InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zu Besuch bei Tutanchamun

ID: 568402

Anlässlich der großen Frankfurter Ausstellung "Tutanchamun - Sein Grab und seine Schätze" bietet das Maritim Hotel Frankfurt ein attraktives Besucher-Arrangement

(LifePR) - 1922 erregte ein spektakulärer Fund im Tal der Könige Aufsehen: Howard Carter entdeckte das Grab des bekannten Pharaos Tutanchamun. Auf 4.000 Quadratmetern stellt das Hörzu Wissen Forum noch bis zum Sommer das begehbare Grab mitsamt über 1.000 Repliken der Schätze originalgetreu aus und dokumentiert so eine grandiose Entdeckung. Die einzigartige Originalnachbildung des Fundortes und der Grabbeigaben sind in ihrer Vollständigkeit weltweit einmalig und unbedingt einen Besuch werden.
"Auf den Spuren des Pharaos" heißt das spezielle Angebot des Maritim Hotels Frankfurt für Archäologie- und Kunstfreunde. Es beinhaltet neben einer Übernachtung inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet auch das Ticket zur Ausstellung, ein königliches Willkommensgetränk, und die freie Nutzung von Schwimmbad, Sauna und Fitnessbereich - für 98 Euro pro Person im Doppelzimmer.
Das moderne Maritim Hotel wurde 1996 in der Nähe des Hauptbahnhofs eröffnet und verfügt über 543 Zimmer inklusive 24 Suiten. In der obersten Etage des Hauses erwartet der "Maritim Sports Club" Hotelgäste zum Relaxen. Pool, Sauna und Dampfbad gehören ebenso zum Angebot wie modernste Fitnessgeräte, Solarium und Massage.
Ein kulinarisches Highlight im Maritim Hotel ist der Besuch des japanischen Restaurants "SushiSho". Vor den Augen des Gastes kreieren japanische Spitzenköche hier Köstlichkeiten. Regelmäßig bieten die Experten Sushi-Kurse für den Gast an. Das "SushiSho" wurde bereits mehrfach vom Stadtmagazin "Frankfurt geht aus" zur Nummer 1 unter den fernöstlichen Gourmettempeln gewählt. Im "Classico" wird mediterrane Küche serviert, während im "Ambiente" internationales Frühstück inklusive japanischer und arabischer Köstlichkeiten und sonntags ein Langschläferfrühstück auf der Karte stehen. Zum Ausklang des Tages empfiehlt sich ein Drink in der Cocktailbar "Life-Style".

Die Maritim Hotelgesellschaft ist die führende deutsche Hotelkette und in sieben Ländern im Ausland vertreten: Mauritius, Ägypten, Türkei, Malta, Spanien, China und Lettland. Die starke Position des Unternehmens in der First-Class-Hotellerie soll durch kontinuierliches Wachstum weiter gefestigt werden. Mehr Informationen unter www.maritim.de.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Maritim Hotelgesellschaft ist die führende deutsche Hotelkette und in sieben Ländern im Ausland vertreten: Mauritius, Ägypten, Türkei, Malta, Spanien, China und Lettland. Die starke Position des Unternehmens in der First-Class-Hotellerie soll durch kontinuierliches Wachstum weiter gefestigt werden. Mehr Informationen unter www.maritim.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NurÄgypten und Tunesien im Sommer günstiger Qatar Tourism Authority sagt GIBTM-Teilnahme 2012 ab um sich auf die Neuausrichtung des internationalen Messeauftritts zu konzentrieren
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.02.2012 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568402
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Salzuflen


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zu Besuch bei Tutanchamun"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MARITIM Hotelgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MARITIM Hotelgesellschaft mbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.