InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vom ganzheitlichen Ansatz profitieren

ID: 571843

TÜV SÜD auf der Facility Management in Frankfurt am Main

(LifePR) - "Einsparungen realisieren. Ressourcen schonen. Werte steigern" lautet das Motto von TÜV SÜD auf der Facility Management 2012, die vom 6. bis 8. März 2012 in Frankfurt am Main stattfindet. Mit ihrem umfangreichen Leistungsspektrum richten sich die Experten des Dienstleisters vor allem an Facility Manager, Gebäudebetreiber, Hausverwaltungen und Investoren (Halle 11, Stand C39).
"Im Facility Management werden die Faktoren der Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit immer wichtiger", sagt Dr. Ulrich Klotz, Leiter des Geschäftsbereichs Real Estate Services bei TÜV SÜD. "Auf der anderen Seite dürfen gesetzliche Vorgaben und Sicherheitsaspekte nicht vernachlässigt werden." Mit ihrem Know-how und ihren Erfahrungen unterstützen die interdisziplinären Expertenteams des internationalen Dienstleistungskonzerns ihre Kunden bei der Aufgabe, den vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden und von einem ganzheitlichen Ansatz zu profitieren. "Mit unserer umfassenden Beratung liefern wir den Entscheidern in den Unternehmen eine belastungsfähige Basis für ihre Lebenszyklus-Planungen", erklärt Sven Rode, Projektmanager Real Estate & Facility Management der TÜV SÜD Industrie Service GmbH in Mannheim. "Dabei reicht das Spektrum unserer Leistungen von Machbarkeitsstudien bis zur Entwicklung von Prüfroutinen für die technische Gebäudeausrüstung."
Technisches Gebäudemanagement und Nachhaltigkeitsmanagement
Vor diesem Hintergrund konzentriert sich der Auftritt von TÜV SÜD auf der Facility Management 2012 auf die beiden Hauptthemen des technischen Gebäudemanagements und des Nachhaltigkeitsmanagements. Zum technischen Gebäudemanagement gehören beispielsweise Dienstleistungen zum Brand- und Blitzschutz, zum Projektmanagement für die Mangelfreistellung bei behördlichen Auflagen und zur Maßnahmenplanung bei Modernisierung und Sanierung sowie Zustandsberichte und Zustandsgutachten und die "klassischen" wiederkehrenden Prüfungen von Aufzugsanlagen. Beim Nachhaltigkeitsmanagement unterstützen die TÜV SÜD-Experten ihre Kunden mit Analysen, Konzepten und Zertifizierungen im Bereich der Energieeffizienz, mit energietechnischen Beratungen und mit dem Bewertungssystem TÜV SÜD SCoRE, das auch die Vorbereitung auf Nachhaltigkeitszertifizierungen nach den internationalen Standards LEED und BREEAM ermöglicht.




Parallel zur Messe bietet der FM Kongress eine wichtige Plattform für Informationen und Networking im Bereich des Facility Managements. TÜV SÜD-Referenten sind an drei Tagen mit interessanten Vorträgen auf dem Kongress vertreten:
- Dienstag, 6. März 2012, 09:15 - 09:45 Uhr: Die novellierte Trinkwasserverordnung und ihre Folgen beim Schutz vor Legionellen, Werner Gross, TÜV SÜD Industrie Service GmbH, München
- Mittwoch, 7. März 2012, 10:00 - 10:30 Uhr: Integrierte Nachhaltigkeitsanalyse von Bestandsgebäuden, Dr. Stefan Heuß, TÜV SÜD Industrie Service GmbH, München;
- Donnerstag, 8. März 2012, 10:00 - 10:30 Uhr, Einsparpotenziale von Energie und CO2 bei der Erweiterung des Flughafens München, Dr. Michael Bunk, TÜV SÜD Industrie Service GmbH, Dresden.
Weitere Informationen zum Leistungsspektrum von TÜV SÜD Industrie Service gibt es unter
www.tuev-sued.de/IS

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Berlin, nur du allein sollst die Stadt meiner Gemeinschaften sein Internet, Festnetz und Mobilfunk: Das neue Telekommunikationsgesetz stärkt die Rechte der Verbraucher
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 10.02.2012 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 571843
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen / Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vom ganzheitlichen Ansatz profitieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.