InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Trend: Carsharing bald im Autohaus

ID: 565484

Auch der Automobilhandel bietet die Kurzzeitmiete

(LifePR) - Mehr als 260.000 Kunden sind alleine bei den fünf größten Carsharing-Anbietern (Flinkster, Stadtmobil, Cambio car2go und Drive Now) in Deutschland registriert. Insgesamt gibt es hierzulande mehr als 130 Unternehmen und Vereine, die Carsharing-Angebote haben. Die Zahl der Stationen beziffert der Bundesverband CarSharing auf rund 2.200. "Carsharing gibt es mittlerweile in 320 deutschen Städten und Gemeinden", sagt Verbandsgeschäftsführer Willi Loose dem Fachmagazin »kfz-betrieb«, das am 2. Februar 2012 erscheint.
Auch die Autohersteller Daimler, BMW, Volkswagen und Peugeot sind - größtenteils mit Kooperationspartnern - in die Kurzzeitmiete eingestiegen. Die investierten Geldsummen sind beachtlich. Allerdings: Die Autohäuser partizipieren daran bislang nicht, das Geschäft geht an ihnen vorbei. Das könnte sich allerdings bald ändern, denn Carsharing ist ein interessantes zusätzliches Standbein für Autohäuser, die sich speziell in den Großstädten mit dem Trend abfinden müssen, dass bei der jungen Generation die Lust am Autokauf schwindet.
"Die Möglichkeiten für die Autohäuser sind enorm", sagt Rolf Lübke, DB-Rent-Geschäftsführer und Gründer des DB-Carsharings. Ein Autohaus sei damit in der Lage, seine Kunden zu jeder Tages- und Nachtzeit und ohne großen Personalaufwand mobil zu machen, und es könne sich auf diese Weise neue Kundengruppen erschließen. "Da 25 % der Carsharing-Kunden geschäftlich unterwegs sind, birgt diese Form der Mobilität äußerst interessante Per-spektiven für die Händler", sagt Manfred Reddig vom Ford-Händlerverband. Ford und der Ford-Händlerverband wollen im engen Schulterschluss inte-ressierte Autohäuser auch vertriebsseitig an diesem Geschäft partizipieren lassen und sie in ein bundesweites Carsharingsystem einbinden - ein Beispiel, das Schule machen könnte. Das Interesse der Händler für das Carsharing ist nach Aussage des Ford-Händlerverbands jedenfalls sehr groß.
»kfz-betrieb« ist das meistgelesene Fachmagazin im Kfz-Gewerbe und informiert seit 100 Jahren den automobilen Handel und Service. »kfz-betrieb« ist offizielles Organ des Deutschen Kfz-Gewerbes (ZDK), der berufsständischen Interessenvertretung für rund 38.000 Autohäuser und Werkstätten. Tagesaktuelle News aus der gesamten Kfz-Branche gibt es unter www.kfz-betrieb.de sowie im täglichen Newsletter. Das Stammhaus Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit rund 100 Fachzeitschriften, 60 Webportalen, über 100 Business-Events sowie zahlreichen internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feierte 2011 seinen 120. Geburtstag.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Den Italien-Urlaub 2012 preisgünstig gestalten: Mietwagen-Vermittler Sunny Cars räumt zehn Prozent Preisnachlass ein Über eine Million A-Klassen der aktuellen Generation in Kundenhand
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 01.02.2012 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 565484
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

zburg


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Trend: Carsharing bald im Autohaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogel Business Media GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wer geht mit auf "Innovation Safari"? ...

ungen für den Fahrzeughandel und jede Menge Branchenkontakte. Das ist das Erfolgsrezept der neuen ?Innovation Safari?, die das Fachmedium ?Gebrauchtwagen Praxis? gemeinsam mit der ?Santander Consumer Bank? veranstaltet. Von einer intelligent ...

"Gemeinsam Gutes tun": Vogel-Azubis spenden 20.000 Euro ...

Social Media produziert. Den gesamten Anzeigenerlös spendete das ?Würzburger?-Team am 28. August an fünf gemeinnützige Organisationen ? so viel wie noch nie. Der Rekorderlös in Höhe von 20.000 Euro wurde auf folgende Projekte aufgeteilt: ...

Neue Social-Media-Agentur: "INTEGR8 social" ...

nd IT. ?Wir sehen hier große Wachstumschancen, denn der Bedarf der Kommunikation in sozialen Netzwerken wächst in den Unternehmen unserer rund 20 Branchen stark?, erklärt Matthias Bauer, Geschäftsführer Vogel Business Media: ?Wir digital ...

Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH&Co.KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.