InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Winter an der Elbe in Geesthacht: Von Eisschollen, Eisbrechern und Glühwein im Beach Club

ID: 571134

(LifePR) - Eisschollen und Beach Club - wie passt das zusammen? In Geesthacht ist das eine wunderbare Kombination, die an jedem schönen Sonntag möglich wird. Seit rund einer Woche verwandelt der strenge Frost die Elbe mehr und mehr in eine Eislandschaft. Mittlerweile sind rund 80 Prozent des Flusses zwischen dem mecklenburgischen Dömitz und Hamburg mit Eisschollen bedeckt. Für die Schifffahrt ist die Elbe ab Magdeburg flussabwärts seit dem vergangenen Freitag gesperrt. Acht der zehn Eisbrecher haben ihren Heimathafen Geesthacht verlassen und sind nun in Hamburg stationiert. Der Einsatz der beiden in Geesthacht verbleibenden Eisbrecher "Bison" und "Steinbock" wird bei den anhaltenden Minusgraden immer wahrscheinlicher.
Besuchern bietet sich in diesen Tagen ein einzigartiges Naturschauspiel. Die knirschenden Eisschollen ziehen vorüber und stauen sich vom Schleusenkanal an elbaufwärts. Möwen machen es sich auf dem Eis bequem und lassen sich ein Stück den Fluss hinabtreiben. Ausgerüstet mit einer Kamera finden sich unzählige wunderschöne und einmalige Motive für das Fotoalbum. Zuletzt war die Elbe bei Geesthacht im Jahr 1996 komplett zugefroren. Ein Spaziergang vom Geesthachter Ufer auf die rund 300 Meter entfernte gegenüberliegende Elbseite lockte zahllose Besucher von nah und fern.
In diesem Winter sorgt der Beach Club am Menzer-Werft-Platz für ein ganz besonderes gastronomisches Erlebnis: Wo im Sommer Cocktails für Abkühlung sorgen, Beachvolleyball gespielt und in Strandkörben die Sonne genossen wird, sammeln sich die Besucher nun beim Glühwein an Feuerstellen und genießen die unmittelbare Nähe zur Elbe. Anlässlich des eisigen Naturschauspiels öffnet der Beach Club bei schönem Wetter an jedem Sonntag seine Tore. Zahlreiche weitere Cafés und Restaurants im Zentrum der Stadt und entlang des Elbufers locken zur Einkehr und zum Aufwärmen bei heißen Getränken und deftigen Eintöpfen.
Wer das Treibeis auf der Elbe länger beobachten und für einen Wochenend-Urlaub nutzen möchte, dem bietet die Tourist-Information Geesthacht das passende Angebot: Die Pauschale "Winterzauber an der Elbe" enthält zwei Übernachtungen in einem komfortablen Hotel. So findet sich ausreichend Zeit für ausgedehnte Spaziergänge entlang des eisigen Stroms. Beim Sonnenauf- oder -untergang lassen sich ganz besondere, idyllische Momente an der Elbe erleben. Am Abend sorgen winterliche 3-Gänge-Feinschmecker-Menüs für Erholung und neue Energie. Die Tourist-Information Geesthacht (www.geesthacht.de, Tel. 0 41 52-83 62 58) hält weitere Informationen und Tipps bereit.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Flughäfen der Welt - Pudong International Airport (Shanghai)
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.02.2012 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 571134
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

zeburg


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Winter an der Elbe in Geesthacht: Von Eisschollen, Eisbrechern und Glühwein im Beach Club"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Herzogtum Lauenburg Marketing&Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Herzogtum Lauenburg Marketing&Service GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.