InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

fliegen-sparen.de vergleicht: Frühbucher vs. Last Minute - Was lohnt sich mehr?

ID: 570232


(IINews) - Duisburg, 8. Februar 2012 - Wohin geht der nächste Urlaub? Und wann soll man am besten buchen? Auf der einen Seite bieten die Veranstalter zahlreiche Frühbucherrabatte, andererseits locken Last-Minute-Reisen mit hohen Preisnachlässen. Das Reiseportal fliegen-sparen.de dazu im Gespräch mit Jürgen Zupancic, Chefredakteur des Reisemagazins Clever reisen!

Für wen außer Familien lohnt sich noch der Frühbucherrabatt?
Der Frühbucherrabatt lohnt sich auch für Urlauber, die ihr Lieblingsziel und Stammhotel schon gefunden haben und quasi Wiederholer sind.

Sind Last-Minute-Angebote nicht billiger?
Echte Last-Minute-Reisen werden frühestens 14 Tage vor Abflug verkauft, dann kann es sich lohnen. Allerdings hat man zu Schulferienzeiten nicht immer die große Auswahl. Noch günstiger sind die so genannten Super-Last-Minute-Angebote, die allerdings erst 72 Stunden vor Abflug gebucht werden können.

Wo sind die Vor- und Nachteile bei Frühbucher- bzw. Last-Minute-Reisen?
Der Frühbucher hat den großen Vorteil der Planungssicherheit und eine große Auswahl. Er kann sein Wunschhotel buchen und erhält garantierte Rabatte und Kinderfestpreise. Der Nachteil ist aber, dass er sich langfristig festlegt. Möchten Urlauber eine Reise aus persönlichen Gründen (z.B. Arbeitslosigkeit) dann doch nicht antreten, müssen sie Stornogebühren zahlen. Man sollte daher immer eine Reisekostenrücktrittversicherung abschließen. Ein weiterer Nachteil des frühen Buchens ist, dass Reisende oft mit plötzlich eintretenden, teilweise unvorhersehbaren Ereignissen am Urlaubsort rechnen müssen, zum Beispiel einer Quallenplage im Meer oder politischen Unruhen. Hier haben Urlauber dann kein Rücktrittsrecht und sind auf die Kulanz der Veranstalter angewiesen. Zudem müssen sich Frühbucher im Klaren darüber sein, dass sie, sollte der Veranstalter neue Preisteile mit höheren Rabatten und Sonderpreisen veröffentlichen, in der Regel keine nachträgliche Gutschrift erhalten.





Last-Minute-Bucher haben den Vorteil von hohen Preisabschlägen bei ganz kurzfristigen Buchungen. Ein Nachteil ist jedoch, dass die Auswahl an Reisezielen begrenzt ist. Es kann also passieren, dass Urlauber nur noch "Ladenhüter-Ziele" und eventuell Hotels und Airlines buchen können, die im Vergleich zu den Frühbucher-Angeboten eine relativ geringere Qualität aufweisen.

Welche Stichtage müssen Frühbucher beachten?
Die Reiseveranstalter arbeiten gern mit so genannten rollierenden Rabatten, das heißt, je früher gebucht wird, desto höher ist der Rabatt. Die wichtigsten Fristen sind der 29.2. und 30.4., auf der Langstrecke sogar bis zum 30.6.!

Ist es schlimm, wenn man als Frühbucher den 29.2. verpasst?
Der Termin gilt nicht bei allen Veranstaltern. Urlauber sollten daher Ruhe bewahren und die Preise der Veranstalter vergleichen - Ersparnisse von bis zu 1.000 Euro bei einer vierköpfigen Familie sind möglich. Günstige Pauschalreisen findet zum Beispiel der Preisvergleich auf fliegen-sparen.de.

Bieten die aktuellen Rabatte nur einen geldwerten Vorteil oder gibt es auch "Sachwerte" wie Voll- statt Halbpension? Ein besseres Zimmer? Oder eine inkludierte Kinderbetreuung?
Die meisten Angebote locken mit einem Geldrabatt. Wer den Frühbucherrabatt mit einem Sonderangebot wie 14=12 Tage kombiniert, bei dem man also für 2 Wochen Urlaub nur den Preis von 12 Tagen bezahlt, spart am meisten.

Pressemeldung ist frei zur Veröffentlichung - Beleg wird erbeten!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über fliegen-sparen.de
Das Reise-Info-Portal www.fliegen-sparen.de ist seit 1999 ein Service von Markt Control Multimedia Verlag GmbH & Co. KG, Herausgeber des Reise-Test-Magazins "Clever reisen!" sowie Betreiber des Billigflieger-Preisvergleichs discountflieger.de, der Hotel-Metasuchmaschine www.mchotel.de und der Service-Community für Flugpassagiere airlinetest.com.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Markt Control Multimedia Verlag GmbH & Co. KG
Viola Zwingenberg
Am Büschchen 2a
47179 Duisburg
v.zwingenberg(at)fliegen-sparen.de
0203/554248
http://www.fliegen-sparen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Freizeit-Messe Nürnberg stimmt auf den Frühling ein FriendScout24 launcht Deutschlands erstes großes Frage-Antwort-Portal für Liebesfragen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.02.2012 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 570232
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Zupancic
Stadt:

Duisburg


Telefon: 0203/554248

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"fliegen-sparen.de vergleicht: Frühbucher vs. Last Minute - Was lohnt sich mehr?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

fliegen-sparen.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von fliegen-sparen.de



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 119


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.