Spendenaufrufe im Ersten: Einigung der Spendenbündnisse
(ots) - Die
Zuschauer des Ersten können künftig im Katastrophenfall ihre Spenden
auf eine einzige, im Programm eingeblendete Kontonummer überweisen.
Die bisher konkurrierenden Spendenbündnisse "Bündnis Entwicklung
hilft" und "Aktion Deutschland hilft" haben sich jetzt auf eine
gemeinsame Spendennummer geeinigt. Die Verteilung der Gelder regeln
die beiden Organisationen selber über einen festgelegten Schlüssel.
Im vergangen Jahr hatte die ARD die drei großen Spendenbündnisse
in Deutschland - "Bündnis Entwicklung hilft" (BEH), "Aktion
Deutschland hilft" (ADH) und "Aktionsbündnis Katastrophenhilfe" (AKH)
- darum gebeten, künftig bei Spendenaufrufen im Programm zu
kooperieren. Ziel war es, mit einer Kontonummer das Spenden zu
vereinfachen.
Eine Einigung mit dem drittem Bündnis, "Aktionsbündnis
Katastrophenhilfe", das mit dem ZDF zusammenarbeitet, ist zum
Bedauern der ARD nicht zu Stande gekommen.
Pressekontakt:
Rückfragen an:
Burchard Röver
Presse und Information Das Erste
Tel: 089/5900-3867
E-Mail: burchard.roever(at)DasErste.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.02.2012 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 569226
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Spendenaufrufe im Ersten: Einigung der Spendenbündnisse Die Zuschauer des Ersten können künftig
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Spendenaufrufe im Ersten: Einigung der Spendenbündnisse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Radio & TV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).