InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Absolute Weltklasse beim IHM im Kugelstoßring

ID: 567359

Storl, Bartels, Cantwell und Majewski treten in der Europahalle an

(LifePR) - Die Leichtathletikfans dürfen sich beim Internationalen Hallenleichtathletik Meeting am 12. Februar in der Karlsruher Europahalle auf einen höchst spannenden Vierkampf im Kugelstoßen freuen. Eine solche Konzentration von amtierenden Titelträgern in einer Disziplin gab es bislang selten bei dem Meeting: Der aktuelle Freiluft-Weltmeister David Storl fordert den amtierenden Olympiasieger von Peking 2008 Tomasz Majewski und den amtierenden Hallenweltmeister Christian Cantwell. Den Vierkampf komplett macht der amtierende Halleneuropameister Ralf Bartels. Der 33-Jährige, der ins seinem Trophäenschrank acht Medaillen von Welt- und Europameisterschaften, sowohl in der Halle als auch im Freien, hängen hat, beherrschte in den letzten zehn Jahren das deutsche Kugelstoßen der Männer. Erst im vergangenen Jahr deutete sich die Wachablösung an, als der Stern von David Storl aufging. Allerdings konnte Bartels den Youngster bei den Hallen-Europameisterschaften in Paris noch in die Schranken weisen, als sich der 33-Jährige nach dem Freiluft-Titel von 2006 in Göteborg auch die Krone eines Hallen-Europameisters aufsetzte, während Storl Silber gewann. Der trumpfte aber dann bei der Freiluft-WM in Südkorea mit dem Gewinn des WM-Titels auf, wo sich Bartels im Finale mit Platz zehn zufrieden geben musste. Knieprobleme plagten den Neubrandenburger, der deshalb nicht so explosiv agieren konnte, wie er es gerne getan hätte. Deshalb will er in der aktuellen Saison auch etwas kürzer treten, um sich in aller Konsequenz auf die Olympischen Spiele vorzubereiten, wo er unbedingt dabei sein will. So wird er beispielsweise nicht bei den Hallen-Weltmeisterschaften in Istanbul starten und überhaupt nur wenige Hallen-Wettkämpfe bestreiten. "Meine Vorbereitung ist nun ganz auf die Olympischen Sommerspiele in London ausgerichtet", so Bartels dieser Tage in einem Interview. Beim Internationalen Hallenleichtathletik Meeting am 12. Februar in der Karlsruher Europahalle ist Bartels aber dabei.




Das hängt auch damit zusammen, dass Bartels mit der Europahalle sehr gute Erinnerungen verbinden. Hier stellte er bei den deutschen Hallenmeisterschaften am 25. Februar 2006 mit 21,43 Metern eine persönliche Hallenbestleistung auf, die er erst beim Gewinn der Bronzemedaille bei der Hallen-WM in Doha 2010 auf 21,44 Meter verbessern konnte. Der Wettkampf wird übrigens zuschauerfreundlich in einem extra in der Hallenmitte installierten Kugelstoßring ausgetragen.
Weitere Topathleten beim Internationalen Hallenleichtathletik Meeting sind unter anderem Carolin Nytra, Lolo Jones und Jennifer Oeser, die über die 60 Meter Hürden starten werden. Dazu treten auch Sprinterin Verena Sailer, Hochspringerin Ariane Friedrich, die beiden Rekordstabhochspringerinnen Martina Strutz und Silke Spiegelburg an. Wackeln wird der Meetingrekord über die 3.000 Meter, wenn sich Augustine Kiprono Choge, Yenew Alamirew, Eliud Kipchoge und Edwin Cheruiyot Soi auf die schnelle Rundbahn in Karlsruhe begeben.
Karten für das IHM Karlsruhe können schriftlich oder telefonisch unter der 0721/25000 bei der Touristinformation am Hauptbahnhof Karlsruhe bestellt werden. Außerdem können Karten bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. In der Kategorie 1 kosten die Karten im Vorverkauf 26,50 Euro, in der 2. Kategorie 23,50 Euro und mit Ermäßigung 18,50 Euro. Alle Preise verstehen sich zzgl. Vorverkaufsgebühr.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.ihm-karlsruhe.de. Zudem ist das IHM Karlsruhe auch bei Facebook online.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  neuspree kommuniziert für Goldläufer Heinrich Popow Italien: Fußball-Liga sagt Spiele wegen Schnees ab
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 03.02.2012 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 567359
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lsruhe


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Absolute Weltklasse beim IHM im Kugelstoßring"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eloyse Lesueur will ihren Vorjahrestitel verteidigen ...

Fünf Jahre machte der Weitsprung der Frauen beim INDOOR MEETING in der Karlsruher Europahalle, das am 1. Februar in seine 30. Auflage geht, Pause, bis er 2013 wieder ins Programm aufgenommen wurde. 2008 schon mit dabei war die damals erst 19-jähri ...

Verena Seiler mit kleinem Jubiläum beim INDOOR MEETING ...

Sie ist Deutschlands Sprintkönigin und eines der Gesichter des Karlsruher INDOOR MEETINGs, das am 1. Februar 2014 seine 30. Auflage in der Europahalle Karlsruhe erfährt: Verena Sailer. Schon vier Mal ist sie hier angetreten. Zwar hat sie noch nie ...

Kugelstoß-Weltmeister will seinen ersten Sieg in Karlsruhe ...

Genau eine Woche ist es her, dass Athletenkoordinator Alain Blondel den Stabhochspringer Raphael Holzdeppe als ersten Top-Athleten für das INDOOR MEETING am 1. Februar 2014 vorstellte. Mit dem Kugelstoßer David Storl hat nun ein zweiter Weltmeiste ...

Alle Meldungen von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.