Safer Internet Day: Internetsicherheit für Kinder und Erwachsene
(ots) - Selbstdarstellung, Austausch und Offenheit sind im
"Mitmach-Web" für viele Nutzer inzwischen Alltag. Besonders Kinder 
und Jugendliche - als Digital Natives mit dem Web aufgewachsen - 
bewegen sich im Internet mit großer Selbstverständlichkeit. Am 
heutigen internationalen Safer Internet Day möchte Yahoo! darüber 
informieren, wie die Privatsphäre im Internet bewahrt werden kann und
Tipps zum Umgang mit persönlichen Daten im Netz geben. Auf der 
Plattform Yahoo! Safely (http://de.safely.yahoo.com) finden Eltern, 
Erziehende und auch Jugendliche Antworten auf verschiedene Fragen zum
Thema Internetsicherheit.
   "Web-Erziehung und eine Kenntnis der Gefahren sind die 
entscheidenden Schritte bei der Prävention. Eltern sollten auf jeden 
Fall mit ihren Kindern über die Gefahren sprechen und verbindliche 
Abmachungen treffen", so Heiko Genzlinger, Geschäftsführer Yahoo! 
Deutschland. "Darüber hinaus ist es auch möglich, einen Teil der 
häufig genutzten Internetprodukte kindersicher zu machen. Bei 
Suchmaschinen können Eltern beispielsweise bestimmte Suchbegriffe 
sperren oder einen Familienfilter aktivieren. Damit werden die Kinder
gar nicht erst auf verbotene Dinge zugreifen können. Denn wir wissen 
ja: Verbotenes ist meist viel interessanter als alles Erlaubte."
   Detailinformationen finden Eltern und Erzieher auf Yahoo! Safely:
   Verhaltensregeln für Eltern: 
http://de.safely.yahoo.com/parents/verhaltensregeln-fur-eltern/
   Vorlage für eine Familienvereinbarung zwischen Eltern und Kind zum
verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet: http://ots.de/e0y2B
   Tipps für Eltern zum Thema Social Media-Nutzung durch Kinder in 
unterschiedlichen Altersgruppen: 
http://de.safely.yahoo.com/parents/tipps-zu-sozialen-netzwerken/
   Tipps zum Steuern von Suchanfragen in Suchmaschinen durch Kinder 
und Jugendliche: http://ots.de/GS7EN
   Doch nicht nur Kinder und Jugendliche sollten wachsam im Web 
unterwegs sein. In zwei Guides zu den Themen Online-Sicherheit und 
E-Mail-Sicherheit gibt Yahoo! als erfahrener Internetpionier leicht 
umsetzbare Tipps dazu, was Nutzer bei der Passwortwahl beachten 
sollten und wie man den Gefahren von Pop-up-Warnungen oder 
betrügerischen Lotterie- und Hilferuf-E-Mails begegnet:
   Yahoo!-Tipps für sicheres Surfen: http://ots.de/Ql4s8
   Yahoo!-Tipps für mehr E-Mail-Sicherheit: 
http://www.slideshare.net/YahooGermany/yahoo-sicherheitstipps-email
Rückfragen gerne an:
Yahoo! Deutschland GmbH
Judith Sterl
Head of PR
Theresienhöhe 12
80339 München
Fon: +49 (0) 89-231 97 186
Fax: +49 (0) 89-231 97 482
sterlj (at) yahoo-inc.com
Verena Knaak 
PR Executive 
Theresienhöhe 12 
80339 München
Fon: +49 (0) 89 - 231 97 520
Fax: +49 (0) 89 - 231 97 482 
vknaak (at) yahoo-inc.com
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.02.2012 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568951
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Internet
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Safer Internet Day: Internetsicherheit für Kinder und Erwachsene"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Yahoo! Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




