InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Versicherungstipp: Was Sie beim Eiskratzen am Auto beachten sollten

ID: 567148

(ots) - Wussten Sie eigentlich, dass Autofahrer nicht
nur ein Bußgeld riskieren, wenn sie mit nur einem kleinen frei
gekratzten Loch an der vereisten oder zugeschneiten Windschutzscheibe
losfahren?

Mit den Minusgraden hält ein ungeliebtes Winterritual Einzug: das
Freikratzen vereister oder zugeschneiter Autoscheiben. Wer es morgens
eilig hat und nur ein kleines Loch frei kratzt, gefährdet im
Straßenverkehr nicht nur sich selbst, sondern auch andere und muss
mit einem Bußgeld rechnen. Bei einem Unfall droht sogar ein noch
höheres Bußgeld. Und selbst bei eigenem Unverschulden kann dem Fahrer
eine Teilschuld zugesprochen werden, da er aufgrund der
eingeschränkten Sicht auf die Straße nicht rechtzeitig reagieren
konnte. CosmosDirekt informiert, wie Autofahrer auch bei Frost den
Durchblick behalten:

- Freie Sicht: Windschutzscheibe und Seitenfenster immer so weit
frei kratzen, dass der Blick auf die Straße uneingeschränkt ist.
Ansonsten droht ein Bußgeld von zehn Euro, mit Unfallfolge sogar
von 35 Euro. Darüber hinaus kann der Kaskoversicherer im
Schadensfall die Leistung entsprechend der Schwere des
Verschuldens kürzen. Tipp: Bei der Kasko-Absicherung auf einen
Tarif achten, der den "Verzicht der groben Fahrlässigkeit"
beinhaltet.

- Der Umwelt und dem Nachbar zu Liebe: Lästiges Eiskratzen
abzukürzen, indem man den Motor im Stand "warmlaufen" lässt,
lohnt sich nicht und ist gesetzlich auch verboten. Wer weder auf
Nachbarn noch auf die Umwelt Rücksicht nimmt, kann wegen
unnötigen Lärms und Abgasbelästigung gebührenpflichtig verwarnt
und mit einer Geldbuße von zehn Euro belegt werden.

- Licht an: Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht
erheblich, so ist auch am Tag mit Abblendlicht zu fahren.




Autofahrer, die ohne Licht unterwegs sind, riskieren nicht nur
ein Bußgeld, sondern auch Punkte in Flensburg (innerhalb von
Ortschaften bis zu 35 Euro, außerorts 40 Euro und drei Punkte).



Pressekontakt:
Stefan Göbel
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7100
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: stefan.goebel(at)cosmosdirekt.de

Sabine Gemballa
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7560
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: sabine.gemballa(at)cosmosdirekt.de


Informationen rund um CosmosDirekt gibt es im Internet unter
http://www.cosmosdirekt.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mercedes-Benz Atego 917überzeugt als Kilometer-Millionär im Hochgebirge Öffentlicher Verkehr Istanbuls weiter in Fahrt:  Großauftrag von 221 Mercedes-Benz Stadtbussen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2012 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 567148
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Versicherungstipp: Was Sie beim Eiskratzen am Auto beachten sollten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CosmosDirekt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CosmosDirekt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.