InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Martin Schulz: Euro-Zone braucht "Signal der Führungskräfte Merkel und Sarkozy"

ID: 568392

Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, glaubt weiter daran, dass Griechenland seine Probleme lösen und in der Euro-Zone bleiben kann. Das sagte Schulz im Interview der Deutschen Welle (DW)

(LifePR) - Schulz (SPD) sagte, die Voraussetzung sei allerdings, dass alle Beteiligten jetzt ihre Aufgaben erfüllten. Die politischen Kräfte in Athen müssten dafür sorgen, dass die notwendigen Strukturreformen auch verabschiedet würden. Seine größte Furcht sei es, so Schulz auf DW, dass es zu einem Domino-Effekt kommen könnte, sollten die Griechen die Euro-Zone doch verlassen müssen. Wenn die griechische Wirtschaft zusammenbreche, würde das auch die Banken betreffen, die wiederum eng mit französischen und deutschen Geldinstituten verflochten seien.
Bei ihrem Treffen in Paris an diesem Montag müssten auch Frankreichs Präsident Sarkozy und Bundeskanzlerin Merkel nochmals deutlich machen, dass sie bereit seien, große Risiken für die Rettung Griechenlands auf sich zu nehmen. Schulz: "Meiner Meinung nach wird es stark darauf ankommen, dass diejenigen, die nur darauf warten, dass der Euro auseinanderbricht, das Signal der Führungskräfte Merkel und Sarkozy bekommen: Ihr kriegt uns nicht auseinanderdividiert."
Das dürfe aber keine Einbahnstraße sein, so Schulz weiter auf DW. In den vergangenen Wochen habe er den Eindruck gehabt, die griechische Politik sei stark mit sich selbst beschäftigt gewesen.
Dass Merkel Sarkozy offen in dessen Kampf für eine Wiederwahl als französischer Präsident im Mai unterstütze, sehe er als Sozialdemokrat gelassen, so Schulz. Schließlich gehörten Sarkozy und Merkel der gleichen politischen Familie in Europa an. "Angela Merkel wird auch so klug sein, sich in absehbarer Zeit in Berlin mit dem möglichen nächsten französischen Präsidenten François Hollande von den Sozialisten zu treffen", sagte Schulz.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Thüringer Schulportal immer beliebter Google Analytics Professionals von WebAnalyticsPRO starten in Deutschland ihren Dienst
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.02.2012 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568392
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

n


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Martin Schulz: Euro-Zone braucht "Signal der Führungskräfte Merkel und Sarkozy""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Welle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Welle



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.