InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Health Care Markt Indien - vom Produktionsstandort zum Megamarkt?

ID: 570800

(ots) - Indien ist auf dem besten Wege, global eine
wirtschaftliche Supermacht zu werden. Im Jahr 2010 belegte Indien den
11. Platz im weltweiten Bruttoinlandsprodukt (BIP) - Wachstum und ist
eine der am schnellsten wachsenden Wirtschaften. Bei fortgesetztem
Wachstum wird Indien innerhalb der nächsten 20 Jahre in die Top 3 der
wirtschaftsstärksten Nationen einziehen. Bereits 2020 wird es
voraussichtlich mit über 1,3 Milliarden Einwohnern das
bevölkerungsreichste Land der Welt sein. Novumed Life Science
Consulting hat den Pharmamarkt Indiens untersucht, und dabei
beispielsweise im Bereich Onkologie Wachstumsraten von 36%
festgestellt.

Die Gesamtgröße des indischen Pharmamarkts wird heute auf US$ 20
Milliarden geschätzt und wird sich bis 2015 voraussichtlich
verdoppeln. Der wichtigste Grund für den steigenden Bedarf an
Medikamenten ist die wachsende Mittelklasse mit höherem Einkommen.
Dabei werden 2025 bis zu 13% des durchschnittlichen Budgets privater
Haushalte in das Gesundheitswesen fließen. Diese Entwicklung wird
durch das solide Wirtschaftswachstum, die erhöhte Lebenserwartung
(2010 lag diese bereits bei 63,5 Jahren, Tendenz steigend) und durch
den Ausbau des Gesundheitswesens gefördert.

Mit wachsendem Wohlstand und zunehmend älterer Bevölkerung ändern
sich auch die Krankheitsbilder. Bereits heute zeigt sich eine Zunahme
von chronischen Herz-Kreislauferkrankungen, Stoffwechselstörungen,
und Krebserkrankungen. Gleichzeitig verfügen die Patienten über
höhere finanzielle Mittel und zeigen die Bereitschaft, selber für
eine eventuell teure medikamentöse Behandlung aufzukommen.

2010 erkrankten etwa 1 Millionen Menschen in Indien an Krebs, und
etwa 700.000 Krebspatienten verstarben. Laut einer Studie von Novumed
betrug der Markt für Chemotherapeutika in Indien im gleichen Jahr US$




248 Millionen. Es wird jedoch erwartet, dass sich dieser Markt bis
2015 auf US$ 523 Millionen verdoppeln wird. Derzeit nehmen
konventionelle Chemotherapeutika mit 48% den größten Marktanteil ein;
das Segment der neuartigen gezielten Krebstherapeutika (z. B.
monoklonale Antikörper) entwickelt sich jedoch mit jährlichen
Wachstumsraten von 29% am schnellsten.

Multinationale Firmen betreten zunehmend diesen attraktiven Markt.
So ist Roche bereits Marktführer mit einem Anteil von 18%, gefolgt
von Dr. Reddy's Laboratories (DRL), und NATCO Pharma.

Insgesamt wird der indische Pharmamarkt trotz großer Fortschritte
im Bereich Patentschutz und Recht am geistigen Eigentum noch zu
70-80% von niedrigpreisigen, lokal produzierten Generika dominiert.
Allerdings wächst Indiens Bedeutung als Drehscheibe für klinische
Forschung und Entwicklung rasch, da es sowohl hinsichtlich der Kosten
als auch in Bezug auf die Zulassungsgeschwindigkeit neuer Medikamente
überaus wettbewerbsfähig ist.

Angesichts der großen Chancen, die der indische Pharmamarkt
bietet, wird es eine entscheidende Rolle spielen, frühzeitig in den
Markt einzutreten. Eine umfangreichere und kostenlose Publikation
erhalten Sie unter www.novumed.com.



Pressekontakt:
Dr. Jörn Leewe
Tel. 089666660010
E-Mail: joern.leewe(at)novumed.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Roberto Cavalli von amfAR geehrt; er zeigt sich mit Elisa Sednaoui, dem Gesicht seines neuen Duftes Mehr Licht, mehr Fläche, mehr Geschäftschancen: Die HKTDC Hong Kong International Lighting Fair (Spring Edition)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2012 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 570800
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Health Care Markt Indien - vom Produktionsstandort zum Megamarkt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Novumed Life Science Consulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Novumed Life Science Consulting



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 221


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.