Safer Internet Day: 2011 weniger, aber zielgenauere Beschwerden / Internet-Beschwerdestelle erläutert Statistik 2011 zum Tag der Internetsicherheit am 7. Februar
(ots) - Die Anzahl der Beschwerden über rechtswidrige 
Internet-Inhalte geht zurück: Im Jahr 2011 gingen zwar mehr als 
55.000 entsprechende Meldungen bei der Internet-Beschwerdestelle von 
eco ein. Im Vorjahr allerdings waren es noch mehr als 70.000 
Hinweise. Für die Bürger bleibt das häufigste Problem unerwünschte 
Werbung: 94 Prozent der Kontakte waren Beschwerden über E-Mail-Spam 
oder vergleichbare Phänomene. Lediglich die verbleibenden sechs 
Prozent betrafen das eigentliche Zuständigkeitsgebiet der 
Internet-Beschwerdestelle: rechtswidrige Inhalte wie 
Kinderpornographie, rassistisches Material oder Verstöße gegen 
Jugendschutz-Regelungen.
   Die Anzahl der Beschwerden über solche schwerwiegenden 
Rechtsverstöße ging ebenfalls zurück - um ein Viertel im Vergleich zu
2010. Zugleich aber ist ein größerer Anteil der Hinweise berechtigt: 
"2010 waren mehr als die Hälfte der Meldungen falscher Alarm, 2011 
hatten wir bei vier von fünf Fällen einen Treffer", sagt Oliver Süme,
Vorstand Recht und Regulierung bei eco - Verband der deutschen 
Internetwirtschaft. "Die Bürger haben Gespür dafür entwickelt, wann 
es richtig ist, uns einzuschalten. Wir sind sehr froh darüber, weil 
wir dann keine Zeit auf falsche Fährten verschwenden." Statt dessen 
könnten sich die Mitarbeiter der Internet-Beschwerdestelle darauf 
konzentrieren, das rechtswidrige Material so schnell wie möglich aus 
dem Netz zu bekommen und die Strafverfolgung zu veranlassen. 
Insgesamt konnte die Beschwerdestelle 610 Mal häufiger als im Vorjahr
gegen solche rechtswidrige Inhalte vorgehen.
   Die aktuelle Statistik der Internet-Beschwerdestelle findet sich 
unter 
http://www.eco.de/services/internet-beschwerdestelle/statistik.html. 
Weitere Informationen zur Internet-Beschwerdestellen stehen unter 
http://www.eco.de/services/internet-beschwerdestelle.html zur 
Verfügung.
   Das Portal www.internet-beschwerdestelle.de wird von den drei 
Beschwerdestellen von eco, FSM und jugendschutz.net gemeinsam 
betrieben, die im deutschen Safer Internet Centre organisiert sind.
   eco (www.eco.de) ist seit über 15 Jahren der Verband der 
Internetwirtschaft in Deutschland und vertritt deren Interessen 
gegenüber der Politik und in internationalen Gremien. Mit mehr als 
550 Mitgliedsunternehmen gestalten wir das Internet: Wir entwickeln 
Märkte, fördern Technologien und formen Rahmenbedingungen. In unserem
Kompetenz-Netzwerk befassen wir uns mit Infrastrukturfragen, 
rechtlich-regulativen Aufgabenstellungen, innovativen Anwendungen und
der Nutzung von Inhalten.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: eco Verband der deutschen Internetwirtschaft 
e.V., Lichtstr. 43h, 50825 Köln, Katrin Mallener, 
Tel.: 0221/700048-260, E-Mail: katrin.mallener(at)eco.de, 
Web: www.eco.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.02.2012 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 567968
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Internet
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Safer Internet Day: 2011 weniger, aber zielgenauere Beschwerden / Internet-Beschwerdestelle erläutert Statistik 2011 zum Tag der Internetsicherheit am 7. Februar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
eco - Vb d. dt. Internetwirtschaft e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




