InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ALPECIN engagiert sich zusammen mit Jan Ullrich langfristig für den Radsport / Alpecin Cycling Day 2012 in Bielefeld als Start-Veranstaltung

ID: 570197


(ots) -
Alpecin und Sport - diese Verbindung besteht nun schon seit vielen
Jahrzehnten. Besonders eng ist das Verhältnis immer zum Radfahren
gewesen. Nun erhöht die Marke dieses Engagement und setzt dabei
bewusst auf den Breitensport. Am 12. August 2012 findet auf der
traditionsreichen Bielefelder Radrennbahn der erste "Alpecin Cycling
Day 2012" statt, ein Event der Superlative für Nicht-Profis. Als
langfristiger Botschafter dieser Veranstaltung und der Marke Alpecin
konnte Radsport-Legende Jan Ullrich gewonnen werden.

Alpecin trifft damit den Nerv vieler Menschen, denn Radfahren ist
die mit Abstand häufigste sportliche Betätigung in Deutschland. Laut
einer aktuellen Studie sitzen 27 Prozent der Erwachsenen regelmäßig
im Sattel. Radfahren ist außerdem bei allen Altersgruppen beliebt und
gesund. "Mit diesem professionellen Engagement im Breitensport in
Deutschland wollen wir langfristig diesen Sport in all seinen
modernen Facetten fördern und unsere Marke ALPECIN vielen Zuschauern
und Sportlern auch international näher bringen", betont Eduard R.
Dörrenberg, geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe
Dr. Wolff, zu der unter anderem die Marke Alpecin gehört.

Früher eigenen Profi-Rennstall unterhalten

Die Verbindung zum Radsport hat bei Alpecin eine lange Geschichte.
1969 gründete das Unternehmen zusammen mit Continental und dem
holländischen Fahrradhersteller Batavus einen eigenen Rennstall.
Fahrer wie Peter Glemser, "Bergfloh" Karl-Heinz Kunde und Hennes
Junkermann wurden unter Vertrag genommen. Mehrerer Jahre fuhren sie
für den Rennstall und nahmen sogar an der Tour den France teil. Sie
festigten damit den Ruf Bielefelds als Fahrrad- und Radsport-Stadt.
Daran erinnert auch die 1953 errichtete Radrennbahn, die bewusst als
Austragungsort für den Alpecin Cycling Day gewählt worden ist.




Dörrenberg: "Wir wollen mit unserer Veranstaltung an diese Tradition
erinnern und die positiven Emotionen dafür neu beleben. Sie hatte ja
mal einen exzellenten Ruf weit über Bielefeld hinaus. Das sollte
nicht in Vergessenheit geraten. Außerdem soll der Alpecin Cycling Day
ein attraktives Event im Sommerprogramm der Stadt Bielefeld werden
und sie bekannter machen. Es wird viele Interessierte ansprechen und
zu einem Besuch von Bielefeld und der Veranstaltung veranlassen."

Der Alpecin Cycling Day 2012 setzt sich aus einem ganzen Bündel an
Wettbewerben und Aktionen zusammen. Hinzu kommt ein attraktives
Rahmenprogramm. Sportliche Highlights sind drei Jedermann-Rennen über
40, 80 und 120 Kilometer sowie ein prominent besetztes
Europa-Cup-Rennen der Steher um den Alpecin Cup. Nähere Informationen
sowie Anmeldemöglichkeiten sind unter www.alpecin-cyclingday.de zu
finden. Dort kann man sich auch für die verschiedenen Wettbewerbe
auch anmelden.

"Botschafter" mit außergewöhnlichen Erfolgen / Rad fahren mit Jan
Ullrich

Dass Jan Ullrich als Botschafter und Mitfahrer dieser
Veranstaltung fungiert, gibt dem Radsport-Event aus Sicht der
Organisatoren einen ganz besonderen Stellenwert. Der 39-jährige kann
auf eine lange Liste außergewöhnlicher sportlicher Erfolge
zurückblicken: Als erster und bisher einziger Deutscher gewann
Ullrich 1997 die Tour de France. Darüber hinaus war er fünfmal
Zweiter, einmal Dritter und einmal Vierter der Tour,
Amateurweltmeister im Straßenrennen, zweimal Weltmeister im
Einzelzeitfahren sowie Sieger im olympischen Straßenrennen 2000. 2007
erklärte er seine aktive Radsportkarriere für beendet. "Wir begrüßen
es sehr, dass Jan Ullrich sich in den Dienst unserer
Radsportaktivitäten stellt", freut sich Dörrenberg über den
prominenten Mitstreiter, der während und nach seiner Karriere
bekanntlich auch schwierige Phasen zu überstehen hatte. "Sein
Beispiel zeigt, dass es nicht immer nur bergauf geht, sondern dass
man auch fallen kann. Dann heißt es wieder aufzustehen."

Die Zusammenarbeit ist langfristig ausgelegt und wird über den
Einsatz bei dem ersten Alpecin Cycling Day 2012 weit hinausgehen.
Geplant sind unter anderem eine jährliche Radsportveranstaltung - der
Alpecin Cycling Day in Bielefeld, ggf. dann auch mit einem
Profirennen. Außerdem wird Jan Ullrich, der auch International ein
sehr geschätzter Sportler ist, die aktuelle starke
Internationalisierung der Marke Alpecin mit Auftritten und ggf.
Veranstaltungen unterstützen.

Ullrich selber betrachtet Aktivitäten wie die in Bielefeld als
eine Art Neubeginn. Der Alpecin Cycling Day sei ein willkommener
Anlass, für den Radsport in seiner ganzen Vielfalt zu werben. "Nach
einer längeren Pause habe ich die Liebe zum Radsport wieder zurück
gewonnen. Ich freue mich, mit Alpecin einen starken Partner zu haben,
der diese Leidenschaft teilt. Der Alpecin Cycling Day wird ein
Highlight für alle Radsportfans sein."



Pressekontakt:
Dr. Wolff-Gruppe Tel. 0521 - 8808-292 (-243)
Eva Gertz - Pressereferentin Fax. 0521 - 8808-254
Johanneswerkstr. 34 - 36 Mob. 0171 - 270 75 35
33611 Bielefeld Mail: eva.gertz(at)alcina.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwereloses Skivergnügen Englischer Nationaltrainer Capello erklärt Rücktritt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2012 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 570197
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ALPECIN engagiert sich zusammen mit Jan Ullrich langfristig für den Radsport / Alpecin Cycling Day 2012 in Bielefeld als Start-Veranstaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Kurt Wolff GmbH & Co. KG img_0179kopie.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. Kurt Wolff GmbH & Co. KG img_0179kopie.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.