Bertelsmann legt vorläufige Zahlen für 2011 vor
(ots) - Leichtes Umsatzwachstum und solides Operating
EBIT
Auf Basis vorläufiger und ungeprüfter Zahlen hat das
internationale Medienunternehmen Bertelsmann den Konzernumsatz aus
fortgeführten Aktivitäten im Geschäftsjahr 2011 auf 15,3 Mrd. Euro
(Vorjahr: 15,1 Mrd. Euro) erhöht. Das um Portfolio- und
Wechselkurseffekte bereinigte organische Wachstum betrug rund zwei
Prozent. Das Operating EBIT lag mit gut 1,7 Mrd. Euro leicht unter
dem Vorjahreswert von 1,8 Mrd. Euro. Einer guten Performance der
werbegetriebenen Geschäfte und einem dynamisch wachsenden
E-Book-Absatz standen dabei planmäßige Anlaufverluste für den Aufbau
neuer Wachstumsplattformen und ein schwacher Geschäftsverlauf in
einigen Druckbetrieben sowie Rückgänge in den Replikations- und
Direktmarketinggeschäften gegenüber. Die Umsatzrendite von etwa 11
Prozent (Vorjahr 12,1 Prozent) überstieg die 10-Prozent-Marke
deutlich.
Das Operating EBITDA betrug ca. 2,2 Mrd. Euro (Vorjahr: 2,4 Mrd.
Euro). Die Nettofinanzschulden blieben mit 1,9 Mrd. Euro (Stand 31.
Dezember 2011) trotz verstärkter Investitionstätigkeit unverändert
und standen in einem guten Verhältnis zu Profitabilität und Cashflow.
Alle Vergleichszahlen des Vorjahres wurden um die nicht fortgeführten
Club- und Buchhandelsgeschäfte der ehemaligen Direct Group bereinigt.
Auf Grundlage der vorläufigen Zahlen wird für den Bertelsmann
Genussschein 2001 (ISIN DE0005229942) mit einer Ausschüttung von 15
Prozent auf den Grundbetrag gerechnet (Vorjahr: 15 Prozent). Die
Ausschüttung für den Genussschein 1992 (ISIN DE0005229900) wird
voraussichtlich bei 5,5 bis 7,5 Prozent des Grundbetrages liegen
(Vorjahr: 7,23 Prozent). Die Ausschüttung für beide Genussscheine
wird voraussichtlich im Mai 2012 erfolgen.
Bei den dargestellten Geschäftszahlen handelt es sich um
vorläufige und ungeprüfte Zahlen. Die Veröffentlichung des
vollständigen und testierten Jahresabschlusses erfolgt am 28. März
2012.
Über die Bertelsmann AG
Bertelsmann ist ein internationales Medienunternehmen, das mit den
Kerngeschäften Fernsehen (RTL Group), Buch (Random House),
Zeitschriften (Gruner + Jahr) und Outsourcing-Dienstleistungen
(Arvato) in 50 Ländern der Welt aktiv ist. Mit rund 100.000
Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2011 einen
Umsatz von 15,3 Mrd. Euro*. Bertelsmann steht dabei für Kreativität
und Unternehmergeist. Diese besondere Kombination ermöglicht die
Schaffung erstklassiger Medien- und Kommunikationsangebote, die
Menschen auf der ganzen Welt begeistern und Kunden innovative
Lösungen aufzeigen.
*auf Basis vorläufiger und ungeprüfter Zahlen
Pressekontakt:
Bertelsmann AG
Andreas Grafemeyer
Leiter Medien- und Wirtschaftsinformation
Tel.: 0 52 41 - 80 24 66
andreas.grafemeyer(at)bertelsmann.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.02.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 570624
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Gütersloh
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bertelsmann legt vorläufige Zahlen für 2011 vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bertelsmann AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).