ZDF zeigt die Geschichte der Auma Obama / Dokumentarfilmüber Halbschwester des amerikanischen Präsidenten
(ots) - Die kenianische Halbschwester des amerikanischen
Präsidenten steht im Mittelpunkt des ZDF-Dokumentarfilms "Die
Geschichte der Auma Obama" am Montag, 6. Februar 2012, 0.10 Uhr.
Branwen Okpako gibt in ihrem Porträt, das in Zusammenarbeit mit dem
Kleinen Fernsehspiel des ZDF entstand, tiefe Einblicke in ein Leben
zwischen der kenianischen und der westeuropäischen Kultur.
Erzählt wird chronologisch, wie Aumas Vater zum Studium in die USA
geschickt und in zweiter Ehe der Sohn Barack Hussein Obama geboren
wird. Die politische Unangepasstheit des Vaters stürzt die Familie
nach seiner Rückkehr nach Kenia in Schwierigkeiten. Auma rettet sich
mit einem Stipendium nach Deutschland. Sie studiert in Heidelberg.
Durch die unklaren Umstände des plötzlichen Todes ihres Vaters
erwacht in Auma ein neues Verständnis für die politischen Werte, für
die er gestanden hat.
In Deutschland wird sie politisch immer aktiver, gibt Seminare und
äußert sich in Talkshows zu Fragen der Entwicklungshilfe und
Globalisierung. In dieser Zeit erhält sie zum ersten Mal einen Brief
von ihrem Halbbruder Barack. Durch sie lernt er seine bisher
unbekannte kenianische Familie kennen. Sie wiederum findet in ihm
einen Vertrauten, mit dem sie sich intensiv über politische Themen
austauschen kann.
Nach weiterem Studium in Berlin und Aufenthalt in London kehrt
Auma Obama Anfang 2000 nach Kenia zurück, um Kindern und Jugendlichen
neue Chancen für ihr Leben zu geben.
Branwen Okpako lernte Auma Obama Anfang der 90er Jahre an der
Filmschule in Berlin kennen. Sie sagt: "Wir haben viel darüber
geredet, wie wir mit unseren filmischen Arbeiten auch Einfluss auf
die Darstellung von afrikanischen Frauen im Film nehmen können. Auma
hat mich und andere in ihrem Umfeld schon damals durch ihre
wortgewandte und magnetische Persönlichkeit beeindruckt."
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/diegeschichtederaumaobama
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.02.2012 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 566386
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF zeigt die Geschichte der Auma Obama / Dokumentarfilmüber Halbschwester des amerikanischen Präsidenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).