InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Freeride World Tour im Pillerseetal

ID: 572832

(LifePR) - Wie beeindruckend sich der Freeride World Tour Stopp in Fieberbrunn innerhalb von nur 6 Jahren entwickelt hat, zeigen ein paar Zahlen und Fakten, rund um das PillerseeTaler Sporthighlight, das heuer am Samstag, 10. März 2012 über den Fieberbrunner Hausberg Wildseeloder ausgetragen wird.
Fieberbrunn ist ein progressives Gebiet, das mit der zweiten Austragung der Freeride World Tour seine Schneekompetenz auf internationaler Ebene zeigt. Dank seiner Sonderstellung im Freeriden kann sich Fieberbrunn am internationalen Markt perfekt positionieren. In erster Linie bringt die World Tour dem PillerseeTal gesteigerte Medienaufmerksamkeit. 1000 TV Stunden waren es im letzten Jahr, die in der gesamten Welt ausgestrahlt wurden. Zum Vergleich: 2008 war es noch um ein Viertel weniger.
ORF und ZDF, sowie ca. 50 weitere Journalisten werden beim Bewerb vom Wildseeloder auch heuer wieder vor Ort sein. 15 Filmkameras, darunter eine Hubschrauberkamera, sorgen am Contesttag für eine optimale bildtechnische Umsetzung des Bewerbs. Wichtig sind aber auch Großkonzerne, so genannte Global Players, die über ihre Sponsorentätigkeit über 250.000 Euro und viele potenzielle Kunden ins PillerseeTal bringen.
Das alles wäre aber nicht ohne die vielen freiwilligen Helfer und Helferinnen möglich, denn ohne die ca. 1000 Arbeitsstunden der Volunteers wäre an eine Durchführung des Bewerbs nicht zu denken, erklärt Fieberbrunns OK Chef Bernhard Pletzenauer: "Die 15 Organisationsuntergruppen arbeiten seit vielen Monaten auf Hochtouren." Was noch vor wenigen Jahren als Projekt von sechs Freunden begann, um Fieberbrunn als Spot für die Jugend in Szene zu setzen, ist mittlerweile ein Großprojekt. "Insgesamt sind ca. 150 freiwillige Helfer im Einsatz", so Pletzenauer.
Neben dem sportlichen Highlight am Berg wird es von Donnerstag, dem 8. März bis Sonntag, den 11. März ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Partyzelt, Tradevillage und vielen Livebands an der Talstation geben. Mit einem speziell für fortgeschrittene junge Rider angelegten Freeridecamp wird auch Verantwortung für den Nachwuchs übernommen. Rider, wie Flo Orley oder Matthias Haunholder fungieren als Coaches und vermitteln den Jugendlichen den verantwortungsbewussten Umgang mit der Trendsportart Freeriden.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erweiterung des innovativen Services Sky Anytime: Sky präsentiert ab 14. Februar Dokumentationen zeitlich völlig flexibel auf Abruf Eishockey: DEG Metro Stars - Eisbären Berlin live bei Eurosport
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 13.02.2012 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 572832
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

berbrunn


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Freeride World Tour im Pillerseetal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband PillerseeTal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Pillerseetal - ein Wintertraum ...

Schnee so weit das Auge reicht, traumhafte Pisten und erstklassige Loipen - das Pillerseetal präsentiert sich zum Jahreswechsel als echtes Eldorado für alle Winterfans Schifahrer dürfen sich in den drei Schigebieten Fieberbrunn, Buchenste ...

Teil 1 eines erfolgreichen Biathlon-Festes ...

Bei traumhaften Verhältnissen ging am Sonntag der erste Teil des Biathlon Weltcup-Doppels im Pillerseetal zu Ende. Mehr als 30.000 Zuschauer waren hautnah mit dabei und sorgten für tolle Stimmung auf den Tribünen und entlang der Strecke. ...

Alle Meldungen von Tourismusverband PillerseeTal



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.