InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das ZDF und die 62. Berlinale / Zahlreiche Programmbeiträge / Vier Kinokoproduktionen im Wettbewerb

ID: 568387

(ots) - Die 62. Berlinale findet vom 9. bis zum 19. Februar
2012 in Berlin statt. Das ZDF als Hauptmedienpartner - die
Medienpartnerschaft wurde bis ins Jahr 2013 verlängert - wird mit
Sondersendungen und aktueller Berichterstattung auch in diesem Jahr
umfassend über das wichtigste internationale Filmfest in Deutschland
berichten.

Die tägliche Berichterstattung umfasst Beiträge im
"Morgenmagazin", bei "Volle Kanne", im "Mittagsmagazin", in "Leute
heute", in "heute" sowie im "heute-journal". Ein "nachtstudio" mit
dem Thema "Hundert Jahre Filmproduktion in Babelsberg" und dem Gast
Dieter Kosslick wird am Sonntag, 12. Februar 2012, 0.35 Uhr,
ausgestrahlt. Auch "logo!" widmet sich dem runden Geburtstag von
Babelsberg. In drei "aspekte"-Sendungen zur Berlinale sind die beiden
neuen Moderatoren zu sehen: Katty Salié und Tobias Schlegl. Die
Sendetermine: Freitag, 10. Februar 2012, 23.00 Uhr, Donnerstag, 16.
Februar 2012, 0.30 Uhr (aspekte extra), und Freitag, 17. Februar
2012, 0.15 Uhr. Mehr Informationen dazu finden interessierte Nutzer
unter www.berlinale.zdf.de.

Mit Christian Petzolds neuem Film "Barbara" und dem Drama "Gnade"
von Matthias Glasner haben es zwei ZDF-Kino-Koproduktionen in den
internationalen Wettbewerb der Berlinale geschafft. ZDF/ARTE zeichnet
mit den Produktionen "Meteora" und "Tabu" verantwortlich für zwei
weitere Wettbewerbsbeiträge.

Auch im Digitalkanal ZDFkultur dreht sich zur besten Sendezeit
einiges um das Filmfest in der Hauptstadt: Unter dem Titel "Berlinale
Youngsters" werden 31 Koproduktionen, Dokumentar- und Spielfilme der
ZDF-Redaktion "Das kleine Fernsehspiel" präsentiert und vom Sonntag,
5., bis Sonntag, 19. Februar 2012, jeweils ab 20.15 Uhr gezeigt. Zu
sehen sind ausgewählte Festivalbeiträge der Nachwuchsredaktion, die
zwischen 2001 und 2010 auf den Filmfestspielen in Berlin zu Gast




waren. Am 5. Februar startete die Reihe mit dem Gewinner des Goldenen
Bären 2006, "Esmas Geheimnis" von Jasmila Zbanic.

Weitere Highlights der Reihe "Berlinale Youngsters" sind der
Wettbewerbsfilm "Shahada" (2010) von Burhan Qurbani am Dienstag, 7.
Februar, und am ersten Berlinale-Tag Donnerstag, 9. Februar, ein
Berlin-Schwerpunkt mit "Berlin is in Germany", "Der Glanz von Berlin"
und "Wie Matrosen". Nähere Infos zur Reihe "Berlinale Youngsters"
gibt es unter www.zdfkultur.de.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gottschalk Live - Die Gäste am 7. Februar Deutsche Welle berichtetüber Deutsche Kompensation
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2012 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568387
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das ZDF und die 62. Berlinale / Zahlreiche Programmbeiträge / Vier Kinokoproduktionen im Wettbewerb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.