InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Olympiasieger und Weltmeister beim IHM hautnah erleben

ID: 568176

Auch Meseret Defar hat ihren Start in der Europahalle ebenfalls zugesagt

(LifePR) - Das Starterfeld beim Internationalen Hallenleichtathletik Meeting Karlsruhe ist absolut hochkarätig besetzt. Olympiasieger, Weltmeister und Weltrekordler werden am 12. Februar in der Europahalle zu Gast sein. Einige Meetingrekorde kommen da sicher ins Wackeln. Vielleicht reicht es auch zum Weltrekord. Ganz oben auf der Liste der Rekord-Wackelkandidaten sind seit Sonntag die 3.000 Meter der Frauen. Denn deren Besetzungsliste über die 3.000-Meter liest sich nicht weniger hochkarätig als die der Männer, was ebenfalls 15 Stadionrunden auf allerhöchstem Niveau verspricht. Dafür wird in erster Linie Meseret Defar sorgen. Die amtierende Hallen-Weltmeisterin über 3.000 Meter, die diesen Titel viermal in Folge gewinnen konnte (zuletzt 2010 in Doha), ist die unbestrittene Königin über die 3.000 Meter unterm Hallendach, wo sie auch den Weltrekord in 8:23,72 Minuten hält, den sie 2007 in Stuttgart aufgestellt hat. Im Freien hat sie über 5.000 Meter auch schon alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Sie war Olympiasiegerin (2004 in Athen) und Weltmeistern (2007 in Osaka), Dazu kommt eine weitere olympische Silbermedaille (2008 in Peking) sowie ein zweiter (Helsinki 2005) und zwei dritte Plätze bei den Weltmeisterschaften in Berlin (2009) und zuletzt in Daegu (2011). Man muss kein Prophet sein, um dem Meetingrekord, den die Kenianerin Sylvia Chebiwott Kibet vor zwei Jahren mit 8:41,24 Sekunden aufgestellt hat, keine allzu großen "Überlebenschancen" zu geben, zumal Kibet in der Europahalle zeigen will, dass sie auch in der Halle Defar schlagen kann. Doch da ist noch eine, die es mit den beiden aufnehmen kann. Defars Landsfrau Meselech Melkamu ist mit 29:53,80 Minuten eine von nur vier Läuferinnen, die bisher über die 10.000 Meter unter der magischen 30-Minutengrenze blieben.
Auch bei den 3.000 Meter der Männer wird es heiß hergehen, machen sich doch mit Augustine Kiprono Choge, Yenew Alamirew, Eliud Kipchoge und Edwin Cheruiyot gleich vier der aktuell schnellsten Männer bei der Kultstrecke des IHM auf den Weg, um die Zeit von Ausnahmeläufer Haile Gebrselassies zu knacken. Dessen 7:26.15 Minuten waren 1998 Weltrekord und sind immer noch Meetingrekord und die zweitschnellste Zeit, die jemals unterm Hallendach gelaufen wurde. Noch!




Mit vier aktuellen Titelträgern wird das Kugelstoßen der Männer beim Internationalen Hallenleichtathletik Meeting am 12. Februar in der Karlsruher Europahalle mit Sicherheit ein herausragender Wettbewerb. Neben Freiluftweltmeister David Storl und Hallenweltmeister Christian Cantwell treten auch Hallen-Europameister Ralf Bartels sowie Olympiasieger Tomasz Majewski beim IHM an.
Bei den kurzen Strecken ist das IHM prominent besetzt. So treten über die 60 Meter Hürden der Frauen Carolin Nytra, Lolo Jones und Jennifer Oeser an. Verena Sailer startet bei den 60 Metern. Dazu werden noch unter anderem Hochspringerin Ariane Friedrich und die beiden Rekordstabhochspringerinnen Martina Strutz und Silke Spiegelburg an den Start gehen.
Karten für das IHM Karlsruhe können schriftlich oder telefonisch unter der 0721/25000 bei der Touristinformation am Hauptbahnhof Karlsruhe bestellt werden. Außerdem können Karten bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. In der Kategorie 1 kosten die Karten im Vorverkauf 26,50 Euro, in der 2. Kategorie 23,50 Euro und mit Ermäßigung 18,50 Euro. Alle Preise verstehen sich zzgl. Vorverkaufsgebühr. Auch an der Tageskasse, die um 13 Uhr öffnet, wird es noch Tickets geben.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.ihm-karlsruhe.de. Zudem ist das IHM Karlsruhe auch bei Facebook online.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sponsoring in der Pole Position / FASPO Sponsoring Summit 2012 findet am 22. März in Hamburg statt Olympiasieger und Weltmeister beim IHM hautnah erleben
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.02.2012 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568176
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Sport



Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Olympiasieger und Weltmeister beim IHM hautnah erleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eloyse Lesueur will ihren Vorjahrestitel verteidigen ...

Fünf Jahre machte der Weitsprung der Frauen beim INDOOR MEETING in der Karlsruher Europahalle, das am 1. Februar in seine 30. Auflage geht, Pause, bis er 2013 wieder ins Programm aufgenommen wurde. 2008 schon mit dabei war die damals erst 19-jähri ...

Verena Seiler mit kleinem Jubiläum beim INDOOR MEETING ...

Sie ist Deutschlands Sprintkönigin und eines der Gesichter des Karlsruher INDOOR MEETINGs, das am 1. Februar 2014 seine 30. Auflage in der Europahalle Karlsruhe erfährt: Verena Sailer. Schon vier Mal ist sie hier angetreten. Zwar hat sie noch nie ...

Kugelstoß-Weltmeister will seinen ersten Sieg in Karlsruhe ...

Genau eine Woche ist es her, dass Athletenkoordinator Alain Blondel den Stabhochspringer Raphael Holzdeppe als ersten Top-Athleten für das INDOOR MEETING am 1. Februar 2014 vorstellte. Mit dem Kugelstoßer David Storl hat nun ein zweiter Weltmeiste ...

Alle Meldungen von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.