ZDF sucht weibliche Zeitzeugen und Amateurfilmaufnahmen / Doku soll Zeit zwischen 1941 bis 1946 an der Ostfront und in Berlin zeigen
(ots) - Für eine mehrteilige Dokumentation zum Zweiten
Weltkrieg und die Erfahrungen der damals Anfang 20-Jährigen sucht die
ZDF-Redaktion Zeitgeschichte Frauen, die den Kriegsalltag in Berlin
oder in einem Frontlazarett miterlebt haben. Zeitzeugen werden
gebeten, sich beim ZDF zu melden.
Gesucht werden außerdem Amateurfilmaufnahmen aus den Jahren 1941
bis 1946, die das Geschehen an der Ostfront und in der Heimat
ungefiltert jenseits der offiziellen Propagandabilder zeigen.
Hinweise auf Originalfilme aus jener Zeit nimmt die Redaktion gerne
entgegen. Im Gegenzug kann eine DVD-Kopie des Filmmaterials erstellt
werden. Eine spätere Verwendung in den Dokumentationen wird
honoriert.
Die Kontaktadressen:
per E-Mail: ostfront(at)zdf.de
per Post: ZDF, Redaktion Zeitgeschichte, Kennwort: "Ostfront",
55100 Mainz
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.02.2012 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 567090
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF sucht weibliche Zeitzeugen und Amateurfilmaufnahmen / Doku soll Zeit zwischen 1941 bis 1946 an der Ostfront und in Berlin zeigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).