendwo.

Petra van Laak
Eben noch wohlhabende Managergattin mit Villa am See, im nächsten
Moment alleinerziehende Mutter von vier Kleinkindern in einer
winzigen Wohnung auf einem Matratzenlager. Nach Firmeninsolvenz ihres
Mannes und der Trennung stürzt Petra van Laaks heile Welt zusammen:




"Plötzlich war ich im freien Fall." Die Kunsthistorikerin und ihre
Kinder kämpften sich alleine durch. Über abenteuerliche Jobs und
hürdenreiche Wohnungssuche hat Petra van Laak nun einen
ungewöhnlichen Erlebnisbericht geschrieben: "1 Frau, 4 Kinder, 0
Euro".

Carsten Voss
Erfolg in einer Glamourbranche und nie Geldsorgen: Vor seinem Absturz
in die Obdachlosigkeit arbeitete Carsten Voss für berühmte
Mode-Designer und Fashion-Messen. Arbeits- und Konkurrenzdruck nahmen
immer weiter zu und mündeten im Zusammenbruch: Carsten Voss verlor
seinen Job. Als die Ersparnisse aufgebraucht waren, landete er per
Räumungsklage auf der Straße und am Ende in einer Notunterkunft für
Obdachlose. "Ich habe mich nur noch vor mir selbst geschämt", sagt
der Manager, der auf dem Sprung zurück in die Welt der Arbeit ist.

Jürgen Hesse
Mit der Angst vor dem Verlust der Existenz hat er täglich zu tun.
"Wer einmal abgestürzt ist, hat es extrem schwer wieder hoch zu
kommen", sagt der Psychologe. Seit 20 Jahren bringt der
Karriereberater Menschen in Arbeit. "Der Verlust von Job, Geld und
Ansehen kann zu schweren Depressionen und Suizidphantasien führen.
Freunde wenden sich aus Angst ab, ihnen könnte dasselbe passieren."
Der Autor zahlreicher Job-Ratgeber ist sich sicher: "Ohne fremde
Hilfe findet da niemand wieder heraus."

"Menschen bei Maischberger" ist eine Gemeinschaftsproduktion der
ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit der Vincent TV GmbH.
Redaktion: Hans-Georg Kellner



Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876, E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de
Barbara Feiereis, WDR Presse und Information,
Tel.: 0221/220 7122, E-Mail: barbara.feiereis(at)wdr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  50 Jahre Sturmflut: Themenschwerpunkt im NDR myHudson Strümpfe: Verpackung gewinnt iF packaging design award 2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2012 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 573010
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste: Achtung: Neues Thema! "Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 14. Februar 2012, um 22.45 Uhr im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.