Social BPM Lab bei PROMATIS – Wissensmanagement für die Mitarbeiter mit Spaßfaktor
Ettlingen, 13.02.2012 – Weiterbildung und Wissensmanagement werden im Unternehmen heutzutage immer wichtiger. Erfolg resultiert aus reibungslos funktionierenden Geschäftsprozessen, effektiver Projektarbeit und lebendiger Kommunikation. PROMATIS hat deswegen seine Mitarbeiter zu einem Horus Social BPM Lab eingeladen, um zum einen Methoden der Geschäfts¬prozessmodellierung zu vermitteln, zum anderen ein gemeinsames Verständnis der internen Prozesse zu erarbeiten. Beide Ziele wurden übererfüllt. Darüber hinaus wurden wertvolle Erfahrungen mit dem Einsatz von Web2.0-Funktionen wie Chat, Forum und Wiki der Horus Werkzeuge gesammelt. Und das Ganze machte auch noch Spaß!

(IINews) - Das Lab wurde bereichs- und standortübergreifend in Ettlingen und Hamburg durchgeführt, wodurch sich gleich mehrere Vorteile boten: Interne Prozesse und Verantwortlichkeiten für Prozessschritte konnten gemeinsam herausgearbeitet und grafisch abgebildet werden. Auch Mitarbeiter, die im normalen Arbeitsalltag nicht mit dem Tool arbeiten, wie beispielsweise kaufmännische Angestellte, wurden ins Lab einbezogen. Sie konnten mit Hilfe von Social Media ihr Fachwissen und zentrale Erkenntnisse in administrative Abläufe einbringen und entwickelten schnell ein Gespür für die im Unternehmen vorliegenden Geschäftsprozesse. Dies fördert nicht nur die bereichsübergreifende Teambildung, sondern auch die Vermittlung von unternehmensspezifischem Wissen. Zusätzlich lernten neue Mitarbeiter die Kollegen des anderen Standorts kennen.
Beide Standorte ergänzten sich wunderbar und konnten wichtige Erfahrungen über das standortübergreifende Arbeiten sammeln. Aus der Sicht von PROMATIS punktete das Lab zudem durch übersichtliche und gut strukturierte Ergebnisse – selbstverständlich wurden auch Vorschläge zur Verbesserung von Prozessen dokumentiert.
Die spannende Aufgabenstellung erlaubte es, dass Kollegen unterschiedlicher Einsatzgebiete über Prozesse diskutierten und verschiedenste Blickwinkel in die Modellierung einbrachten. „Horus half uns, Transparenz zu schaffen und gemeinsames Verständnis für die Prozesse zu entwickeln“, so Sophie Valentiner, Assistenz der Niederlassungsleitung in Hamburg. Und auch Vertriebs- und Marketingleiter Werner Schießl zeigte sich über den großen Erfolg des Labs äußerst freudig: „Dezentrale Projektarbeit und Kollaboration über Unternehmensgrenzen hinweg werden immer stärker gefordert – gerade deshalb eignet sich ein Social BPM Lab: Es konnte anschaulich gezeigt werden, dass dank Horus alle Mitarbeiter innerhalb kürzester Zeit in der Lage waren, mittels grafischer Methoden klar strukturierte Prozessdefinitionen zu erarbeiten und zu verstehen.“
Weitere Informationen zu dem im Mai stattfindenden internationalen Horus Social BPM Lab und zu den bereits durchgeführten Labs mit Unternehmen und Hochschulen finden Sie unter http://www.horus.biz/de/medien-center.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
About PROMATIS software GmbH
Heutige und zukünftige Märkte sind durch Globalisierung und den Bedarf an intelligenten Produkten und Dienstleistungen geprägt. Marktführerschaft setzt dort Wissensführerschaft und überlegene Geschäftsprozesse voraus.
Die PROMATIS software GmbH bietet bedarfsgerecht Softwareprodukte, Beratung, Entwicklung, Schulung und schlüsselfertige Lösungen an. Wir unterstützten Unternehmen bei der Gestaltung von Geschäfts- und Wissensprozessen und sorgen für die Umsetzung in zukunftssichere IT-Lösungen, welche die Basis für eine optimale Nutzung der Wissensressourcen bilden.
Die Unternehmensgruppe gliedert sich in drei Kern-Geschäftsprozesse:
+ Oracle plus
Beratungs-, Schulungs- und Entwicklungsleistungen sowie Add-on-Produkte und schlüsselfertige Lösungen auf der Oracle® Plattform. Die Expertise reicht von der Datenbank über die Fusion Middleware und die Oracle Suites für Business Intelligence, Collaboration und Content Management bis zu den Oracle Applikationen.
+ Strategie- und Business Consulting
Strategische Beratung in den Bereichen Vision und Strategie, Geschäftsprozesse sowie IT-Architekturen und Frameworks. Projektmanagement und Geschäftsprozessberatung runden das Spektrum ab.
+ Horus
Methoden und Software-Werkzeuge zur Modellierung und Simulation von Geschäftsprozessen. Verknüpft mit Web 2.0 Kommunikations- und Collaboration-Techniken ermöglicht Horus einen neuartigen Ansatz zur Modellierung in Business Communities. Wichtigste Einsatzbereiche sind das Wissensmanagement sowie das Reengineering von Geschäftsprozessen im Vorfeld von BPM- und IT-Projekten.
Weitere Informationen zu PROMATIS erhalten Sie im Internet unter www.promatis.de.
Datum: 13.02.2012 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 572758
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Pfeiffer
Stadt:
Ettlingen
Telefon: 0724321790
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 123 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Social BPM Lab bei PROMATIS – Wissensmanagement für die Mitarbeiter mit Spaßfaktor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PROMATIS software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).