InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ansgar Belke: Spekulanten könnten Auseinanderbrechen der Euro-Zone erzwingen

ID: 564844

Forschungsdirektor für Internationale Makroökonomie am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), im Interview der Deutschen Welle

(LifePR) - .
- Auf die Frage, ob Europa mit seinem Latein für Griechenland am Ende sei:
"Ich denke ja. Da die Europäische Zentralbank sich sehr großzügig gezeigt hat und Griechenland noch am Tropf hält, wird das irgendwann unangenehm für die anderen Länder, denn auch die Griechen-Anleihen in der EZB-Bilanz werden vielleicht im Wert verfallen. Das wird der deutsche Steuerzahler tragen. Insofern ist es wahrscheinlich, dass Griechenland nicht in der Euro-Zone verbleiben kann."
Auf die Frage, welche Folgen das für Griechenland und Europa haben könnte:
"Für die Griechen ist das ganz klar ein Zeichen der Schwäche, dass sie es nicht geschafft haben, im starken Euro zu bleiben. Sie verschaffen sich kurzfristig Luft, dadurch dass ihre Güter billiger werden. (...) Die Griechen müssen die Kapitalgeber auch außerhalb der Euro-Zone überzeugen, dass es sich lohnt, in Griechenland zu investieren. Dazu müssen sie Löhne kürzen, Preise senken und wettbewerbsfähiger werden. Für die Euro-Zone wird sich auch ein Problem ergeben, weil andere Länder, die nahezu insolvent sind, zum Beispiel Portugal, getestet werden, ob sie nicht die Euro-Zone verlassen. Das schafft Furcht über die Sicherheit der Bankguthaben."
Auf die Frage, ob dann ein Auseinanderbrechen der Euro-Zone drohe:
"Ja, die Spekulanten würden das erzwingen."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurt macht mobil: Kongressmesse M-Days präsentiert mobile Internetanwendungen der Zukunft Auszeichnung für die besten Referenten
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 31.01.2012 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564844
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

n


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ansgar Belke: Spekulanten könnten Auseinanderbrechen der Euro-Zone erzwingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Welle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Welle



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 78


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.