InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit Sicherheit die richtigen Ski / Welcher Ski zu welchem Fahrer passt, erklärt die Initiative "Sicher im Schnee"

ID: 568088

(ots) - Das Wetter für Wintersportler ist inzwischen
optimal und auf der weltgrößten Wintersportmesse Ispo wurden gerade
die neuesten Trends und Techniken präsentiert. Das Angebot
differenziert sich immer mehr nach Fahrstil, -typ und -gelegenheit.
Doch welcher Ski passt zu welchem Fahrer? Die Initiative "Sicher im
Schnee" von INTERSPORT rät: Wer sicher und mit viel Fahrspaß auf den
Pisten unterwegs sein will, entscheidet nicht nur nach dem neuesten
Trend, sondern auch nach seinem Können.

Mit Sicherheit die richtige Wahl

Was für die Kleidung und den Helm gilt, gilt auch für Ski und
Schuhe: Sicher ist, was richtig passt. Denn was nützt der schönste
Pulverschnee, wenn der Schuh drückt oder die Ski zu breit oder lang
sind. Welcher Ski für welchen Fahrertyp und Einsatzbereich der
richtige ist, erklärt die Initiative "Sicher im Schnee":

Einsteiger, Genuss- und Gelegenheitsfahrer profitieren vom
leichten Handling und Fahrkomfort eines Skis der Kategorie
"All-Mountain Komfort". Er läuft besonders ruhig und bietet dadurch
Stabilität und Fahrsicherheit. Für Anfänger ist wichtig, dass sich
die Ski kraftsparend fahren lassen und Fehler verzeihen.

Fortgeschrittene, sportliche Fahrer und Geländegänger treffen mit
dem All-Mountain Sport Performance die richtige Wahl. Ob mit
Geschwindigkeit auf oder im Tiefschnee abseits der Pisten - der Ski
zeichnet sich durch seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
verschiedenen Pistenverhältnissen aus.

Profis und Geschwindigkeitsfanatiker können mit All-Mountain High
Performance-Ski richtig umgehen. Rasante Schwünge am Hang und hohes
Tempo auf der Piste erfordern eine sichere Fahrtechnik und viel
Erfahrung. Der All-Mountain High Performance verzeiht aber auch bei
hohen Geschwindigkeiten kleine Fahrfehler. Für den Rennfahrer eignen




sich am besten Race-Ski.

Springer, Freerider und Tourengänger sind eher selten auf den
gängigen Pisten zu sehen. Mit Freeski springen sie durch Parks und
Pipes, sind im Gelände unterwegs oder fahren nach einem anstrengenden
Aufstieg den Tiefschneehang runter. Der aufgebogene Tip und Tail
(Twin-Tip) und die Rocker-Technologie machen es möglich. Gerade in
dieser Kategorie gilt: Nur wer sich auskennt, sollte solche Manöver
fahren.

Frauen wählen am besten einen Lady-Ski, der auf ihre körperlichen
Voraussetzungen abgestimmt ist. Für Kinder gibt es Modelle, die den
Lernprozess unterstützen. Die Initiative "Sicher im Schnee" rät in
jedem Fall, sich vor der Auswahl vom Fachhändler beraten zu lassen.
Denn auch der Schuh muss zum Fahrstil und Ski-Typ passen. Einen
Selbst-Check, welcher Ski-Typ passt, gibt es unter
www.sicher-im-schnee.de

Erst leihen, dann kaufen

Um die neueste Technik auszuprobieren oder sich langfristig für
einen Ski zu entscheiden, kann man die Ausrüstung erst einmal beim
Fachhändler ausleihen. So wird sichergestellt, dass der Ski-Typ und
die Fahrweise zusammenpassen, der Schuh und die Bindung richtig
sitzen. Stürze und Verletzungen werden durch die individuelle
Passform der Funktionseinheit aus Ski, Bindung und Schuh vorgebeugt.
Wird die Ausrüstung danach gekauft, gibt es bei vielen Fachhändlern
noch einen kleinen Rabatt.

Auf www.sicher-im-schnee.de finden Wintersportfans alle
Informationen rund um die richtige Wintersportausrüstung und
Sicherheitstipps für eine unfallfreie Wintersaison 2011/2012.

Diese Presseinformation im Word- und PDF-Format sowie Bildmaterial
finden Sie zum Download unter
www.panama-pr.de/download/sicherimschnee-Skityp.zip

Über "Sicher im Schnee":

"Sicher im Schnee" ist eine 2007 gestartete Initiative für mehr
Sicherheit im Wintersport. Träger sind INTERSPORT, die führende
Verbundgruppe im europäischen Sportfachhandel, sowie DSV aktiv, der
Partner des Skisports für Sicherheit, Aufklärung und Information im
Deutschen Skiverband. Die Initiative bietet mit der Online-Plattform
www.sicher-im-schnee.de eine große und interaktive Wissensdatenbank
rund um das Thema Sicherheit im Wintersport. Durch Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit und eine Anzeigenkampagne werden Informationen
zur Unfallprävention an die acht Millionen Wintersportler in
Deutschland kommuniziert. Gemeinsam mit der bereits 1975 gegründeten
Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS) engagieren sich INTERSPORT und
DSV aktiv schon seit vielen Jahren für weniger Unfälle und
Verletzungen auf der Piste. www.sicher-im-schnee.de

Über INTERSPORT:

Die INTERSPORT Deutschland eG, Heilbronn ist mit mehr als 1.500
Verkaufsstellen, die einen Umsatz von rund 2,7 Milliarden Euro
erzielen, die größte mittelständische Verbundgruppe im europäischen
Sportfachhandel. Sie ist Gründungsmitglied der IIC INTERSPORT
International Corp. in Bern/Schweiz, und mit 5.300 Geschäften in 40
Ländern und einem Gesamtumsatz von rund 9,9 Milliarden Euro die
weltweit führende Verbundgruppe im Sportfachhandel.



Pressekontakt:
Meike Grisson
Panama PR GmbH
Eugensplatz 1
D-70184 Stuttgart
Tel +49 (0)711 - 664 7597-14
Mail m.grisson(at)panama-pr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Für mehr „Made in Germany“ BURG-WÄCHTER KG erwirbt Sanyo Video Vertrieb AG
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2012 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568088
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit Sicherheit die richtigen Ski / Welcher Ski zu welchem Fahrer passt, erklärt die Initiative "Sicher im Schnee""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative Sicher im Schnee (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Initiative Sicher im Schnee



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.